Saftiger Nusskuchen in Kastenform

Einfach und sehr lecker

Saftiger Nusskuchen in Kastenform
Saftiger veganer Nusskuchen aus der Kastenform

Der vegane Nusskuchen ist einfach und schnell gemacht.

Der saftige Kuchen ist super lecker und kommt immer sehr gut an.

Es ist ein schneller veganer Rührteig mit Öl.

Veganer Nusskuchen aus der Kastenform
Der Rührteig ist super saftig mit Öl.

Du kannst den Nusskuchen noch mit einer Glasur bestreichen oder mit Puderzucker bestreuen.

Der Kuchen ist auch ideal zum Vorbereiten geeignet.

Inhalt

  1. 🌱 ZUTATEN
  2. 🛒 Verwendete Produkte
  3. 👉 👉 REZEPT:
    SO WIRD’S GEMACHT
  4. ✔️ Ei-Ersatz
  5. 📌 Benötigte Küchenhelfer
  6. 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  7. 📊 Kalorien und Nährwerte
  8. 😃 Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

👍 Der Nusskuchen aus der Kastenform ist:

  • vegan
  • saftig und sehr lecker
  • ohne Ei und ohne Milch
  • einfach und schnell

🌱 Zutaten

Zutaten für veganen Nusskuchen aus der Kastenform

Für einen Kuchen brauchst Du:

30 cm Kastenbackform

  • 300 g Mehl
    (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 280 g Zucker
  • Ei-Ersatz Pulver
    für 3 Eier
  • ein Fläschchen Bittermandelaroma
  • 130 g Pflanzenmilch
    (z.B. Sojamilch oder Hafermilch)
  • 140 g neutrales Öl
    (oder Rapsöl mit Buttergeschmack)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
    (oder Vanillinzucker)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • ein Viertel Teelöffel Salz
    (2 g)

🥄 Keinen Ei-Ersatz zu Hause?
👉 Hier findest Du alle veganen Kuchen ohne Ei-Ersatz.

Hier findest Du einen Blechkuchen aus dem gleichen Teig: 👇

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Weizenmehl und gemahlene Haselnüsse
1. Mehl | 2. Gemahlene Haselnüsse
Sojamilch, neutrales Rapsöl und Zucker
1. Sojamilch | 2. Geschmacksneutrales Rapsöl | 3. Zucker
Weinsteinbackpulver, Bittermandelaroma und Salz
1. Backpulver | 2. Bittermandelaroma | 3. Salz
Vanillezucker und veganes Ei-Ersatz Pulver
1. Vanillezucker (Vanillinzucker geht auch) | 2. Vollei-Ersatz

🥄 Keinen Ei-Ersatz zu Hause?
👉 Hier findest Du alle veganen Kuchen ohne Ei-Ersatz.

REZEPT

So wird’s gemacht:

Für 1 Kastenkuchen (30 cm)

Vorbereiten

  • Den Ofen vorheizen auf 180 °C
  • Ober-Unterhitze
  • Eine Kastenbackform (30 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
  • Veganer Ei-Ersatz für 3 Eier
  • In einer kleinen Schale mischen:
  • 21 g Ei-Ersatz Pulver von RUF
  • 150 g Wasser

👉 Du kannst das Ei-Ersatz Pulver mit Leitungswasser oder Sprudelwasser anrühren.
Funktioniert beides.

Trockene Zutaten mischen

  • In einer Rührschüssel mischen:
  • 300 g Mehl
    (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 280 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
    (oder Vanillinzucker)
  • ein Viertel Teelöffel Salz (2 g)

Die trockenen Zutaten sehr gut miteinander vermischen.

Feuchte Zutaten zufügen

  • In die Schüssel zu den trockenen Zutaten zufügen:
  • 140 g neutrales Öl
    (oder Rapsöl mit Buttergeschmack)
  • 130 g Pflanzenmilch
    (z.B. Sojamilch oder Hafermilch)
  • ein Fläschchen Bittermandelaroma
    (Backaroma)
  • den angerührten Ei-Ersatz für 3 Eier

Den Teig mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.

👉 Nicht lange rühren.
Sofort backen.

Backen

Den Teig sofort in die Kastenform (30 cm) geben.
Etwas glatt streichen.

  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) 60 Minuten backen.
  • Mittlere Schiene
  • Stäbchenprobe machen.

Den Kuchen in der Form vollständig abkühlen lassen.

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Zwei Stücke saftiger Nusskuchen

Der Kuchen ist sehr lecker und beliebt.

Veganer Nusskuchen in der 30 cm Kastenform

👉 Du kannst auch noch Puderzucker oder eine Glasur auftragen.

Hier ist das Rezept mit dem gleichen Teig als Blechkuchen:
👉 Veganer Nusskuchen vom Blech

So sieht der Nusskuchen ohne alles aus:

Nuss Kastenkuchen

Du kannst ihn mit Puderzucker bestreuen.
Das geht schnell und sieht lecker aus.

Mit Puderzucker bestreuter Nusskuchen

Zum Mitnehmen ist eine Transportbox praktisch.

Der Nusskuchen in der Transportbox

👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:

Hier findest Du
👉 alle veganen Kuchen

Hier findest Du
👉 alle veganen Kastenkuchen

Zwei Stücke veganer Nusskuchen und eine Kuchengabel auf einem Teller

✔️ Veganer Ei-Ersatz

Du kannst jede Marke von veganem Vollei-Ersatz verwenden.

Drei Päckchen Ei-Ersatz Pulver
Veganer Ei-Ersatz von
1. Biovegan | 2. Alnatura | 3. RUF

🥄 Keinen Ei-Ersatz zu Hause?
👉 Hier findest Du alle veganen Kuchen ohne Ei-Ersatz.

😃 Wie findest Du den veganen Nusskuchen aus der Kastenform?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

P.S.: Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.

👍 Weitere Rezepte – genauso gut!

📌 Benötigte Küchenhelfer

Für den Nusskuchen in der Kastenform brauchst Du:

  • Kastenform 30 cm
  • Backpapier
  • Kleine Schale zum Anrühren des Ei-Ersatzes
  • Rührschüssel zum Teig rühren
  • Rührlöffel
  • Stäbchen für die Stäbchenprobe

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

👍 Mehr leckere Rezepte – alles vegan!

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)

Saftiger Nusskuchen in Kastenform

Saftiger veganer Nusskuchen aus der Kastenform

4,91 von 21 Bewertungen
Saftiger veganer Nusskuchen aus der Kastenform (30 cm).
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen: 1 Kuchen

Kochutensilien

  • Kastenform 30 cm

Zutaten
 

Trockene Zutaten
  • 300 g Mehl
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 Päckchen Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 280 g Zucker
  • ¼ TL Salz 2 g
Feuchte Zutaten
  • 140 g geschmacksneutrales Öl oder Rapsöl mit Buttergeschmack
  • 130 g vegane Milch z.B. Sojamilch oder Hafermilch
  • 1 Fläschchen Bittermandelaroma
Ei Ersatz für 3 Eier
  • 21 g Ei Ersatz Pulver z.B. von RUF
  • 150 g Wasser

Anleitung
 

Vorbereiten
  • Backofen vorheizen auf 180 °C (Ober-Unterhitze).
  • Eine 30 cm Kastenform einfetten und mit Backpapier auslegen.
  • Ei-Ersatz anrühren (3 Eier):
    21 g Ei Ersatz Pulver
    150 g Wasser
Trockene Zutaten mischen
  • Trockene Zutaten in eine Schüssel geben:
    300 g Mehl
    200 g gemahlene Haselnüsse
    1 Päckchen Backpulver
    280 g Zucker
    1 Päckchen Vanillezucker
    ¼ TL Salz (2 g)
  • Die trockenen Zutaten gut vermischen.
Feuchte Zutaten zufügen
  • In die Schüssel zu den trockenen Zutaten zufügen:
    140 g neutrales Öl (oder Rapsöl mit Buttergeschmack)
    130 g Pflanzenmilch (z.B. Sojamilch oder Hafermilch)
    1 Fläschchen Backaroma Bittermandel
    Den angerührten Ei-Ersatz für 3 Eier
  • Teig mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.
    (Nicht zu lange rühren. Sofort backen.)
Backen
  • Teig sofort in die Kastenform (30 cm) füllen und etwas glatt streichen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) 60 Minuten backen.
    Mittlere Schiene.
    (Stäbchenprobe machen)
  • Den Kuchen in der Backform auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • Erst aus der Form nehmen, wenn er ganz abgekühlt ist.
  • Du kannst auch noch Puderzucker oder eine Glasur auftragen.

Nährwerte

Nährwertangaben
Saftiger veganer Nusskuchen aus der Kastenform
Portionsgröße
 
1 Stück (95 g)
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
412.7
% RM*
Fett
 
22.6
g
35
%
gesättigte Fettsäuren
 
1.8
g
9
%
Kohlenhydrate
 
44.9
g
15
%
Zucker
 
25.1
g
28
%
Eiweiß
 
6.2
g
12
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Guten Appetit!

Hier ist das Rezept mit dem gleichen Teig als Blechkuchen: 
Veganer Nusskuchen vom Blech
Alle veganen Kuchen.
Alle veganen Kastenkuchen

👍 Noch mehr gute Rezepte für Dich:

📊 Kalorien und Nährwerte

Das Rezept ist für 1 Kuchen aus der 30 cm Kastenform mit 12 Stücken.

1 Stück = 95 g.

Ein Stück hat 412,7 Kalorien.
100 g haben 434,4 Kalorien.

Nährwertangaben
Saftiger veganer Nusskuchen aus der Kastenform
Portionsgröße
 
1 Stück (95 g)
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
412.7
% RM*
Fett
 
22.6
g
35
%
gesättigte Fettsäuren
 
1.8
g
9
%
Kohlenhydrate
 
44.9
g
15
%
Zucker
 
25.1
g
28
%
Eiweiß
 
6.2
g
12
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Nährwerte pro 100 g und pro Stück: ⬇️

Nährwertepro 100 gpro Stück (95 g)
Kalorien:434,4 kcal412,7 kcal
Fett:23,8 g22,6 g
gesättigte Fettsäuren:1,9 g1,8 g
Kohlenhydrate:47,2 g44,9 g
Zucker:26,4 g25,1 g
Eiweiß:6,5 g6,2 g

Alle Angaben ohne Gewähr.

Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️

Nährwerte von veganem Nusskuchen

👍 Rezept Empfehlungen:

👉 Alle veganen Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4,91 from 21 votes (12 ratings without comment)

22 Kommentare

  1. Hallo,

    der Nusskuchen schmeckt wirklich sehr lecker, doch die Scheiben zerbröckeln fast immer. Was kann ich dem Rezept beim nächsten Mal hinzufügen, damit die Konsistenz besser verbunden bleibt? Kichererbsenmehl? Apfelmus? Als Ei-Ersatz habe ich VollEy von MyEy mit der fünffachen Menge Sprudelwasser angerührt. War das zu wässrig?

    1. Liebe Cathrin,

      vielen Dank für Deine Rückmeldung – es tut mir sehr leid, dass der Kuchen zerbröckelt ist. 🩷🙏

      Ich empfehle, den Kuchen am besten einen Tag vor dem Anschneiden gut durchziehen zu lassen.
      Dann zerbröckelt er nicht mehr so stark.😃👍

      Und als Milch am besten Sojamilch verwenden, durch das Sojalecithin ist da schon etwas Eiersatz mit eingebaut.

      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 💕🤗💕

  2. 5 Sterne
    Hallo, hab am Wochenende den leckeren Nusskuchen gebacken.war wieder sehr schnell und easy. Das nächste Mal mach ich ihn einen Tag früher, dann zieht er gut durch.lg gabi

  3. 5 Sterne
    Liebe Karen,

    ich muss dir und deinen Rezepten nochmal ein Lob aussprechen.
    Ob Bohnensalat, Apfelkuchen, Schokotorte, Nusskuchen…- mit ist bisher jedes deiner Rezepte gelungen und alles schmeckt wunderbar.
    Danke!!

    Es ist also eher Zufall, dass ich ausgerechnet dieses Rezept bewerte- ich möchte dir nochmal ein allgemeines Lob aussprechen.

    *Beim Nusskuchen verwende ich immer 180g Apfelmus statt des Ei-Ersatzes.* Gelingt auch immer prima- ich backe ihn häufig fürs Wochenende.

    Ganz liebe Grüße und Danke!

    1. Danke schön, liebe Britta! 😍😍😍

      Wie schön, dass die Rezepte Dir gefallen! Das freut mich total. 💖💖💖

      Vielen Dank für den Tipp, den Kuchen mit 180 g Apfelmus statt dem Eiersatz Pulver zu backen.
      Das werde ich auch ausprobieren. 🍎🍎🍎🍏🍏🍏

      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

  4. Hallo Karen!
    Ich habe den Kuchen etwas abgewandelt nachgebacken. Statt Öl habe ich 175 g gesalzene Margarine genommen, 10 g Zucker weniger benutzt und Haselnussdrink verwendet. Sehr lecker, nicht so süß und eine ganz fluffige Konsistenz. Weil ich nur eine 25 cm Kastenform habe musste der Kuchen 15 Minuten länger backen.
    Ganz schnell gemacht und wirklich lecker! ☺

    1. Liebe Claudia,

      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Das hört sich super lecker an.

      Haselnussmilch für einen Nusskuchen zu nehmen ist eine so gute und naheliegende Idee. 😀 😀 😀
      Ich werde den Kuchen auch mit Haselnussmilch und Margarine oder veganer Butter testen!

      Danke und ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😀 ❤️

  5. 4 Sterne
    Hallo Karen,

    habe heute den Nusskuchen gebacken…er schmeckt sehr gut, aber die Konsistenz ist nicht so schön. Er ist ziemlich kompakt und zerbricht beim schneiden…hab mich genau ans Rezept gehalten.

    Lg Alex

  6. 5 Sterne
    Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept! Ich habe schon seit langer Zeit nicht so einen leckeren Nusskuchen gegessen ❤️ Der Kuchen ist schön saftig geworden und war noch Tage später super lecker ❤️ Ich habe mir das Rezept in mein Backbuch geschrieben und werde bestimmt noch mehr Rezepte auf Deiner Seite ausprobieren.

    1. Danke schön! ❤️
      Wie schön, dass der Nusskuchen Dir gut geschmeckt hat und Du noch mehr Rezepte probieren möchtest.
      Ich hoffe, es ist noch was für Dich dabei. 😀 😀 😀
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️

  7. 5 Sterne
    Ist schnell gemacht und schmeckt sehr lecker. Da ich in allen Rezepten weniger Zucker verwende, habe ich auch hier um 40 g reduziert und es war uns süß genug.