Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Salate

Veganer Kartoffelsalat mit Mayonnaise

6. Jan. 2021 / Karen Wilkening

1.4K shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Eine weiße Schüssel mit veganem Kartoffelsalat, garniert mit frisch geschnittenem Schnittlauch.

Kartoffelsalat mit veganer Mayo

Vegane Kartoffelsalat mit Mayonnaise in einer weißen Schüssel, garniert mit frischem Schnittlauch; im Hintergrund liegen ganze Kartoffeln, Radieschen und Gewürzgurken.
Veganer Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Sehr leckeres Rezept für Kartoffelsalat mit veganer Mayonnaise.

Ideal zum Vorbereiten und Mitnehmen zum Picknick.

Auch eine tolle Beilage zum Grillen.

Cremiger veganer Kartoffelsalat mit veganer Mayonnaise und Schnittlauchringen, serviert in einer weißen Schale.

Der Kartoffelsalat ist auch ein beliebtes Essen für Heiligabend.

Schmeckt super und kommt immer sehr gut an.

Der Kartoffelsalat ist:

  • vegetarisch und vegan
  • ohne Ei
  • richtig lecker wie von Oma
  • ideal zum Vorbereiten

Zutaten:

Zutaten für veganen Kartoffelsalat: festkochende Kartoffeln, Zwiebeln, vegane Mayonnaise, Gewürzgurken, Essig, mittelscharfer Senf, Salz, Pfeffer und Gemüsebrühe Pulver – jeweils einzeln abgebildet und beschriftet.

Verwendete Produkte:

Hier sind die Produkte, die ich verwendet habe.

(Natürlich kannst Du auch Produkte anderer Hersteller nehmen.)

Vegane Mayo, Senf, Gemüsebrühe Pulver, Gewürzgurken, Essig
1. Vegane Mayonnaise | 2. Senf | 3. Gemüsebrühe Pulver | 4. Gewürzgurken | 5. Essig
Ein Beutel festkochende Kartoffeln und zwei Zwiebeln
1. Festkochende Kartoffeln | 2. Zwiebeln
Veganer Kartoffelsalat mit veganer Mayonnaise und Schnittlauch in einer weißen Schüssel, im Hintergrund liegen Radieschen, Kartoffeln und eine kleine Glasschale mit Gewürzgurken.

Veganer Kartoffelsalat mit Mayonnaise

Gericht: Beilage, Hauptgericht
Küche: Deutsch, Österreichisch
Art: Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 1 Stunde Std.
Portionen: 6 Portionen
Kalorien: 337 kcal
Autor: Karen Wilkening
Sehr leckerer Kartoffelsalat mit veganer Mayo
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

  • 1300 g festkochende Kartoffeln
  • 150 g Zwiebel sehr fein gewürfelt
  • 125 g Wasser
  • 1,5 EL Gemüsebrühe Pulver
  • 1 EL Essig
  • 1-2 EL mittelscharfer Senf mittelscharf
  • 250 g Gewürzgurken fein gewürfelt
  • 200 bis 250 g vegane Mayonnaise
  • 50 g Gurkenwasser (Flüssigkeit aus Gewürzgurken-Glas) aus dem Gewürzgurken Glas

Gewürze

  • Salz und Pfeffer
  • evtl. Schnittlauch frisch oder tiefgekühlt

Anleitung

  • 1300 g Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen.
    Die Kartoffeln pellen, dann abkühlen lassen.
    Du brauchst 1000 g gepellte Kartoffeln.
  • Die kalten Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden.
  • 1 bis 2 Zwiebeln schälen und sehr fein würfeln.
    Du brauchst 150 g sehr feine Zwiebelwürfel.
  • 125 g Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen.
    1,5 EL Gemüsebrühe Pulver darin auflösen.
  • Die Zwiebelwürfel zufügen und in der Brühe 2 Minuten kochen lassen.
  • In den Topf zufügen:
    1 EL Essig
    1 bis 2 EL mittelscharfer Senf
    Gut umrühren.
  • Die kochend heiße Mischung aus Brühe, Zwiebeln, Essig und Senf über die Kartoffelscheiben gießen.
    Gut vermischen.
    Abkühlen lassen.
  • 250 g Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden,
  • 200 g bis 250 g vegane Mayonnaise mit 50 g Gurkenwasser (Flüssigkeit aus dem Gewürzgurkenglas) glatt rühren.
  • Die Gewürzgurkenwürfelchen und die Mayo mit dem Gurkenwasser zu den Kartoffeln geben.
    Alles vorsichtig vermischen.
  • In den Kühlschrank stellen und ziehen lassen.
    Mehrere Stunden.
    (Am besten über Nacht.)
  • (Bei Bedarf kannst Du nach dem Durchziehen noch einen Esslöffel Brühe oder Mayo unterrühren.)
  • Vor dem Servieren abschmecken mit Salz und Pfeffer.
    Nach Geschmack noch Schnittlauchröllchen darüber streuen.

Guten Appetit!

 
  • Die Pellkartoffeln kannst Du auch schon am Vortag kochen und pellen. 
  • Dann am nächsten Tag in dünne Scheiben schneiden und den Salat machen.
Du kannst auch noch vegane Fleischwurst klein schneiden und untermischen.
Nährwertangaben
Veganer Kartoffelsalat mit Mayonnaise
Portionsgröße
 
1 Portion 307 g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
337
% RM*
Fett
 
16.8
g
26
%
gesättigte Fettsäuren
 
1.3
g
7
%
Kohlenhydrate
 
41.6
g
14
%
Zucker
 
7.6
g
8
%
Eiweiß
 
4.3
g
9
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

Hier sind noch einige gute Tipps zum Rezept:

Welche Kartoffeln für Kartoffelsalat?

  • Für Kartoffelsalat sind festkochende Kartoffeln am besten.
  • Sie lassen sich am besten schneiden, ohne zu zerfallen.

Kalte oder heiße Kartoffeln?

Du kannst die Kartoffeln auch heiß in Scheiben schneiden.

1. Möglichkeit:
Die heißen Kartoffeln in Scheiben schneiden.

(gleich nach dem Pellen)

  • Die heiße Brühe sofort über die heißen Kartoffelscheiben gießen.
  • Vorteil: Die Brühe zieht in die heißen Kartoffeln sehr gut ein.
  • Nachteil: Die Kartoffelscheiben zerfallen leichter beim Umrühren des Salates.

👉 Die Kartoffeln auf jeden Fall ganz abkühlen lassen, bevor Du die Mayonnaise zufügst.

2. Möglichkeit:
Die kalten Kartoffeln in Scheiben schneiden.

  • Die Kartoffeln nach dem Pellen abkühlen lassen.
  • Dann kalt in Scheiben schneiden.
  • Die heiße Brühe über die kalten Kartoffelscheiben gießen.
  • Vorteil: Die Kartoffelscheiben behalten besser die Form.
  • Sie lassen sich dünner schneiden.
  • Sie zerfallen nicht so leicht beim Umrühren.

👉 Weiterer Vorteil:
Du kannst die Kartoffeln schon am Vortag kochen, wenn Du möchtest.
(So bleibt das Kartoffelfleisch noch fester.)

Was passt dazu?

Der Kartoffelsalat ist eine schöne Beilage z.B. zu:

  • Vegane Bockwurst
  • Vegane Fleischwurst
  • Vegane Schnitzel
  • Vegane Fischstäbchen
  • Vegane Frikadellen
Ein Teller mit Kartoffelsalat und veganen Fischstäbchen
Mit veganen Fischstäbchen von Vantastic Foods
Veganer Kartoffelsalat mit veganen Frikadellen und Kresse

Du kannst auch noch ein paar Radieschenscheiben untermischen oder Frühlingszwiebelringe darüber streuen.

  • Vegane Salat Rezepte
  • Falafel-Salat mit Romanasalat, Kirschtomaten, , Salatgurken und cremigem Dressing, serviert in einer weißen Schüssel.
    Einfacher Falafel Salat
  • Klassischer veganer Nudelsalat mit Räuchertofu, Mayonnaise, Erbsen, Paprika, Mais und Essiggurken in einer Salatschale, von oben gesehen
    Veganer Nudelsalat mit Mayo, Räuchertofu, Erbsen und Mais
  • Nahaufnahme von veganem KFC Coleslaw
    Veganer KFC Coleslaw
  • Glasnudel Salat mit Räuchertofu und Mango auf einem Teller
    Glasnudelsalat mit Räuchertofu und Mango

Bitte bewerte das Rezept! 🙏🩷

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps und Ideen zum Rezept teilst.

Gib das Rezept gerne weiter! 😃👍

Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.

1.4K shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    4,98 from 48 votes (16 ratings without comment)
  1. Kristina meint

    Januar 07, 2025 at 9:56 pm

    5 Sterne
    Der Kartoffelsalat war voll lecker, 5 Sterne von mir und meiner Familie.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 08, 2025 at 6:48 am

      Herzlichen Dank, liebe Kristina! 💐😍💐 Wie schön, dass der Kartoffelsalat Dir und Deiner Familie geschmeckt hat. 🩷😃🩷 Alles Liebe, Deine Karen

      Antworten
  2. Hanna meint

    Dezember 23, 2024 at 3:14 pm

    5 Sterne
    Den gibt es bei uns jedes Jahr zu Heiligabend. Schmeckt immer wieder fantastisch!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 23, 2024 at 6:09 pm

      Liebe Hanna, danke schön, das freut mich sehr! ❤️💕 Frohe Weihnachten, Deine Karen ❤️🎄❤️

      Antworten
  3. Silvia meint

    Dezember 15, 2024 at 9:59 pm

    5 Sterne
    Ich könnte mich reinlegen! Er schmeckt allen und ich muss immer aufpassen, dass ich auch noch etwas abbekomme! Ich mache immer noch Kala Namak ran für etwas Ei-Geschmack.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 16, 2024 at 10:11 am

      Liebe Silvia,
      vielen Dank für Deinen tollen Kommentar! 😊 Es freut mich total, dass der Kartoffelsalat so gut ankommt – und ich hoffe, Du bekommst immer noch etwas ab!
      Die Idee mit Kala Namak finde ich großartig, das gibt sicher eine super leckere Note. 😍👍😍 Danke fürs Teilen! ❤️
      Alles Liebe,
      Deine Karen 💕🙏

      Antworten
  4. Maike meint

    Dezember 08, 2024 at 12:49 pm

    5 Sterne
    Der Kartoffelsalat schmeckt superlecker, vielen Dank für das tolle Rezept!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 10, 2024 at 7:32 pm

      Liebe Maike, das lese ich super gerne – danke schön für Deinen Kommentar! 💕🤗💕

      Antworten
  5. Carolin meint

    November 29, 2024 at 5:13 pm

    5 Sterne
    Danke für das Rezept! Der Salat war der Renner!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 30, 2024 at 10:27 am

      Danke schön, liebe Carolin! 🥔😍🥔 Wie schön, dass der Kartoffelsalat gut angekommen ist!

      Antworten
  6. Silke meint

    November 06, 2024 at 8:43 pm

    5 Sterne
    Einfach nur lecker! So stelle ich mir einen Kartoffelsalat vor!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 10, 2024 at 10:33 am

      Vielen Dank, liebe Silke! 🩷🫶🩷

      Antworten
« Ältere Kommentare
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Geröstete Süßkartoffelstücke und grüner Spargel in Nahaufnahme, angerichtet auf einem Teller.
    Grüner Spargel und Süßkartoffeln aus dem Ofen

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker

  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse

  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)

  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)

  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen

  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)

  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.