Schnelle vegane Bratensoße

Vegane Bratensoße – einfach und lecker

Aus einer Sauciere wird vegane Bratensoße über drei Kartoffelklöße in einem weißen Teller gegossen. Die Klöße sind garniert mit frischer Petersilie.

Diese leckere vegane Bratensoße ist schnell gemacht mit wenigen Zutaten.

Perfekt zu veganem Braten, Rotkohl, Kartoffelbrei oder Klößen usw.

Die vegane braune Soße kommt bei allen Gästen immer super gut an.

Ein Teller mit drei Kartoffelklößen, übergossen mit veganer Bratensoße und garniert mit frischer Petersilie, daneben eine Sauciere mit Soße.

Sie ist wirklich sehr lecker. Probier sie aus, es lohnt sich.

Die einfachen Zutaten hast Du wahrscheinlich alle schon zu Hause.

Zutaten:

Zutaten für eine vegane Bratensoße, angeordnet in einem Raster: Zwiebeln, Mehl, Knoblauch, Gemüsebrühepulver, Sojasauce, neutrales Speiseöl, Tomatenmark und Pfeffer, jeweils mit Beschriftung.
Zutaten für schnelle vegane Bratensoße

Verwendete Produkte:

Hier sind die Produkte, die ich verwendet habe.

(Natürlich kannst Du auch Produkte anderer Hersteller nehmen.)

Zwiebeln, Knoblauch, Öl, Pfeffer, Tomatenmark, Gemüsebrühe, Mehl, Sojasoße
Zutaten: 1. Zwiebeln | 2. Knoblauch | 3. Öl | 4. Pfeffer | 5. Tomatenmark | 6. Gemüsebrühe Pulver | 7. Mehl | 8. Sojasauce
Vegane Bratensoße wird aus einer Sauciere über drei Kartoffelklöße in einem weißen Teller gegossen, garniert mit frischer Petersilie. Im Hintergrund ein Topf mit Petersilie und ein gestreiftes Küchentuch.

Schnelle vegane Bratensoße

4,95 von 166 Bewertungen
Das beste Rezept für vegane braune Soße. Einfach, schnell und mit wenigen Zutaten. Super lecker und aromatisch. Perfekt für Gäste. [Ergibt 800 ml]
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 800 ml

Kochutensilien

  • Beschichtete Pfanne
  • Stabmixer (Pürierstab)

Zutaten
 

  • 250 g Zwiebel
  • 4 EL Öl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 40 g Mehl
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 800 ml Wasser
GEWÜRZE:
  • 1½-2 EL Gemüsebrühe Pulver
  • 1½-2 EL Sojasauce
  • schwarzer Pfeffer

Anleitung
 

VORBEREITEN:
  • Zwiebeln fein würfeln.
    Du brauchst ca. 250 g.
  • 2 Zehen Knoblauch pressen.
ANBRATEN:
  • 4 EL Öl erhitzen.
    (in einer antihaft-beschichteten Pfanne)
  • Zwiebelwürfel 5 Minuten anbraten.
  • Zufügen:
    2 EL Tomatenmark
    40 g Mehl
  • 10 Minuten anbraten.
    Dabei immer wieder umrühren.
    Nicht zu heiß (mittlere Hitze).
    Alles soll schön bräunen.
  • Den gepressten Knoblauch zufügen.
    (2 Zehen)
    1 Minute mit anbraten.
SOSSE KOCHEN:
  • Zufügen:
    800 ml Wasser
    2 EL Gemüsebrühe Pulver
  • Zum Kochen bringen.
    Dann bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
  • Würzen mit 2 EL Sojasoße und schwarzem Pfeffer.
PÜRIEREN:
  • Zum Pürieren alles in einen Topf geben.
    (oder in eine große Schüssel)
  • Die Soße mit einem Pürierstab schön glatt pürieren.

Nährwerte

Nährwertangaben
Schnelle vegane Bratensoße
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
137
% RM*
Fett
 
9
g
14
%
gesättigte Fettsäuren
 
1
g
5
%
Kohlenhydrate
 
11
g
4
%
Zucker
 
3
g
3
%
Eiweiß
 
2
g
4
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Video

Guten Appetit!

Wenn Du magst, gib noch 1 – 2 EL vegane Kochsahne hinzu.
  • Pro Person brauchst Du ca. 100 – 150 ml Soße
  • Das Rezept ist für 800 ml Soße
  • (6 Portionen, ca. 133 ml pro Person)

Die Soße kann wunderbar eingefroren werden.

  • Am besten gleich etwas mehr kochen.
  • Portionsweise einfrieren und bei Bedarf hast Du immer Soße auf Vorrat.

Bitte bewerte das Rezept! 🙏🩷

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps und Ideen zum Rezept teilst.

Gib das Rezept gerne weiter! 😃👍

Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4,95 from 166 votes (109 ratings without comment)

126 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Meinem Mann und mir hat diese Soße sehr gut geschmeckt. Die Zubereitung war super einfach und das Ergebnis perfekt.
    Vielen Dank für das Rezept! 🙂