Diese beliebten veganen Waffeln sind schön weich und fluffig dank Apfelmus im Teig. Sie sind schnell zubereitet, gelingen garantiert und schmecken Groß und Klein. Perfekt für Frühstück oder Kaffeezeit!
In einer Schüssel die trockenen Zutaten mischen:300 g Mehl2 TL Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver)= 8 g75 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker = 8 g0,125 TL Salz= 1 g
Die trockenen Zutaten gut miteinander vermischen.
Die feuchten Zutaten zufügen:450 g vegane Milch(= 450 ml)30 g neutrales Öl(= 33 ml)50 g Apfelmus
Den Teig kurz gut umrühren.
Das Waffeleisen auf mittlere Hitze einstellen und gut vorheizen.
Mit etwas Öl einfetten.(Oder mit veganem Backtrennspray.)
Jede Waffel ca. 3,5 Minuten backen.Bei mittlerer bis mittel-hoher Hitze.
Das Waffeleisen immer langsam öffnen, damit die Waffel sich besser lösen kann und nicht in der Mitte durchreißt.
Nährwerte
Nährwertangaben
Vegane Waffeln
Portionsgröße
1 Waffel
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
230
% RM*
Fett
5
g
8
%
gesättigte Fettsäuren
1
g
5
%
Salz
0.1
g
2
%
Kohlenhydrate
38
g
13
%
Zucker
12
g
13
%
Eiweiß
7
g
14
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Guten Appetit!
Die Waffeln bei mittlerer Hitze backen.
NICHT ZU HEISS und NICHT ZU KURZ backen:
Waffeleisen nicht zu früh öffnen.
Die Waffel braucht ca. vier bis viereinhalb Minuten bei mittlerer Hitze.
Dann ist die Waffel in der Mitte durchgebacken, außen schön goldenbraun und löst sich gut aus dem Waffeleisen.
Als pflanzliche Milch empfehle ich Dir Sojamilch. Sie sorgt beim veganen Backen für das beste Ergebnis, weil sie den Teig besonders gut bindet und dadurch wie ein Eiersatz wirkt.
Hallo! Habe eben was Witziges ausprobiert. Waffeln aus dem Backofen!
Dein Rezept ist ein Traum!
Habe den Teig mit Mandelmilch gemacht.
Auf mein großes Backblech mit Backpapier habe ich den Teig verteilt und 20 Minuten bei 160°C. mit Umluft gebacken. Danach mit dem Pizzaroller in Lunchbox- große Stücke geschnitten. Ich hasse nämlich die Sauerei und das lange Herumstehen und Warten mit Waffeleisen :)))
vielen herzlichen Dank für Deinen Kommentar und die tolle Idee, den Waffelteig im Backofen zu backen! 🥰👍🥰
Ich freue mich sehr, dass es gut geklappt hat.
Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe noch ein Spritzer Sonnenblumenöl und ca 2-3 EL Früchtemus (Babybrei) anstatt der Eier in den Teig! Hat alles super gut geklappt! Schmeckt wie „echte“ Waffeln und alle haben sich gefreut! Danke!
Liebe Anna,
danke für den Tipp mit dem Früchtemus als Eiersatz! ❤️🥰❤️ Ich freue mich sehr, dass die Waffeln gut geworden sind!
Alles Liebe,
Deine Karen
Vielen Dank, liebe Gundi! 💗🍀💗
Ich freue mich sehr, dass die Waffeln Dir schmecken.
Danke für den Tipp mit dem Sojakakao, das klingt super lecker! 🤩👍🤩
Alles Liebe,
Deine Karen 😍💐😍
Habe die Waffeln im Waffeleisen für Brüsseler Waffeln gemacht. 1A! Der Teig fließt schön in jede Ecke. Und schmecken tun die Waffeln natürlich auch. Ich liebe deine Rezepte, weil sie ohne besondere Zutaten auskommen. Danke! ♥️
Herzlichen Dank, liebe Susanna! ❤️🤗❤️
Ich freue mich sehr, dass die Waffeln im Brüsseler Waffeleisen gut geworden sind und Dir geschmeckt haben.
Alles Liebe, Deine Karen 💐😍💐
Ich habe als Waffelneuling diese Waffeln gestern meiner Mom und meiner Schwester serviert….mit heißen Kirschen und Sahne.
Sie waren wirklich mega lecker und total fluffig. Tolles Rezept, danke dafür.
Ich habe die Waffeln in einer Silikonform bei 240 grad ober unterhitze für 15 Minuten im backofen gebacken und es hat prima geklappt, die Kinder waren sehr glücklich! Danke
Hallo Ani, danke schön! 😍😍😍
Ich freue mich sehr, dass die Waffeln in der Silikonform im Backofen gut gelungen sind und Deinen Kindern geschmeckt haben. ❤️❤️❤️
Alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
Perfekte Waffeln!
Ich habe die Waffeln nach Anleitung + etwas Zitronenschalenabrieb gebacken.
Für die Zubereitung musste ich etwas rumprobieren, denn ich habe ein Waffeleisen für belgische Waffeln. Es kann vier Waffeln gleichzeitig backen, diese sind etwas geringer im Umfang, aber etwas dicker als Herzwaffeln.
Für vier Waffeln hat mein Eisen 7 1/2 Minuten gebraucht, dann waren sie durchgebacken und ließen sich auch gut lösen. Beim Rausnehmen brauchte ich einen Pfannenwender, weil die Waffeln noch etwas „schlapp“ waren, aber nach kurzer Zeit auf dem Rost waren sie wirklich perfekt. Zum veganen Brunch mitgenommen und viel Lob erhalten! 🙂
Super lecker, die Kinder fanden sie mega! Hab nur die Zutaten anders gemischt, also erst alles „flüssige“ dann Mehl und Backpulver untergehoben. Mit etwas Margarine auf dem Waffeleisen gingen sie nach deiner Backanleitung auch super raus. Danke dafür!
Danke schön, liebe Jessica! ❤️❤️❤️
Ich freue mich riesig, dass die Waffeln gut geworden sind und Dir und Deinen Kindern geschmeckt haben. 😀 😀 😀
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 😀
Superlecker! Ei braucht und vermisst kein Mensch, die sie soooo gut. Wir machen allerdings 20 -30g weniger Zucker in den Teig, so sind sie uns immer noch süß genug.
Herzlichen Dank, liebe Marita! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt und die Waffeln Dir schmecken. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Perfekt!
Es war meine erste Mal Waffeln zu machen und es war so einfach und hat wunderbar geklappt. Meine Familie hat die gegessen sobald die aus die Waffeleisen waren 😀
Danke!
Danke schön, liebe Gloria! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass Du das Rezept probiert hast und dass die veganen Waffeln Deiner Familie gut geschmeckt haben. 😀
Alles Liebe,
Deine Karen 😀 😀 😀
Sehr leckerer Waffelteig. Da das Waffeleisen streikte, musste der Sandwichmaker ran. Heraus kamen sehr leckere fluffige Sandwichwaffeln. Vielen Dank für das tolle Rezept
Herzlichen Dank, liebe Romy! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass die Waffeln Dir geschmeckt haben. 😀
Danke für den Tipp mit dem Sandwichmaker! Echt super, dass das auch funktioniert. 😀
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Liebe Ute,
ich habe es selbst noch nicht ausprobiert.
Aber ich denke, es würde klappen, den Teig 4 Stunden vorher zuzubereiten. 😀
Viel Erfolg und guten Appetit! ❤️
Alles Liebe,
Deine Karen 😀
Liebe Susanne,
danke schön! ❤️❤️❤️ Ich freue mich riesig, dass die Rezepte Dir gefallen und die Waffeln Dir gut geschmeckt haben. 😀
Viele Grüße,
Deine Karen 😀
Tolles Rezept. Die Waffeln sind sehr lecker!
Vielen Dank 😊
Danke schön, liebe Ramona! 🩷🫶🩷 Wie schön, dass die Waffeln Dir geschmeckt haben!
Hallo! Habe eben was Witziges ausprobiert. Waffeln aus dem Backofen!
Dein Rezept ist ein Traum!
Habe den Teig mit Mandelmilch gemacht.
Auf mein großes Backblech mit Backpapier habe ich den Teig verteilt und 20 Minuten bei 160°C. mit Umluft gebacken. Danach mit dem Pizzaroller in Lunchbox- große Stücke geschnitten. Ich hasse nämlich die Sauerei und das lange Herumstehen und Warten mit Waffeleisen :)))
Liebe Selina,
vielen herzlichen Dank für Deinen Kommentar und die tolle Idee, den Waffelteig im Backofen zu backen! 🥰👍🥰
Ich freue mich sehr, dass es gut geklappt hat.
Alles Liebe,
Deine Karen 💗💐💗
Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe noch ein Spritzer Sonnenblumenöl und ca 2-3 EL Früchtemus (Babybrei) anstatt der Eier in den Teig! Hat alles super gut geklappt! Schmeckt wie „echte“ Waffeln und alle haben sich gefreut! Danke!
Liebe Anna,
danke für den Tipp mit dem Früchtemus als Eiersatz! ❤️🥰❤️ Ich freue mich sehr, dass die Waffeln gut geworden sind!
Alles Liebe,
Deine Karen
Super lecker! Habe mit Sojakakaodrink gearbeitet
Vielen Dank, liebe Gundi! 💗🍀💗
Ich freue mich sehr, dass die Waffeln Dir schmecken.
Danke für den Tipp mit dem Sojakakao, das klingt super lecker! 🤩👍🤩
Alles Liebe,
Deine Karen 😍💐😍
Die Waffeln schmecken super. Die werde ich jetzt öfter machen.
Danke schön, liebe Nadine! ❤️💕💐
Vielen herzlichen Dank für das tolle Rezept. Super lecker war’s!!!
Vielen Dank, liebe Frauke! 💕🤗💕
Habe die Waffeln im Waffeleisen für Brüsseler Waffeln gemacht. 1A! Der Teig fließt schön in jede Ecke. Und schmecken tun die Waffeln natürlich auch. Ich liebe deine Rezepte, weil sie ohne besondere Zutaten auskommen. Danke! ♥️
Herzlichen Dank, liebe Susanna! ❤️🤗❤️
Ich freue mich sehr, dass die Waffeln im Brüsseler Waffeleisen gut geworden sind und Dir geschmeckt haben.
Alles Liebe, Deine Karen 💐😍💐
Die Waffeln sind super lecker, ich habe sie am Wochenende für die große Familie gebacken und allen haben sie gut geschmeckt.
Liebe Ute,
vielen herzlichen Dank! ❤️😍 Wie schön, dass das die Waffeln bei Deiner Familie gut angekommen sind.
Alles Liebe,
Deine Karen 🤗💕
Die Waffeln gab es bei uns am Sonntag mit heißen Kirschen und veganer Schlagsahne. Es war ein Traum!
Herzlichen Dank, liebe Franziska! ❤️🤗
Ich habe als Waffelneuling diese Waffeln gestern meiner Mom und meiner Schwester serviert….mit heißen Kirschen und Sahne.
Sie waren wirklich mega lecker und total fluffig. Tolles Rezept, danke dafür.
Liebe Nicole,
vielen herzlichen Dank! 😍❤️😍
Ich freue mich sehr, dass die Waffeln Dir geschmeckt haben. 💕😃💕
Alles Liebe,
Deine Karen 🤗💕🤗
Gibt es hier regelmäßig, echt lecker!
Vielen Dank, liebe Maren Elise! ❤️😍❤️
Heute zum zweiten mal gemacht. Kann ich jedem empfehlen!
Danke schön, liebe Nadine! 🤗😍❤️
Ich freue mich sehr, dass die Waffeln Dir schmecken.
Alles Liebe,
Deine Karen 💕😍🥰
Die Waffeln gab es am Samstag bei uns und wir waren total begeistert.
Danke schön, liebe Jana! 💕😃
Ich freue mich riesig, dass die veganen Waffeln Euch geschmeckt haben. 🧇🧇🧇
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄
Sind super gelungen! Perfekt aus dem Waffeleisen. Danke für das tolle Rezept!
Liebe Bine,
vielen Dank! 🙏🙏🙏
Ich freue mich sehr, dass die Waffeln super gelungen sind. 💖💖💖
Alles Liebe,
Deine Karen 🥰🥰🥰
Ich habe die Waffeln in einer Silikonform bei 240 grad ober unterhitze für 15 Minuten im backofen gebacken und es hat prima geklappt, die Kinder waren sehr glücklich! Danke
Hallo Ani, danke schön! 😍😍😍
Ich freue mich sehr, dass die Waffeln in der Silikonform im Backofen gut gelungen sind und Deinen Kindern geschmeckt haben. ❤️❤️❤️
Alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
Perfekte Waffeln!
Ich habe die Waffeln nach Anleitung + etwas Zitronenschalenabrieb gebacken.
Für die Zubereitung musste ich etwas rumprobieren, denn ich habe ein Waffeleisen für belgische Waffeln. Es kann vier Waffeln gleichzeitig backen, diese sind etwas geringer im Umfang, aber etwas dicker als Herzwaffeln.
Für vier Waffeln hat mein Eisen 7 1/2 Minuten gebraucht, dann waren sie durchgebacken und ließen sich auch gut lösen. Beim Rausnehmen brauchte ich einen Pfannenwender, weil die Waffeln noch etwas „schlapp“ waren, aber nach kurzer Zeit auf dem Rost waren sie wirklich perfekt. Zum veganen Brunch mitgenommen und viel Lob erhalten! 🙂
Liebe Ina,
vielen herzlichen Dank! 😍😍😍
Ich freue mich sehr, dass die Waffeln auch im belgischen Waffeleisen gelungen sind und dass sie sich auch gut aus dem Waffeleisen gelöst haben. 😀😀😀
Wie schön, dass sie gut angekommen sind beim Brunch.
Danke schön ❤️ und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
Super lecker, die Kinder fanden sie mega! Hab nur die Zutaten anders gemischt, also erst alles „flüssige“ dann Mehl und Backpulver untergehoben. Mit etwas Margarine auf dem Waffeleisen gingen sie nach deiner Backanleitung auch super raus. Danke dafür!
Danke schön, liebe Jessica! ❤️❤️❤️
Ich freue mich riesig, dass die Waffeln gut geworden sind und Dir und Deinen Kindern geschmeckt haben. 😀 😀 😀
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 😀
Superlecker! Ei braucht und vermisst kein Mensch, die sie soooo gut. Wir machen allerdings 20 -30g weniger Zucker in den Teig, so sind sie uns immer noch süß genug.
Liebe Heike,
danke schön! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass die veganen Waffeln Euch gut schmecken. 😀 😀 😀
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen ❤️
Tolles Rezept, kann es gar nicht abwarten, bis die Waffel fertig ist.
Schnell gebacken, genauso schnell aufgegessen. Lecker!!!
Herzlichen Dank, liebe Marita! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt und die Waffeln Dir schmecken. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Mit Abstand das beste Waffel-Rezept! Einfach nur lecker. Leichte Zubereitung und perfekte Waffeln. Vielen Dank 🙂
Hallo Lewie,
vielen Dank! ❤️❤️❤️
Wie schön, dass das Rezept Dir gefällt und die Waffeln Dir gut schmecken. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen 😀
Perfekt!
Es war meine erste Mal Waffeln zu machen und es war so einfach und hat wunderbar geklappt. Meine Familie hat die gegessen sobald die aus die Waffeleisen waren 😀
Danke!
Danke schön, liebe Gloria! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass Du das Rezept probiert hast und dass die veganen Waffeln Deiner Familie gut geschmeckt haben. 😀
Alles Liebe,
Deine Karen 😀 😀 😀
Sehr leckerer Waffelteig. Da das Waffeleisen streikte, musste der Sandwichmaker ran. Heraus kamen sehr leckere fluffige Sandwichwaffeln. Vielen Dank für das tolle Rezept
Herzlichen Dank, liebe Romy! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass die Waffeln Dir geschmeckt haben. 😀
Danke für den Tipp mit dem Sandwichmaker! Echt super, dass das auch funktioniert. 😀
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Hallo Karen, kann ich den Teig auch ca. 4 Stunden vorher zubereiten und kalt stellen.
Liebe Grüße, Ute
Liebe Ute,
ich habe es selbst noch nicht ausprobiert.
Aber ich denke, es würde klappen, den Teig 4 Stunden vorher zuzubereiten. 😀
Viel Erfolg und guten Appetit! ❤️
Alles Liebe,
Deine Karen 😀
Super lecker die Waffeln Vielen lieben Dank für die vielen tollen Rezepte Karen
Liebe Susanne,
danke schön! ❤️❤️❤️ Ich freue mich riesig, dass die Rezepte Dir gefallen und die Waffeln Dir gut geschmeckt haben. 😀
Viele Grüße,
Deine Karen 😀
Hallo,
die Waffeln sind sehr lecker und haben bei mir auch nicht am Waffeleisen geklebt!
Danke für das Rezept!
Grüße
Tanja
Liebe Tanja,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass die Waffeln Dir geschmeckt haben. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen 😀 ❤️