Diese beliebten veganen Waffeln sind schön weich und fluffig dank Apfelmus im Teig. Sie sind schnell zubereitet, gelingen garantiert und schmecken Groß und Klein. Perfekt für Frühstück oder Kaffeezeit!
In einer Schüssel die trockenen Zutaten mischen:300 g Mehl2 TL Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver)= 8 g75 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker = 8 g0,125 TL Salz= 1 g
Die trockenen Zutaten gut miteinander vermischen.
Die feuchten Zutaten zufügen:450 g vegane Milch(= 450 ml)30 g neutrales Öl(= 33 ml)50 g Apfelmus
Den Teig kurz gut umrühren.
Das Waffeleisen auf mittlere Hitze einstellen und gut vorheizen.
Mit etwas Öl einfetten.(Oder mit veganem Backtrennspray.)
Jede Waffel ca. 3,5 Minuten backen.Bei mittlerer bis mittel-hoher Hitze.
Das Waffeleisen immer langsam öffnen, damit die Waffel sich besser lösen kann und nicht in der Mitte durchreißt.
Nährwerte
Nährwertangaben
Vegane Waffeln
Portionsgröße
1 Waffel
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
230
% RM*
Fett
5
g
8
%
gesättigte Fettsäuren
1
g
5
%
Salz
0.1
g
2
%
Kohlenhydrate
38
g
13
%
Zucker
12
g
13
%
Eiweiß
7
g
14
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Guten Appetit!
Die Waffeln bei mittlerer Hitze backen.
NICHT ZU HEISS und NICHT ZU KURZ backen:
Waffeleisen nicht zu früh öffnen.
Die Waffel braucht ca. vier bis viereinhalb Minuten bei mittlerer Hitze.
Dann ist die Waffel in der Mitte durchgebacken, außen schön goldenbraun und löst sich gut aus dem Waffeleisen.
Als pflanzliche Milch empfehle ich Dir Sojamilch. Sie sorgt beim veganen Backen für das beste Ergebnis, weil sie den Teig besonders gut bindet und dadurch wie ein Eiersatz wirkt.
Ich weiß nicht, das wievielte Rezept für vegane Waffeln dieses ist, das ich aus ausprobiert habe. Aber eines weiß ich ganz genau. Es ist das mit weitem Abstand beste von allen.
Danke dafür
Ich hatte es schon aufgegeben, vegane Waffeln zu backen. Das war immer eine einzige Sauerei und war frustrierend weil die „Waffeln“ immer matschig waren oder gerissen sind.
Habe ein neues Waffeleisen gekauft, und habe die 2 Varianten (mit und ohne Apfelmus) ausprobiert.
Geschmacklich ein Traum. Habe aber V- Butter genommen und da ich keinen Vanillezucker hatte, einfach ein halbes Fläschchen Vanillearoma rein.
Mein Eisen musste ich auf volle Hitze einstellen und 4,5 Minuten backen. Weniger Hitze hat sie nicht richtig ausgebacken. Dazu habe ich mir einen Öl Vernebler gekauft und alle Eisen vor jeder Waffel damit eingesprüht. Mit einem Essstäbchen bin ich dann vorsichtig unter die Waffel und habe sie mit nem Pfannenwender rausgeholt. Nix matschig, keine Waffel gerissen!
Sie könnten ein wenig krosser sein. Vllt. habt ihr dazu einen Tipp?
Vielen Dank für das geniale Rezept!
LG aus Mannheim
Du hast die besten Rezepte. Sie sind immer gelingsicher und lecker. Ich koche und backe sehr gerne mit dir. Übrigens ist Apfelmus mein bevorzugter Eiersatz.
Hallo, gibt es vielleicht das alte Rezept noch irgendwo? Das war noch ohne Apfelmus. Das war unser Lieblingsrezept, leider kann ich es nicht mehr finden. 🙁
Ich weiß nicht, das wievielte Rezept für vegane Waffeln dieses ist, das ich aus ausprobiert habe. Aber eines weiß ich ganz genau. Es ist das mit weitem Abstand beste von allen.
Danke dafür
Liebe Helga,
wie schön, das freut mich so sehr! 💗😃💗
Ganz herzlichen Dank und alles Liebe,
Deine Karen 💕🤗💕
So lecker, mein Kind und ich sind begeistert!
Danke Dir, liebe Nelli! ❤️🌺😊 Wie schön, dass die Waffeln Dir und Deinem Kind schmecken.
Schmecken wirklich besser als die von meiner Omma!
Das freut mich sehr! 😃🤩 Danke schön, lieber Uwe!
Sehr gutes Rezept! Die Waffeln sind fluffig und lecker. Sie bleiben auch ohne einfetten nicht kleben.
Liebe Natalia, vielen Dank! 🫶❤️🫶 Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt! Alles Liebe, Deine Karen 🩷😍
Das Rezept ist super lecker.
Hat das schon jemand im Belgischen Waffeleisen probiert?
👍😊
🙏❤️🥰
Endlich habe ich ein Rezept für vegane Waffeln gefunden das auch Nicht-Veganern gut schmeckt. 😀
Danke schön, liebe Petra! 🩷🫶🩷 Wie schön, dass die Waffeln allen schmecken!
Endlich vegane Waffeln!!!
Ich hatte es schon aufgegeben, vegane Waffeln zu backen. Das war immer eine einzige Sauerei und war frustrierend weil die „Waffeln“ immer matschig waren oder gerissen sind.
Habe ein neues Waffeleisen gekauft, und habe die 2 Varianten (mit und ohne Apfelmus) ausprobiert.
Geschmacklich ein Traum. Habe aber V- Butter genommen und da ich keinen Vanillezucker hatte, einfach ein halbes Fläschchen Vanillearoma rein.
Mein Eisen musste ich auf volle Hitze einstellen und 4,5 Minuten backen. Weniger Hitze hat sie nicht richtig ausgebacken. Dazu habe ich mir einen Öl Vernebler gekauft und alle Eisen vor jeder Waffel damit eingesprüht. Mit einem Essstäbchen bin ich dann vorsichtig unter die Waffel und habe sie mit nem Pfannenwender rausgeholt. Nix matschig, keine Waffel gerissen!
Sie könnten ein wenig krosser sein. Vllt. habt ihr dazu einen Tipp?
Vielen Dank für das geniale Rezept!
LG aus Mannheim
Liebe Selina,
ganz herzlichen Dank! Ich freue mich total, dass die veganen Waffeln mit Deinem neuen Waffeleisen gut gelungen sind. 🤗💕😍
Danke für die tollen Tipps mit dem Öl-Vernebler und den Essstäbchen zum Lösen und Pfannenwender zum Rausholen der Waffeln! 😃👍
Für krossere Waffeln habe ich leider keine Idee außer länger backen.
Alles Liebe und beste Grüße nach Mannheim,
Deine Karen 🌷 💐 🌻
Du hast die besten Rezepte. Sie sind immer gelingsicher und lecker. Ich koche und backe sehr gerne mit dir. Übrigens ist Apfelmus mein bevorzugter Eiersatz.
Vielen herzlichen Dank, liebe Marlene! 💕🍀💐 Ich freue mich riesig, dass die Rezepte Dir gefallen! 😃🤗
Ich hätte gern das alte Rezept !
Liebe Bonnie,
vielen Dank für Deinen Kommentar! 💕🤗💕
Das alte Rezept findest Du hier: Vegane Waffeln ohne Ei
Alles Liebe,
Deine Karen 😊🩷😊
Hallo, gibt es vielleicht das alte Rezept noch irgendwo? Das war noch ohne Apfelmus. Das war unser Lieblingsrezept, leider kann ich es nicht mehr finden. 🙁
Liebe Grüße
Liebe Anika,
das Waffelrezept ohne Apfelmus mit veganer Butter findest Du jetzt hier:
Waffeln ohne Ei.
Danke schön und ganz liebe Grüße,
Deine Karen 🩷😊🩷
Hallo Karen,
klappt das Waffelrezept auch mit VOLLKORN- Weizenmehl?
LG
Sabine
Liebe Sabine,
ja, Vollkornweizenmehl geht auch. 😃👍
Dann braucht man 50 g mehr Flüssigkeit, also insgesamt 500 g (500 ml).
Hier ist das Rezept für die Vollkornwaffeln.
(Es ist das gleiche Rezept mit mehr veganer Milch. Funktioniert mit Dinkel- oder Weizen-Vollkornmehl.)
Herzlichen Dank und ganz liebe Grüße,
Deine Karen 💕😃💕