Nudelpfanne mit Gemüse, veganem Hähnchen und mega leckerer Erdnusssoße

Absolutes Lieblingsgericht!

Vegane Nudelpfanne mit Erdnusssoße, Gemüse und veganem Hähnchen in einer weißen Schüssel, dekoriert mit Petersilie.

Du hast Lust auf etwas richtig Leckeres, das gleichzeitig total unkompliziert ist? Dann kommt diese Nudelpfanne mit Erdnusssoße genau richtig!

Dieses Gericht kombiniert Nudeln, Gemüse und veganes Hähnchen.

Das beste daran ist eine super einfache und mega leckere Erdnusssoße aus Erdnussbutter, Sriracha und Sweet Chili Soße.

Einfacher und leckerer geht es nicht.

Zutaten:

Zutaten für vegane Nudelpfanne mit Erdnusssoße, darunter Möhren, Zucchini, rote Paprika, Frühlingszwiebeln, veganes Hähnchen, Speiseöl, Nudeln, Knoblauch, Erdnussbutter, Zitronensaft, Sriracha Sauce und Sweet Chili Sauce.
Nahaufnahme einer veganen Nudelpfanne mit Erdnusssoße, Spaghetti, roten Paprikastücken, Zucchini und veganem Hähnchen.

Nudelpfanne mit Gemüse, veganem Hähnchen und Erdnusssoße

5 von 2 Bewertungen
Dieses beliebte vegane Nudelgericht ist einfach und mega lecker! Ein absolutes Lieblingsessen, das alle lieben.
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Zutaten
 

  • 1 große Möhre ca. 100 g bis 125 g
  • 1 Zucchini ca. 250 g
  • 1 rote Paprika ca. 175 bis 250 g
  • 2 Frühlingszwiebeln ca. 70 bis 80 g
  • 1 bis 2 Packungen Veganes Hähnchen (180 g bis 360 g. Menge nach Geschmack.)
  • 4 EL Öl
  • 250 g Nudeln (z.B. Spaghetti, Penne oder Fusilli)
  • Salz für das Nudelkochwasser
Erdnusssoße
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 50 g Cremige Erdnussbutter
  • 1 EL Sriracha Sauce
  • 2 EL Sweet Chili Sauce
  • 2 TL Zitronensaft
Als Topping (Kannst Du auch alles weglassen)
  • gehackte Petersilie
  • geröstete und gesalzene Erdnüsse gehackt
  • Frühlingszwiebelringe

Anleitung
 

Erdnusssoße vorbereiten
  • 50 g cremige Erdnussbutter in eine kleine Schale geben.
    In der Mikrowelle ganz leicht erwärmen (15 Sekunden).
    (Leicht erwärmt lässt sich die Erdnussbutter besser mit den anderen Zutaten vermischen. Es geht aber auch ohne Mikrowelle, da die Soße nachher sowieso mit in die heiße Pfanne kommt und sich dann alles vermischen kann.)
  • 2 Knoblauchzehen schälen und mit einer Knoblauchpresse pressen.
    (Direkt in die Schale zu der Erdnussbutter pressen.)
  • 0,5 Zitrone mit einer Zitruspresse auspressen.
    (Du brauchst 2 TL Zitronensaft.)
  • In die Schale zufügen:
    2 TL Zitronensaft
    1 EL Sriracha Sauce
    2 EL Sweet Chili Sauce
  • Die Zutaten sehr gut miteinander verrühren.
Gemüse vorbereiten
  • 1 große Möhre schälen und in kleine Stücke oder dünne Streifen schneiden.
    (Du brauchst ca. 100 bis 125 g Möhre, geschält gewogen.)
  • 1 Zucchini in kleine Stücke schneiden.
    (Ca. 250 g)
  • 1 rote Paprikaschote entkernen und in kleine Würfel oder dünne Streifen schneiden.
    (Du brauchst ca. 175 bis 250 g Paprika.)
  • 2 Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
    (Du brauchst ca. 70 bis 80 g Frühlingszwiebelringe.)
Nudeln kochen
  • 250 g Nudeln (z.B. Spaghetti, Penne oder Fusilli) nach Packungsanweisung kochen.
    Lieber 1 Minute kürzer kochen als zu lange.
    (Wenn Du Spaghetti nimmst, kannst Du sie einmal in der Mitte durchbrechen vor dem Kochen. Sie vermischen sich dann besser mit dem Gemüse und lassen sich leichter essen.)
Veganes Hähnchen anbraten
  • In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen.
  • 1 bis 2 Packungen veganes Hähnchen zufügen.
    (180 g bis 360 g. Menge nach Geschmack. Ich nehme gerne 2 Packungen.)
  • Das vegane Hähnchen 6 Minuten anbraten.
    Dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
    (Oder Du nimmst 2 Pfannen und brätst das Gemüse gleichzeitig in der zweiten Pfanne an.)
Gemüse anbraten
  • In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen.
  • Die Möhren und Paprika zufügen und 5 Minuten anbraten.
  • Die Zucchini und Frühlingszwiebeln zufügen und weitere 5 Minuten mit anbraten.
Alles in der Pfanne vermischen
  • Jetzt alle Zutaten in die Pfanne zu dem Gemüse geben:
    Die Erdnusssoße
    Das gebratene vegane Hähnchenfleisch
    Die gekochten Nudeln
  • Alles gut vermischen und noch 3 Minuten mit erhitzen.
Servieren
  • Das fertige Gericht kannst Du auf dem Teller noch mit frischer gehackter Petersilie, gehackten Erdnüssen oder Frühlingszwiebelringen bestreuen.
    (Kannst Du auch alles einfach weglassen.)

Das vegane Pfannengericht ist inspiriert von diesem Rezept von Chefkoch.

Variante:

Du kannst auch noch 1 Esslöffel Sojasoße zu der Erdnusssoße zufügen.
(Nicht nötig.)

Ähnliche Rezepte entdecken:

  • Vegane Pfannengerichte
  • Vegane Nudelgerichte
  • Vegane asiatische Rezepte
  • Rezepte mit veganem Hähnchen

Das könnte Dir auch schmecken:

Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 2 votes

4 Kommentare