400gsäuerliche Äpfelz.B. Boskoop oder Elstar (geschält und entkernt gewogen)
30gRosinenKannst Du auch einfach weglassen.
20ggehackte Mandeln
50gAmarettooder Apfelsaft, oder Wasser
20gvegane Butter oder Margarine
25 gZucker
1PäckchenVanillezucker8 g
1TLZimtoder Spekulatiusgewürz, oder Bratapfelgewürz
200mlveganer Apfelsaft (naturtrüb)oder 50 g Apfelmus und 150 g Wasser
1ELZitronensaft15 g
10gVanillepuddingpulver
Anleitung
Rosinen und Mandeln einweichen
In eine kleine Schale geben:30 g Rosinen(Kannst Du auch weglassen)20 g gehackte Mandeln50 g Amaretto(oder Apfelsaft, oder Wasser)
Beiseite stellen und einweichen lassen.
Vorbereiten
Ca. 4säuerliche Äpfel schälen, vierteln und entkernen.In kleine Würfel schneiden.Du brauchst 400 g Apfelwürfel.
0,5Zitrone mit einer Zitruspresse auspressen.Du brauchst 1 EL Zitronensaft.
Soße zubereiten
In einer großen Pfanne oder einem Topf 20 g vegane Butter oder Margarine erhitzen.
25 g Zucker zufügen.2 Minuten erhitzen, dabei immer umrühren.Der Zucker soll schmelzen und leicht karamellisieren. Er soll goldgelb bis leicht goldbraun werden.Nicht zu dunkel werden lassen!
400 g Apfelstückchen zufügen. 3 Minuten mit erhitzen.Dabei umrühren, damit sich alles gut vermischt.
Dann zufügen:200 ml Apfelsaft(oder 50 g Apfelmus vermischt mit 150 g Wasser)1 EL Zitronensaft(15 g)Die Rosinen-Mandel-Amaretto-Mischung1 TL Zimt(oder Spekulatiusgewürz, oder Bratapfelgewürz)1 Päckchen Vanillezucker(8 g)
Bei mittlerer Hitze 8 Minuten köcheln lassen.Ohne Deckel.Bis die Äpfel weich sind.
Soße mit Puddingpulver andicken
In ein kleines Schälchen oder eine Tasse geben:10 g Vanillepuddingpulver2 EL kaltes WasserGut verrühren (glatt rühren, ohne Klümpchen).
Das angerührte Puddingpulver in die Bratapfelsoße geben.1 bis 2 Minuten kochen, dabei immer umrühren.Die Soße wird dabei etwas dicker und sämiger.
Die fertige Soße abschmecken. (Nach Geschmack eventuell noch etwas Zimt, Vanillezucker oder Zitronensaft hinzufügen.)
Warm servieren.Z. B. zu veganem Vanilleeis, Pfannkuchen oder Waffeln.(Du kannst die Soße auch sehr gut vorbereiten und wieder aufwärmen.)