Unkompliziert und sehr lecker.
Burger sind immer eine gute Idee – besonders, wenn sie so einfach und lecker sind wie dieser hier.
Du kannst fertige Patties verwenden oder Deine eigenen machen – beides funktioniert prima.
Genauso bei den Brötchen: selbst gebacken oder gekaufte Buns, ganz wie es passt.
Was zählt, ist der Geschmack. Ein saftiges Patty, ein frisches Brötchen, etwas Salat und Tomate – und dazu ganz klassisch Mayo und Ketchup. Mehr braucht es nicht.
Ideal für den Feierabend, das Wochenende oder wenn der kleine Burgerhunger ruft. Diese Burger sind schnell gemacht und lassen sich nach Lust und Laune variieren.
Einfach reinbeißen und genießen.
Zutaten:
Verwendete Produkte:
Hier sind die Produkte, die ich verwendet habe.
(Natürlich kannst Du auch Produkte anderer Hersteller nehmen.)
Zutaten
- 2 vegane Burger Patties fertig gekauft oder selbst gemacht
- 2 vegane Burger Brötchen fertig gekauft oder selbst gemacht
- 1 Römersalatherz = Romana Salatherz (anderer Salat geht auch)
- 1 bis 2 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 EL veganer Ketchup
- 2 EL vegane Mayonnaise
- 2 EL Öl zum Braten
- Salz und Pfeffer
Anleitung
- 1 Römersalatherz in Streifen schneiden.(anderer Salat geht auch)
- 1 bis 2 Tomaten in halbe Scheiben schneiden.
- 1 Zwiebel in feine Ringe schneiden.
- In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen.
- Die Zwiebelringe zufügen.Bei kleiner bis mittlerer Hitze 10 Minuten anbraten.Die Zwiebelringe sollen schön bräunen.
- Dann die Zwiebelringe beiseite stellen.
- In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen.
- 2 vegane Burgerpatties nach Packungsanweisung anbraten.
- 2 vegane Burgerbrötchen halbieren.In der Pfanne kurz anrösten.(Die Schnittflächen anbraten und ruhig auch die Oberseiten anbraten.)
- Die Schnittflächen der 4 Brötchenhälften bestreichen mit je0,5 EL Ketchup0,5 EL veganer Mayo
- Die unteren Brötchenhälften belegen mit:SalatstreifenTomatenscheibenBurgerpattiesgebratene Zwiebelringe
- Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
- Dann die oberen Brötchenhälften darauf setzen.