Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Dips

Hummus

18. Feb. 2018 - Update 28. Apr. 2025/ Karen Wilkening

3.8K shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Leckeren Hummus einfach selber machen

Veganer Hummus
Veganen Hummus selber machen

Schnell gemacht mit Kichererbsen aus der Dose.

Lecker gewürzt mit Knoblauch und etwas Kumin (Kreuzkümmel).

Super gesund und super lecker.

Veganer Hummus und einige Scheiben veganes Fladenbrot

Hummus schmeckt super als Dip für Fladenbrot und Gemüse (Rohkost).
Auch lecker als Brotaufstrich, in Wraps und Sandwiches.
Oder einfach so auf Salat.

Zutaten

Für das Rezept brauchst Du folgende Zutaten:

Zutaten für Hummus

Verwendete Produkte:

Hier eine Übersicht der Produkte, die ich verwendet habe.

(Natürlich kannst Du auch Produkte anderer Hersteller nehmen.)

Eine Dose Kichererbsen, Tahini, Knoblauch, Kumin, Olivenöl, Salz, Zitrone, Pfeffer
Veganer Hummus in einer Schale

Hummus

Gericht: Dip
Küche: Orientalisch
Art: Vegan
Fertig in: 5 Minuten Min.
Portionen: 1 Portion
Kalorien: 232 kcal
Autor: Karen Wilkening
Einfaches Rezept für leckeren Hummus. ✓ Schnell und gut zum vorbereiten. ✓ Der Hummus ist super beliebt und kommt immer sehr gut an. ✓
Drucken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

  • 265 g Kichererbsen (1 Dose)
  • 3 EL Tahini (Sesammus)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1-3 Zehen Knoblauch Nach Geschmack.
  • ½-1 TL gemahlener Kreuzkümmel (Kumin)
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Zitronensaft
  • 50 ml Wasser (oder Flüssigkeit aus der Kichererbsen-Dose)

Anleitung

  • 1 Dose Kichererbsen abgießen (265 g)
    Zitrone auspressen. (Du brauchst 2 EL Zitronensaft.)
    1 bis 3 Knoblauchzehen schälen (Menge nach Geschmack)
  • In die Küchenmaschine geben:
    265 g Kichererbsen
    3 EL Tahini
    2 EL Olivenöl
    1-3 Zehen Knoblauch
    2 EL Zitronensaft
    50 ml Wasser (oder Flüssigkeit aus der Kichererbsen-Dose)
    0,5-1 TL Kumin (Kreuzkümmel)
    Salz & Pfeffer
  • Alles ca. 3-5 Minuten durchmixen.
    Bis der Hummus schön cremig ist.

Video

Guten Appetit!

  • Dazu schmeckt frisch aufgebackenes Fladenbrot und Gemüsesticks zum Eindippen.
  • Das Hummus schmeckt auch gut in Wraps und auf Sandwiches.
  • Das Hummus schmeckt gut durchgezogen am nächsten Tag sogar noch besser.
    Es lässt sich also super vorbereiten.
  • Es hält sich in einem geschlossenen Behälter 2 bis 3 Tage im Kühlschrank.
  • Je nach gewünschter Konsistenz kannst Du auch etwas mehr Wasser zufügen.
  • Statt Wasser kann man auch die aufgefangene Flüssigkeit aus der Kichererbsen-Dose nehmen.
  • Kalorien & Nährwerte:Das Rezept ist für 400 g Hummus. 100 g Hummus haben 232 Kalorien.
    Ein Esslöffel Hummus (16 g) hat 37 Kalorien.
Nährwertangaben
Hummus
Portionsgröße
 
100 g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
232
% RM*
Fett
 
16
g
25
%
gesättigte Fettsäuren
 
2
g
10
%
Kohlenhydrate
 
12
g
4
%
Eiweiß
 
7
g
14
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst.

Alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening
  • Vegane Dips

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Schritt für Schritt:

1 Dose Kichererbsen abgießen und abtropfen lassen.
(Abtropfgewicht 265 g)

1 Zitrone auspressen.

Kichererbsen abgießen und Zitrone auspressen

In einer Küchenmaschine mixen:

  • 1 Dose Kichererbsen (265 g Abtropfgewicht)
  • 3 EL Tahin (Sesam-Mus)
  • 2 EL Olivenöl
Kichererbsen, Tahini und Olivenöl in die Küchenmaschine geben
  • 1 bis 3 Zehen Knoblauch
    (nach Geschmack)
  • Ein halber Teelöffel Kreuzkümmel (Kumin)
  • Salz & Pfeffer
  • 2 EL Zitronensaft
  • 50 ml Wasser
    (oder Flüssigkeit aus der Kichererbsen-Dose)
Knoblauch, gemahlenen Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Zitronensaft in den Food Processor geben.

Alles gut durchmixen.

Hummus am besten etwas durchziehen lassen vor dem Servieren.

Fertiger veganer Hummus
Schale mit selbstgemachtem veganen Hummus
3.8K shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    5 from 24 votes (15 ratings without comment)
  1. Sibylle meint

    November 23, 2024 at 8:22 pm

    5 Sterne
    Dieser Hummus ist einfach top! Die Konsistenz und der Geschmack sind super. Ich streue immer noch etwas Paprikapulver drauf, das sieht schön aus und ist auch lecker!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 24, 2024 at 9:52 am

      Liebe Sibylle,
      vielen Dank! Ich freue mich sehr, dass der Hummus Dir schmeckt. 🩷🫶🩷
      Danke für den Tipp mit dem Paprikapulver! 👍😃👍
      Alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten
  2. Jana meint

    Oktober 05, 2024 at 4:55 pm

    5 Sterne
    Ein super leckeres Hummus! Ich habe es genau nach Rezept gemacht, nur etwas mehr Knoblauch verwendet, weil wir das lieben.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 06, 2024 at 8:20 am

      Danke schön, liebe Jana! Es freut mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. 💕😃💕
      Für Knoblauchfans ist mehr Knoblauch immer eine gute Idee! 🧄🧄🧄

      Antworten
  3. Fiona meint

    Mai 13, 2024 at 1:35 pm

    5 Sterne
    Habe zum ersten mal Hummus gemacht, und es hat sich gelohnt. Sehr lecker geworden!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 14, 2024 at 8:31 am

      Vielen Dank, liebe Fiona! 💖😃💕 Wie schön, dass der Hummus lecker geworden ist.

      Antworten
  4. Romy meint

    April 04, 2024 at 8:31 am

    5 Sterne
    Ich liebe Hummus! Ich mache es überall drauf und esse es zu allem möglichen. Auf Brot, Salat, Nudeln und Pizza. Es schmeckt einfach immer lecker!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 04, 2024 at 10:08 am

      Herzlichen Dank, liebe Romy! 🌞💕🌞

      Antworten
  5. Maren meint

    Februar 29, 2024 at 10:52 am

    5 Sterne
    Einfach nur klasse, mache ich auf jeden Fall wieder!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 01, 2024 at 10:50 am

      Danke schön, liebe Maren! ❤️🤗❤️

      Antworten
  6. Sandra M. meint

    September 05, 2023 at 7:58 pm

    5 Sterne
    Dies ist seit Jahren unser Standard Rezept für Hummus. Wir haben nie etwas daran geändert, es ist perfekt wie es ist. Mein Mann macht ihn meistens , er kann es schon auswendig. Vielen Dank dafür!
    Liebe Grüße,
    Sandy

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 05, 2023 at 8:53 pm

      Liebe Sandy,
      vielen Dank! ❤️💕 Ich freue mich total, dass es seit Jahren euer Standard Rezept für Hummus ist! 😃💕
      Alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten
  7. Angela meint

    April 21, 2022 at 4:08 pm

    5 Sterne
    Hallo Karen
    Danke für das feine Rezept. Gerade habe ich Dein Hummus zubereitetet. Mit getrockneten Kichererbsen, die ich über Nacht eingeweicht und im Schnellkochtopf gegart habe. Von den übrigen gegarten Kichererbsen gab´s heute Mittag eine Suppe und Salat für heute Abend. Dazu HUMMUS lecker!
    lieben Gruß
    Angela

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 21, 2022 at 4:22 pm

      Herzlichen Dank, liebe Angela! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass Du den Hummus gemacht hast. Das freut mich riesig. 😀 😀 😀
      Lass es Dir schmecken. ❤️
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  8. Birgit meint

    Februar 13, 2021 at 4:11 pm

    5 Sterne
    So lecker und so schnell gemacht, vielen Dank für das Rezept!

    LG
    Birgit

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 13, 2021 at 4:46 pm

      Liebe Birgit,
      herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass der Hummus Dir schmeckt. 😀
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker
  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse
  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)
  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)
  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen
  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)
  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln
  • Vegane Béchamelsauce in einem Topf mit Löffel, von oben fotografiert
    Mega leckere vegane Béchamelsauce

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.