Vegane Mousse au Chocolat mit Seidentofu

Einfaches Dessert mit Seidentofu

Vegane Mousse au Chocolat mit Seidentofu
Vegane Mousse au Chocolat mit Seidentofu

Nur 3 Zutaten:
Seidentofu, vegane Schokolade und Vanillezucker.

Die Zubereitung geht sehr schnell:
Schokolade schmelzen und dann alles im Standmixer zusammen pürieren.

Das Seidentofu Schokomousse ist ein wunderbares veganes Dessert für Gäste.

Vegane Mousse au Chocolat mit Seidentofu

Zutaten:

Zutaten für die vegane Mousse au Chocolat mit Seidentofu
Nur 3 Zutaten

Verwendete Produkte:

Seidentofu, vegane Schokolade und Vanillezucker
1. Seidentofu | 2. Vegane Zartbitterschokolade | 3. Vanillezucker
Mousse au Chocolat vegan Seidentofu

Vegane Mousse au Chocolat mit Seidentofu

4,86 von 55 Bewertungen
Einfaches Rezept für veganes Schokomousse mit nur 3 Zutaten. Sehr leckeres Dessert. Perfekt für Gäste.
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen: 6

Zutaten
 

  • 400 g Seidentofu
  • 300 g vegane Schokolade
  • 3 Tüten Vanillezucker

Anleitung
 

  • 300 g Schokolade schmelzen.
  • Im Standmixer mixen:
    400 g Seidentofu
    3 Päckchen Vanillezucker
    Die geschmolzene Schokolade
  • In eine Schüssel oder kleine Dessertschalen füllen.
  • Im Kühlschrank kalt stellen.

Nährwerte

Nährwertangaben
Vegane Mousse au Chocolat mit Seidentofu
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
349
% RM*
Fett
 
21
g
32
%
gesättigte Fettsäuren
 
12
g
60
%
Kohlenhydrate
 
31
g
10
%
Zucker
 
24
g
27
%
Eiweiß
 
5
g
10
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Video

Guten Appetit!

Schau Dir auch die »Schritt-für-Schritt FOTOS an.

Für 6 bis 8 Portionen

Schokolade schmelzen

300 g vegane Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen.

300 g vegane Schokolade schmelzen

Schokolade nicht zu heiß werden lassen.
Das Wasser einmal aufkochen und dann den Herd ausstellen.

Es soll kein Wasser in die Schokolade kommen.

Im Standmixer mixen

Jetzt wird die Mousse au Chocolat im Standmixer zubereitet:

Ein Standmixer und die Zutaten für die vegane Mousse au Chocolat

400 g Seidentofu

400 g Seidentofu in den Mixer geben

3 Päckchen Vanillezucker

3 Päckchen Vanillezucker zufügen

Die geschmolzene Schokolade zufügen.

Geschmolzene vegane Schokolade zufügen

Alles gut durchmixen.

Alles gut im Standmixer durchmixen

In Schälchen füllen

Die Mousse au Chocolat in Dessertschälchen füllen.

Vegane Mousse au Chocolat in Dessert Schälchen füllen

(Oder alles zusammen in eine etwas größere Schüssel füllen.)

In den Kühlschrank stellen

Im Kühlschrank kalt stellen.

Vegane Mousse au Chocolat in den Kühlschrank stellen

❤️ Guten Appetit! ❤️

Vegane Mousse au Chocolat mit Seidentofu in Dessertschale

Mehr festliche vegane Desserts:

⭐⭐⭐⭐⭐
Bitte bewerte das Rezept!

Ich freue mich auch sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps oder Ideen teilst.

Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S.: Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter und abonniere den Newsletter. 🙏🩷

Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4,86 from 55 votes (35 ratings without comment)

42 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Diese Mousse ist so extrem lecker, schokoladiger geht es nicht mehr. Ich mache sie jedes mal, wenn wir Gäste haben und manchmal auch einfach nur so für uns.

    1. Liebe Petra,

      ja, durch den hohen Schokoladenanteil ist die Textur etwas kompakter.

      Dadurch schmeckt es aber auch sehr schokoladig. 🍫🍫🍫

      Es tut mir leid, dass die Konsistenz nicht nach Deinem Geschmack war. 💕🙏

      Alles Liebe,
      Deine Karen 💖😍

  2. 5 Sterne
    Wird jetzt schon seit einigen Jahren gerne als Dessert zu besonderen Anlässen angeboten😊 vielen Dank für dieses einfache und leckere Rezept 🥰

    1. Liebe Michelle,
      vielen herzlichen Dank für Deinen lieben Kommentar! ❤️🩷💞
      Ich freue mich riesig, dass die Schokomousse gut zu besonderen Anlässen ankommt! 😊😃😊
      Alles Liebe,
      Deine Karen

  3. 4 Sterne
    Super einfaches und leckeres Rezept! Ich habe 50 g feinherbe Schokolade mit salted Caramel eingearbeitet. Lecker!
    Allerdings ist es mir in dieser Konsistenz zu mächtig. Von daher habe ich die Mousse in zwei Hälften geteilt und unter die eine Hälfte 100 g steif geschlagenes Aquafaba untergezogen. Schmeckt auch super, ist aber ein wenig leichter.
    Ich wünsche frohe Weihnachten 🎄😊

    1. Liebe Claudia,

      vielen Dank für die guten Tipps! 🩷💕

      Schokolade mit Salted Caramel klingt super lecker.
      Die Version mit Aquafaba-Eischnee werde ich auch testen, das ist eine super Idee! 👍😍👍

      Herzlichen Dank und Dir auch schöne Weihnachten,
      Deine Karen ❤️🎄❤️

    1. 3 Sterne
      Ich habe mich exakt an die Anweisungen gehalten aber das Mousse wurde im Kühlschrank viel zu fest und zu trocken. Sehr schade! „Frisch“ schmeckte es wirklich gut.

      1. Liebe Lena,

        es tut mir sehr leid, dass das Mousse zu fest und zu trocken geworden ist. ❤️🙏

        Ich werde demnächst mal die Version von Claudia (aus den Kommentaren) mit Aquafaba testen.
        Das wird die Konsistenz wohl leichter machen.

        Alles Liebe und frohe Weihnachten,
        Deine Karen ✨🎅✨

  4. 5 Sterne
    Ich habe spontan Seidentofu gekauft und dann ein Rezept dafür gesucht. Zum Glück habe ich dieses tolle Rezept gefunden! Es ist sowas von lecker!

  5. 5 Sterne
    Super leckeres Mousse au chocolat. Habe noch was Hafermilch hinzugegeben, damit es was cremiger ist. Auch super dazu eine Himbeersauce aus Himbeeren und Hafermilch. Rundet das ganze perfekt ab.

    1. Herzlichen Dank, liebe Marina! 💖💖💖 Es freut mich, dass es Dir geschmeckt hat. Danke für den Tipp mit der Hafermilch für eine cremigere Konsistenz und der Sauce aus Himbeeren und Hafermilch dazu! 👍👍👍

      1. Vielen Dank für dieses sehr leckere und einfach Rezept🥰
        Wie lange hält das ca im Kühlschrank? Ich esse das alleine und werde das nicht an einem Tag schaffen 😅

      2. Liebe Sabrina,

        vegane Mousse au Chocolat aus Seidentofu hält sich im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage.

        Wichtig ist, dass sie:

        • luftdicht verschlossen ist (z. B. in einer Frischhaltedose)
        • durchgängig gekühlt bleibt
        • und nur mit sauberem Besteck entnommen wird.

        Ich hoffe, es schmeckt Dir! ❤️😃

        Danke schön und liebe Grüße,
        Deine Karen

  6. 5 Sterne
    Liebe Karen!
    Diese Creme ist einfach der Hammer. Ich suchte etwas als Dessert für Weihnachten, da unsere Tochter sich vegan ernährt. Habe die Creme mit veganer Vollmilchschokolade und ein TL Zimt gemacht – dazu dann Glühweinkirschen. Ein absoluter Traum! Ich freue mich, so eine tolle Alternative mit dem Seidentofu gefunden zu haben – da hat man ja unendliche Möglichkeiten! Vielen, vielen Dank – bin total happy!
    LG Tina

    1. Danke schön, liebe Tina!
      Wie schön, dass Du die Creme als Weihnachtsnachtisch gemacht hast. ⭐❤️🎄
      Danke für den Tipp, mit der veganen Vollmilchschokolade und dem Zimt! Das klingt super lecker! 👌👌👌
      Alles Liebe und viele Grüße auch an Deine Tochter,
      Deine Karen 😍❤️

    1. Liebe Simone,
      vielen herlichen Dank! 🥰💖 Wie schön, dass die vegane Mousse au Chocolat bei Dir und Deinen Gästen gut angekommen ist. ❤️😃
      Das freut mich riesig.
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 😃🤗

  7. 5 Sterne
    Ich war so skeptisch wegen dem Tofu. War mein erstes Rezept mit Seidentofu. Ich bin echt begeistert und alle in der Familie fanden es super lecker!

    1. Liebe Anja,
      wie schön, dass die Mousse au Chocolat mit Seidentofu Dir geschmeckt hat und bei Deiner Familie gut angekommen ist! 🍫🍫🍫
      Das freut mich sehr. 😍😍😍
      Danke schön ❤️ und alles Liebe,
      Deine Karen

  8. 5 Sterne
    Ich liebe dieses Dessert – ich mache es mindestens einmal im Monat 🙂
    Je nach verwendeter Schokolade ist es etwas herber oder süßer. Man kann auch zB mit Zimt, Rumaroma etc. verfeinern. Es hat keine fluffige sondern eine fest-cremige Konsistenz – ich finde es so sogar etwas edler.
    Vielen Dank für das Rezept <3

    1. Liebe Janina,
      vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass die Mousse au Chocolat Dir so gut schmeckt. Das freut mich total. 😀 😀 😀
      Verfeinern mit Zimt oder Rumaroma ist eine super Idee, danke für den Tipp! ❤️
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

  9. 5 Sterne
    Sie schmeckt so gut das man glaubt im Himmel zu sein. Ich habe das Rezept auf Englisch übersetzt und meinen Englischen Freunden zusammen mit einer Kostprobe gegeben. Die währen fast gestorben vor Unglauben. Allerdings habe ich hier in England keinen Vanillezucker bekommen. Also benutzte ich Dattelzucker und eine Vanilleschote (das Mark). Also eher die Luxusvariante 🙂

    1. Herzlichen Dank, liebe Rebecca! ❤️❤️❤️

      Ich freue mich riesig, dass die Mousse au Chocolat Dir und Deinen Freunden so gut geschmeckt hat. 😀 😀 😀

      Danke für den Tipp mit dem Dattelzucker und dem Mark der Vanilleschote.
      Das klingt super lecker! ❤️

      Alles Liebe und viele Grüße nach England,
      Deine Karen 😀

  10. 5 Sterne
    Ich liebe deine Rezepte und auch dieses war mal wieder super lecker. Danke fürs teilen. Deine Rezepte kommen auch immer bei meinen Omni-Freunden super gut an.

    Denkst du ich könnte die Mousse auch mit weißer Schoki machen?

    Bei uns hat sie nicht mal den Weg in den Kühlschrank geschafft. Wir haben sie direkt aufgegessen

    1. Herzlichen Dank, liebe Svenja! ❤️❤️❤️

      Ich freue mich total, dass die Mousse au Chocolat Euch gut geschmeckt hat und das die Rezepte bei allen gut ankommen. 😀 😀 😀

      Mit weißer Schokolade habe ich es noch nie getestet.
      Ich glaube, dass es auch klappt.

      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀 ❤️