Veganer Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Kartoffelsalat mit veganer Mayo

Vegane Kartoffelsalat mit Mayonnaise in einer weißen Schüssel, garniert mit frischem Schnittlauch; im Hintergrund liegen ganze Kartoffeln, Radieschen und Gewürzgurken.
Veganer Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Sehr leckeres Rezept für Kartoffelsalat mit veganer Mayonnaise.

Ideal zum Vorbereiten und Mitnehmen zum Picknick.

Auch eine tolle Beilage zum Grillen.

Cremiger veganer Kartoffelsalat mit veganer Mayonnaise und Schnittlauchringen, serviert in einer weißen Schale.

Der Kartoffelsalat ist auch ein beliebtes Essen für Heiligabend.

Schmeckt super und kommt immer sehr gut an.

Der Kartoffelsalat ist:

  • vegetarisch und vegan
  • ohne Ei
  • richtig lecker wie von Oma
  • ideal zum Vorbereiten

Zutaten:

Zutaten für veganen Kartoffelsalat: festkochende Kartoffeln, Zwiebeln, vegane Mayonnaise, Gewürzgurken, Essig, mittelscharfer Senf, Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe Pulver – jeweils einzeln abgebildet und beschriftet.

Verwendete Produkte:

Hier sind die Produkte, die ich verwendet habe.

(Natürlich kannst Du auch Produkte anderer Hersteller nehmen.)

Vegane Mayo, Senf, Gemüsebrühe Pulver, Gewürzgurken, Essig
1. Vegane Mayonnaise | 2. Senf | 3. Gemüsebrühe Pulver | 4. Gewürzgurken | 5. Essig
Ein Beutel festkochende Kartoffeln und zwei Zwiebeln
1. Festkochende Kartoffeln | 2. Zwiebeln
Veganer Kartoffelsalat mit veganer Mayonnaise und Schnittlauch in einer weißen Schüssel, im Hintergrund liegen Radieschen, Kartoffeln und eine kleine Glasschale mit Gewürzgurken.

Veganer Kartoffelsalat mit Mayonnaise

4,97 von 52 Bewertungen
Sehr leckerer Kartoffelsalat mit veganer Mayo.
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 6 Portionen

Zutaten
 

  • 1300 g festkochende Kartoffeln
  • 150 g Zwiebel sehr fein gewürfelt
  • 125 g Wasser
  • 1,5 EL Gemüsebrühe Pulver
  • 1 EL Essig
  • 1-2 EL mittelscharfer Senf mittelscharf
  • 250 g Gewürzgurken fein gewürfelt
  • 200 bis 250 g vegane Mayonnaise
  • 50 g Gurkenwasser (Flüssigkeit aus Gewürzgurken-Glas) aus dem Gewürzgurken Glas
Gewürze
  • Salz und Pfeffer
  • evtl. Schnittlauch frisch oder tiefgekühlt

Anleitung
 

  • 1300 g Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen.
    Die Kartoffeln pellen, dann abkühlen lassen.
    Du brauchst 1000 g gepellte Kartoffeln.
  • Die kalten Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden.
  • 1 bis 2 Zwiebeln schälen und sehr fein würfeln.
    Du brauchst 150 g sehr feine Zwiebelwürfel.
  • 125 g Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen.
    1,5 EL Gemüsebrühe Pulver darin auflösen.
  • Die Zwiebelwürfel zufügen und in der Brühe 2 Minuten kochen lassen.
  • In den Topf zufügen:
    1 EL Essig
    1 bis 2 EL mittelscharfer Senf
    Gut umrühren.
  • Die kochend heiße Mischung aus Brühe, Zwiebeln, Essig und Senf über die Kartoffelscheiben gießen.
    Gut vermischen.
    Abkühlen lassen.
  • 250 g Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden,
  • 200 g bis 250 g vegane Mayonnaise mit 50 g Gurkenwasser (Flüssigkeit aus dem Gewürzgurkenglas) glatt rühren.
  • Die Gewürzgurkenwürfelchen und die Mayo mit dem Gurkenwasser zu den Kartoffeln geben.
    Alles vorsichtig vermischen.
  • In den Kühlschrank stellen und ziehen lassen.
    Mehrere Stunden.
    (Am besten über Nacht.)
  • (Bei Bedarf kannst Du nach dem Durchziehen noch einen Esslöffel Brühe oder Mayo unterrühren.)
  • Vor dem Servieren abschmecken mit Salz und Pfeffer.
    Nach Geschmack noch Schnittlauchröllchen darüber streuen.

Nährwerte

Nährwertangaben
Veganer Kartoffelsalat mit Mayonnaise
Portionsgröße
 
1 Portion 307 g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
337
% RM*
Fett
 
16.8
g
26
%
gesättigte Fettsäuren
 
1.3
g
7
%
Kohlenhydrate
 
41.6
g
14
%
Zucker
 
7.6
g
8
%
Eiweiß
 
4.3
g
9
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Guten Appetit!

 
  • Die Pellkartoffeln kannst Du auch schon am Vortag kochen und pellen. 
  • Dann am nächsten Tag in dünne Scheiben schneiden und den Salat machen.
Du kannst auch noch vegane Fleischwurst klein schneiden und untermischen.

Hier sind noch einige gute Tipps zum Rezept:

Welche Kartoffeln für Kartoffelsalat?

  • Für Kartoffelsalat sind festkochende Kartoffeln am besten.
  • Sie lassen sich am besten schneiden, ohne zu zerfallen.

Kalte oder heiße Kartoffeln?

Du kannst die Kartoffeln auch heiß in Scheiben schneiden.

1. Möglichkeit:
Die heißen Kartoffeln in Scheiben schneiden.

(gleich nach dem Pellen)

  • Die heiße Brühe sofort über die heißen Kartoffelscheiben gießen.
  • Vorteil: Die Brühe zieht in die heißen Kartoffeln sehr gut ein.
  • Nachteil: Die Kartoffelscheiben zerfallen leichter beim Umrühren des Salates.

👉 Die Kartoffeln auf jeden Fall ganz abkühlen lassen, bevor Du die Mayonnaise zufügst.

2. Möglichkeit:
Die kalten Kartoffeln in Scheiben schneiden.

  • Die Kartoffeln nach dem Pellen abkühlen lassen.
  • Dann kalt in Scheiben schneiden.
  • Die heiße Brühe über die kalten Kartoffelscheiben gießen.
  • Vorteil: Die Kartoffelscheiben behalten besser die Form.
  • Sie lassen sich dünner schneiden.
  • Sie zerfallen nicht so leicht beim Umrühren.

👉 Weiterer Vorteil:
Du kannst die Kartoffeln schon am Vortag kochen, wenn Du möchtest.
(So bleibt das Kartoffelfleisch noch fester.)

Was passt dazu?

Der Kartoffelsalat ist eine schöne Beilage z.B. zu:

  • Vegane Bockwurst
  • Vegane Fleischwurst
  • Vegane Schnitzel
  • Vegane Fischstäbchen
  • Vegane Frikadellen
Ein Teller mit Kartoffelsalat und veganen Fischstäbchen
Mit veganen Fischstäbchen von Vantastic Foods
Veganer Kartoffelsalat mit veganen Frikadellen und Kresse

Du kannst auch noch ein paar Radieschenscheiben untermischen oder Frühlingszwiebelringe darüber streuen.

Bitte bewerte das Rezept! 🙏🩷

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps und Ideen zum Rezept teilst.

Gib das Rezept gerne weiter! 😃👍

Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4,97 from 52 votes (16 ratings without comment)

77 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Ich habe lange nach einem richtig geilen veganen Kartoffelsalat gesucht, und dieser hier hat mich voll überzeugt! Ich habe noch etwas Kala Namak hinzugefügt, was dem Ganzen einen leckeren Eigeschmack gegeben hat. Super Rezept, wird in mein Standard-Repertoire aufgenommen!

  2. 5 Sterne
    Der Kartoffelsalat schmeckt auch sehr gut mit veganen Baconwürfelchen darüber verteilt. Aber auch ohne ein Genuss! Schmeckt wie bei Mutti!

  3. 5 Sterne
    Der Salat ist super, ich habe ihn einen Tag früher vorbereitet und er ist super schnell vertilgt worden. Nächstes Mal mache ich die 1,5 fache oder doppelte Menge! 😁

  4. Hallo,

    ich möchte das Rezept gerne „nachkochen“, aber möchte die Gurken raus lassen. Muss ich dann etwas anderes ergänzen wegen dem Gurkenwasser? Ich mag einfach absolut keine Gurken 😜

    1. Liebe Sarah,

      einen Kartoffelsalat ohne Gurken und ohne Gurkenflüssigkeit habe ich noch nie gemacht. 🥒🥒🥒

      Statt dem Gurkenwasser würde ich einfach einen Esslöffel Essig mehr dran tun. 😃😃😃
      Und am besten Kräuteressig verwenden.

      Danke schön und alles Liebe,
      Deine Karen ❤️❤️❤️

      1. Vielleicht auch noch 1 bis 2 Esslöffel Wasser oder Brühe zufügen, für die richtige Konsistenz.
        Viel Erfolg, ich hoffe, der Salat schmeckt Dir! 🌺🌸🌻

  5. 5 Sterne
    Der Kartoffelsalat ist super lecker und ist bei uns ein Klassiker, den ich auf jede Feier mitnehme und der auf jedes Büffet gehört. Ich mache immer eine Riesenportion und falls es Reste geben sollte, nimmt sich jeder gerne was mit nach Hause.

  6. 5 Sterne
    Dieses leckere Rezept habe ich zu Weihnachten der buckeligen Verwandschaft vorgesetzt;-), alle waren begeistert, obwohl ich den Punkt „vegan“ nicht erwähnt habe. Das ist künftig mein Standard-Kartoffelsalatrezept.
    Vielen lieben Dank für Deine tolle Arbeit, liebe Karen und noch ein gesundes und glückliches neues Jahr!
    Liebe Grüße
    Ulrike

    1. Liebe Ulrike, vielen herzlichen Dank! ❤️😍❤️
      Es freut mich sehr, dass Du den Kartoffelsalat zu Weihnachten gemacht hast und er bei allen gut angekommen ist. 😃😃😃
      Ein schönes und gesundes Jahr auch für Dich! 🍀🍀🍀💕💕💕
      Alles Liebe,
      Deine Karen

  7. 5 Sterne
    Hallo, ich muss einfach loswerden, wie sehr wir alle diesen Kartoffelsalat lieben! Egal, bei welcher Feier er auf den Tisch kommt, er wird immer sofort weggegessen. Das Rezept ist wirklich das Beste, herzlichen Dank dafür! Frohe Weihnachten und viele Grüße!

  8. 5 Sterne
    Uneingeschränkt 5 Sterne von uns!!! Ich habe mich zum ersten Mal daran gewagt, einen Kartoffelsalat zu machen. Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und wurde nicht enttäuscht. Echt lecker!

      1. 5 Sterne
        Ich mache den ganz ähnlich, aber als Tipp: 1. Majo selbst machen (Sojasahne, Zitronensaft, Senf, Öl oder mit Aqua faba, Zitronensaft und Öl + veganen Naturjoghurt ohne Zucker)
        2. Apfelstücke (Berliner Variante)

  9. 5 Sterne
    Liebe Karen,

    der Salat ist sehr lecker! Habe statt Schnittlauch feingeschnittene Frühlingszwiebeln dazugegeben. Und da ich nicht genügend Mayo mehr hatte, habe auch ich mit veganer Remoulade ergänzt, was prima passt.

    Allgemein finde ich deine Rezepte richtig toll, weil sie super beschrieben und einfach umzusetzen sind. Alles, was ich bisher ausprobiert habe, ist gut gelungen und war richtig lecker!

    Danke und liebe Grüße
    Jule

    1. Vielen Dank, liebe Jule! 🙏🙏🙏

      Wie schön, dass die Rezepte Dir gefallen, das freut mich sehr. 🥰🥰🥰

      Danke für den Tipp mit den feingeschnittenen Frühlingszwiebeln und der veganen Remoulade.
      Das klingt super lecker! 👍👍👍

      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

  10. 5 Sterne
    Der Kartoffelsalat hat uns extrem geschmeckt und mein Freund hat sogar gesagt, dass es der beste war, den er je gegessen hat 🙂
    Vielen Dank für dieses tolle Rezept!

  11. 5 Sterne
    Superleckeres Rezept; ich habe bloß deutlich weniger Brühenpulver genommen, weil es sonst zu salzig geworden wäre. Der beste vegane Kartoffelsalat bisher, frisch und trotz Majo leicht, danke fürs Rezept!

  12. Ein tolles Rezept! Obwohl wir keine Veganer sind, habe ich es ausprobiert. Habe allerdings noch ein Glas vegane Remoulade dazugetan. Laut meiner Kinder kommt dieser Kartoffelsalat ganz nah an den „ Originalen“ dran. Sehr lecker!

    1. Liebe Christiane,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass Du den veganen Kartoffelsalat gemacht hast und es Dir und Deinen Kindern geschmeckt hat. 😀 😀 😀
      Danke für den guten Tipp mit der veganen Remoulade, das ist eine super Idee!
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀

  13. 5 Sterne
    Deine Rezepte sind ganz toll und super einfach. Der Kartoffelsalat schmeckt sehr sehr lecker, wobei ich auch nichts anderes erwartet habe :-). Habe noch frische, klein gehobelte Petersilie untergerührt.

    1. Herzlichen Dank, liebe Tina! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Rezepte Dir gefallen und der Salat Dir schmeckt. 😀
      Danke für den Tipp mit der Petersilie, das klingt auch sehr lecker. 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🙂

    1. Liebe Bianca,
      vielen Dank! ❤️❤️❤️ Ich freue mich total, dass Ihr den Kartoffelsalat schon drei Mal gemacht habt und alle begeistert sind. 😀
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😀 😀 ❤️

  14. Bin total begeistert . Habe den Salat am Samstag gemacht, bis Sonntag ziehen lassen. Einfach vorzüglich!!!!
    Der Rest wird heute mit veganen Minifrikadellen verputzt.
    Ich danke Dir für dieses supertolle Rezept liebe Karen:-)

    1. Liebe Andrea,
      danke schön! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass der Kartoffelsalat Dir gut schmeckt. 😀
      Vegane Minifrikadellen dazu klingt traumhaft!
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🙂 ❤️

  15. 5 Sterne
    Das Rezept ist tadelos. Nachgemacht und schon nach 5 Stunden genascht und es war schon sehr lecker. Ist ausgedruckt und wird es auf Garantie wieder geben.

  16. 5 Sterne
    Fantastisches, geschmacksvolles Rezept zum weiterempfehlen.
    Die Familie fand es lecker.
    Weiters finde ich die Beschreibung und die Fotos wirklich Klasse!
    Vielen Dank und weiter so.

      1. 5 Sterne
        Das ist das aaaaabsolut beste Kartoffelsalat Rezept…. sooooo lecker. Kommt sogar gegen Mamas an…und das ist ja bekanntlich fast unmöglich Tausend Dank fürs teilen ❤

      2. Hallo Dani,
        vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
        Ich freue mich total, dass der vegane Kartoffelsalat Dir gut geschmeckt hat. 😀 😀 😀
        Ganz liebe Grüße,
        Deine Karen 🙂