Einfache Energiekugeln mit Datteln, Mandeln und Kakao

Diese leckeren veganen Energiebällchen bestehen aus nur drei Zutaten: Datteln, Mandeln und Kakaopulver.

Ein geöffnetes Glas mit dunklen veganen Dattel-Energiebällchen, die mit Kokosraspeln bestreut sind. Einige der Kugeln liegen auf einem hellen Holztisch verstreut.

Die perfekte gesunde Nascherei ganz ohne Industriezucker.

Die Energy Balls sind schnell gemacht, ideal für unterwegs und liefern natürliche Energie.

Ob als süßer Snack zwischendurch oder gesunde Alternative zu Schokolade – die Energiekugeln sind:

mit nur 3 Zutaten
glutenfrei
lecker & sättigend
auch bei Kindern beliebt

Die Dattelbällchen sind perfekt für alle, die Lust auf einen gesunden veganen Snack haben!

Zutaten:

Vier Schalen mit Zutaten für vegane Energiekugeln auf weißem Hintergrund. Enthalten sind Soft-Datteln, gemahlene Mandeln, Kakaopulver und Kokosraspeln (optional). Jede Zutat ist mit einem Label beschriftet.

Du kannst die fertigen Energiebällchen in Kokosraspeln wälzen.
Die Kokosraspeln kannst Du auch einfach weglassen.

Du kannst die Bällchen auch einfach so lassen (ohne alles).
Oder in Kakaopulver wälzen.

Drei Schalen mit veganen Dattel-Energiekugeln, die unterschiedlich verziert sind. Vorne Kugeln mit Kokosraspeln, in der Mitte pure Kugeln ohne Überzug, hinten Kugeln in Kakaopulver gewälzt.

Verwendete Produkte:

Hier sind die Produkte, die ich verwendet habe.

(Natürlich kannst Du auch Produkte anderer Hersteller nehmen.)

Zutaten für einfache Energiekugeln auf einem rot-weiß karierten Tisch. Zu sehen sind Kakaopulver, gemahlene Mandeln, Soft-Datteln, Kokosraspeln und Sesam. Jede Zutat ist mit einem roten Schriftzug beschriftet.
Ein geöffnetes Glas mit veganen Energiekugeln, die mit Kokosraspeln bestreut sind. Einige der Kugeln liegen auf einem hellen Holztisch um das Glas herum.

Energiekugeln mit Datteln, Mandeln und Kakao

4,98 von 82 Bewertungen
Leckere Energiebällchen zum gesunden naschen. Einfaches Rezept mit 3 Zutaten.
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen: 36 Stück

Zutaten
 

  • 250 g Soft-Datteln
  • 100 g Gemahlene Mandeln
  • 3 EL Kakaopulver (Backkakao)

Anleitung
 

  • In eine Küchenmaschine geben:
    250 g Soft-Datteln
    100 g gemahlene Mandeln
    3 EL Kakao
    (Nach Geschmack kannst Du auch eine ganz kleine Prise Salz zufügen.)
  • Den Teig mixen, bis er schön fein ist und anfängt, sich im Mixer zusammen zu klumpen.
  • Aus der Masse kleine Kugeln rollen.
  • Du kannst die Bällchen noch in Kakaopulver oder Kokosraspeln wälzen.
    Oder einfach so lassen (ohne alles).

Nährwerte

Nährwertangaben
Energiekugeln mit Datteln, Mandeln und Kakao
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
39
% RM*
Fett
 
2
g
3
%
gesättigte Fettsäuren
 
0.2
g
1
%
Kohlenhydrate
 
4
g
1
%
Zucker
 
3
g
3
%
Eiweiß
 
1
g
2
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Video

Guten Appetit!

  • Das Rezept ist für 36 Energiekugeln.

Bitte bewerte das Rezept! 🙏🩷

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps und Ideen zum Rezept teilst.

Gib das Rezept gerne weiter! 😃👍

Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4,98 from 82 votes (64 ratings without comment)

44 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Tolles Grundrezept für Dattelbällchen. Sehr lecker und schnell gemacht. Ich hab noch eine Prise Salz dazugegeben… . Lässt sich bestimmt auch noch anders abwandeln, wenn man etwas Abwechslung möchte. Man muss nur aufpassen, dass keiner einem die Bällchen wegnascht…😋😄

  2. Hallo
    Ein super leckeres Rezept welches ich mit etwas Kaffee in einer Hälfte und etwas Rum in der zweiten Hälfte verfeinert habe. Danke für das tolle Rezept
    LG Renate

  3. 5 Sterne
    Sehr schnell gemacht und für kleine und große Naschkatzen bestens geeignet.
    Tolles Rezept.
    Dankeschön 😘
    Ich hätte nur gern noch gewusst, wie lange es hält.

  4. 5 Sterne
    Der absolute Hammer! Ich habe das Rezept gerade ausprobiert und es ist wirklich unfassbar lecker! Da muss man aufpassen, dass nicht schon beim Formen der Kugeln alles aufgegessen ist.. 😂😅

  5. 5 Sterne
    Halloooo,
    ich liebe deine Rezepte!
    Ich suche häufig nach Inspiration und sehr oft lande ich dann bei dir 🙂
    Gestern habe ich dieses hier entdeckt.
    Ich habe die Hälfte der Kugeln zum Schluss in Zartbitter Schoki getunkt und dann in Sesam gewälzt.
    Danach gingen alle in die Tiefkühltruhe. Sehr lecker!

    1. Liebe Hänni,
      vielen herzlichen Dank! 🙏🙏🙏
      Ich freue mich total, dass die Rezepte Dich inspirieren. 😃😃😃
      Danke für den Tipp, die Energiekugeln zur Hälfte in Zartbitterschokolade zu tunken. Das ist eine super Idee! 👍👍👍
      Alles Liebe,
      Deine Karen 💖💖💖

    1. Danke schön, liebe Stephanie! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass Du die Energiekugeln gemacht hast und das Rezept Dir gefällt.
      Das freut mich sehr. 😀 😀 😀
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen

  6. Hallo, was ist das für ein Mixer ? Ich brauche dringend einen neuen, weil meiner keine Energieballs schafft. Ich muß die leckeren Dinger unbedingt probieren .
    LG Gabi Voß

    1. Liebe Gabi,

      das war damals der Braun Multiquick (Pürierstab mit Küchenmaschine).

      Ich empfehle aber, lieber eine Küchenmaschine / Food Processor zu nehmen,
      nicht in Kombination mit einem Pürierstab.

      Herzlichen Dank ❤️ und liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      1. 5 Sterne
        Die Dattel-Mandel-Kugeln können in jedem Fall einige Wochen in einem Schraubglas stark gekühlt aufgehoben werden. Danke für das einfache Leckerli, habe es schon mehrfach gemacht. Vorsicht, hat Suchtcharakter.

      2. Herzlichen Dank, liebe Heide! ❤️❤️❤️
        Ich freue mich sehr, dass die Energiekugeln Dir gut schmecken.
        Danke für die Info, dass sie sich in einem Schraubglas gekühlt gut halten. 😀
        Alles Liebe,
        Deine Karen 😀

  7. 5 Sterne
    Eine leckere und gesunde Nascherei für die Feiertage.

    Selber machen ist doch viel besser als fertig kaufen.

    Habe auch noch einen Esslöffel Mandeldrink (zuckerfrei) dazu gegeben.

    Vielen Dank für das einfache aber tolle Rezept.

    Liebe Grüße, Uli

  8. Sehr lecker und ganz einfach zu machen. Da ich bei meiner Ernährung auf Zucker verzichte, eine gesunde Abwechslung falls ich doch mal Lust auf Süßes bekomme. Danke

      1. 5 Sterne
        Hallöchen du Einhorn ♥️..
        Vorerst möchte ich sagen das mir dein Blog sooo sehr gefällt und es erleichtert unglaublich meine „nicht vorhandenen Kochkünste“
        Es ist vegan, günstig und lecker!
        Vielen Dank für deine tolle Arbeit und ich hoffe noch auf viele weitere tolle Rezepte!
        Nun zur meiner Frage..wie lange sind die Bällchen eigentlich im Kühlschrank haltbar ?

        Liebe Grüße Jenni

      2. Liebe Jenni,
        vielen Dank! ❤️
        Ich freue mich riesig, dass die Rezepte Dir gefallen. 🙂
        Die Energiebällchen halten sich im Kühlschrank mindestens 5 bis 7 Tage.
        Alles Liebe,
        Deine Karen 🙂

    1. 5 Sterne
      Die schmecken toll und sind schnell und einfach gemacht! Bei mir waren sie aber zu krümelig, sodass ich noch Kokosöl dazu gegeben habe

    1. Liebe Eli,
      danke für Deinen Kommentar. ❤️
      Die Datteln werden zusammen mit den gemahlenen Mandeln und dem Kakao in der Küchenmaschine zu einem Teig verarbeitet.
      Danke schön und liebe Grüße,
      Deine Karen 🙂