Ofengemüse geht immer, aber dieses hier ist besonders gut! Goldbraune Kartoffeln, frisches Gemüse, mediterrane Kräuter und cremiger veganer Feta: alles auf einem Blech.
Ein unkompliziertes Wohlfühlessen für jeden Tag.
Aber auch, wenn Besuch kommt, ist dieses Gericht ein Volltreffer: Alles lässt sich gut vorbereiten, sieht toll aus und schmeckt auch Gästen großartig.
Zutaten:
Mediterranes Ofengemüse mit Kartoffeln und veganem Feta
Alles auf einem Blech: Goldbraune Kartoffeln, buntes Gemüse, würzige Marinade und cremiger veganer Feta. Ein unkompliziertes Ofengericht, das immer passt und allen lecker schmeckt!
Ich habe schon oft Backofengemüse gemacht – dachte ich zumindest. Aber dieses Rezept war wirklich etwas Besonderes. Ich kann nicht genau sagen, worin der Zauber lag, aber das Ergebnis war schlichtweg fantastisch. Die Aromen, die sich im Ofen entwickelt haben, waren unglaublich rund und harmonisch. Vor allem die entstandene Soße war ein Gedicht – so vollmundig und würzig, dass man am liebsten alles damit übergießen möchte.
Ich habe nur wenig verändert: Eine einsame Süßkartoffel, die noch im Vorrat lag, durfte mit aufs Blech, zusammen mit etwas frischem Rosmarin – beides hat hervorragend gepasst.
Obwohl das Rezept für 4 Portionen gedacht war, haben wir es zu zweit weggeputzt – mit etwas frischem Brot zum Auftunken der Soße. Kein Krümel blieb übrig. Für mich war das ganz klar ein ⭐⭐⭐⭐⭐-Gericht!
Ich habe schon oft Backofengemüse gemacht – dachte ich zumindest. Aber dieses Rezept war wirklich etwas Besonderes. Ich kann nicht genau sagen, worin der Zauber lag, aber das Ergebnis war schlichtweg fantastisch. Die Aromen, die sich im Ofen entwickelt haben, waren unglaublich rund und harmonisch. Vor allem die entstandene Soße war ein Gedicht – so vollmundig und würzig, dass man am liebsten alles damit übergießen möchte.
Ich habe nur wenig verändert: Eine einsame Süßkartoffel, die noch im Vorrat lag, durfte mit aufs Blech, zusammen mit etwas frischem Rosmarin – beides hat hervorragend gepasst.
Obwohl das Rezept für 4 Portionen gedacht war, haben wir es zu zweit weggeputzt – mit etwas frischem Brot zum Auftunken der Soße. Kein Krümel blieb übrig. Für mich war das ganz klar ein ⭐⭐⭐⭐⭐-Gericht!
Liebe Marion,
ganz herzlichen Dank für Deinen wunderschönen Kommentar! 🥰❤️😍
Ich freue mich riesig, dass es euch gut geschmeckt hat.
Mit Süßkartoffel werde ich das auch mal ausprobieren, vielen Dank für den tollen Tipp! 👍😃👍
Ich werde die Portionsangabe auf 3 Portionen ändern, damit die Portionen nicht zu klein sind.
Danke für den Hinweis. 💕🙏
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen
Mache ich ganz oft ganz änlich,lasse den Feta allerdings im Ganzen.Finde ich persönlich schöner.
GlG
Ulli
Hallo Ulli,
vielen Dank für den Tipp, den Feta ganz zu lassen! 😃👍
Das probiere ich auch mal aus.
Alles Liebe,
Deine Karen 💕😃