• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Veggie Einhorn
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
×

Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen

Energiekugeln mit Datteln, Mandeln und Kakao | Vegan

Mai 9, 2018 / Karen Wilkening

Energiekugeln Rezept vegan | Gesunde Energy Balls mit Datteln Mandeln und Kakao | Snack ohne Zucker

Einfaches Rezept für vegane Energiekugeln mit Datteln und Kakao.

Die veganen Energiebällchen aus nur 3 Zutaten sind eine gesunde Süßigkeit ohne Zucker.

Ein schneller Snack zum naschen zwischendurch oder zum Mitnehmen für unterwegs.

Die Energiekugeln sind:

✔ vegan
✔ schnell und einfach
✔ mit wenig Zutaten
✔ zuckerfrei (industriezuckerfrei)
✔ glutenfrei
✔ lecker und gesund
✔ auch bei Kindern beliebt

BEITRAG ENTHÄLT WERBELINKS


Zutaten für die Energy Balls:

Kakao, gemahlene Mandeln, Datteln

 


Energiekugeln Rezept vegan | Gesunde Energiebällchen mit Datteln Mandeln und Kakao | Snacks ohne Zucker

Energiekugeln mit Datteln, Mandeln und Kakao

Gericht: Snack
Küche: Deutsch
Art: Vegan
Fertig in: 15 Min.
Portionen: 36 Stück
Kalorien: 39 kcal
Autor: Karen Wilkening
Leckere Energiebällchen zum gesunden naschen. Einfaches Rezept mit 3 Zutaten. Mit VIDEO.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

  • 250 g Datteln
  • 100 g Gemahlene Mandeln
  • 3 EL Kakaopulver

Anleitungen

  • In eine Küchenmaschine geben:
    250 g Datteln
    100 g gemahlene Mandeln
    3 EL Kakao
  • Den Teig mixen, bis er schön fein ist und anfängt, sich im Mixer zusammen zu klumpen.
  • Aus der Masse kleine Kugeln rollen.
  • Evtl. in Sesam oder Kokosraspeln wälzen.

Video

Guten Appetit!

  • Das Rezept ist für 36 Energiekugeln.
Nährwertangaben
Energiekugeln mit Datteln, Mandeln und Kakao
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
39
% RM*
Fett
 
2
g
3
%
gesättigte Fettsäuren
 
0.2
g
1
%
Kohlenhydrate
 
4
g
1
%
Zucker
 
3
g
3
%
Eiweiß
 
1
g
2
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

[su_service title="Probier auch dieses Rezept: " icon="icon: thumbs-o-up" icon_color="#e8000e"]>> Veganer MILCHREIS mit Kokosmilch und Mango[/su_service]

[su_service title="Auch lecker: " icon="icon: thumbs-o-up" icon_color="#e8000e"]>> Veganes BANANENBROT[/su_service]


Gesunde vegane Energiekugeln:

Energiekugeln Rezept vegan | Gesunde Energy Balls mit Datteln Mandeln und Kakao | Snack ohne Zucker

Für 36 Energiebällchen:

  • 250 g Datteln (ohne Kerne)
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 3 EL Kakaopulver
  • evtl. nach Geschmack Sesam oder Kokossraspel zum Wälzen

Energiekugeln mit Kokosraspeln und Sesam

Gesunde süße Snacks:
Leckere vegane Energiebällchen mit Datteln, Mandeln und Kakao

Super einfaches Rezept!

Energiebällchen auf einem Teller

ⓥ GUTEN APPETIT! ♥

[su_service title="Auch lecker: " icon="icon: thumbs-o-up" icon_color="#e8000e"]>> Haferflocken Bananen Pfannkuchen[/su_service]

[su_service title="Probier auch dieses Rezept: " icon="icon: thumbs-o-up" icon_color="#e8000e"]>> Vegane Mandel-Haferflocken-Kekse[/su_service]

Bestell Dir den Newsletter:


 

Alle veganen Rezepte >>

[su_divider divider_color="#e8000e" link_color="#ff9600" size="5" margin="0"]

Wie findest Du das Rezept?

Bitte schreib einen Kommentar. 🙂


Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Helena meint

    Januar 30, 2023 at 5:41 pm

    5 stars
    Der absolute Hammer! Ich habe das Rezept gerade ausprobiert und es ist wirklich unfassbar lecker! Da muss man aufpassen, dass nicht schon beim Formen der Kugeln alles aufgegessen ist.. 😂😅

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 31, 2023 at 8:36 am

      Herzlichen Dank, liebe Helena! 🙏🙏🙏
      Ich freue mich sehr, dass die Energiekugeln Dir schmecken. 💖💖💖
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
  2. Hänni meint

    Januar 24, 2023 at 2:44 pm

    5 stars
    Halloooo,
    ich liebe deine Rezepte!
    Ich suche häufig nach Inspiration und sehr oft lande ich dann bei dir 🙂
    Gestern habe ich dieses hier entdeckt.
    Ich habe die Hälfte der Kugeln zum Schluss in Zartbitter Schoki getunkt und dann in Sesam gewälzt.
    Danach gingen alle in die Tiefkühltruhe. Sehr lecker!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 24, 2023 at 6:24 pm

      Liebe Hänni,
      vielen herzlichen Dank! 🙏🙏🙏
      Ich freue mich total, dass die Rezepte Dich inspirieren. 😃😃😃
      Danke für den Tipp, die Energiekugeln zur Hälfte in Zartbitterschokolade zu tunken. Das ist eine super Idee! 👍👍👍
      Alles Liebe,
      Deine Karen 💖💖💖

      Antworten
  3. Anonymous meint

    August 26, 2022 at 2:23 pm

    Sehr lecker und so einfach!
    Ein Schuß Espresso dazu ist auch super!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 26, 2022 at 7:32 pm

      Danke schön! ❤️❤️❤️
      Super Idee mit dem Espresso, das klingt sehr lecker. 😀
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  4. Stephanie meint

    Juni 05, 2022 at 6:02 pm

    5 stars
    Sehr leckeres einfaches Rezept .
    Werde ich auf jeden Fall wieder machen

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 05, 2022 at 6:27 pm

      Danke schön, liebe Stephanie! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass Du die Energiekugeln gemacht hast und das Rezept Dir gefällt.
      Das freut mich sehr. 😀 😀 😀
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  5. Gabi Voß meint

    Februar 05, 2022 at 11:03 am

    Hallo, was ist das für ein Mixer ? Ich brauche dringend einen neuen, weil meiner keine Energieballs schafft. Ich muß die leckeren Dinger unbedingt probieren .
    LG Gabi Voß

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 05, 2022 at 11:27 am

      Liebe Gabi,

      das war damals der Braun Multiquick (Pürierstab mit Küchenmaschine) (Werbung).

      Ich empfehle aber, lieber eine Küchenmaschine / Food Processor zu nehmen,
      nicht in Kombination mit einem Pürierstab. (Werbung)

      Herzlichen Dank ❤️ und liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  6. Andrea meint

    Mai 13, 2021 at 7:53 pm

    5 stars
    Ein tolles Rezept 🙂 Weißt du, ob man die Kugeln auch einfrieren kann?

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 13, 2021 at 8:09 pm

      Liebe Andrea, vielen Dank! ❤️ Ich habe die Energiekugeln noch nie eingefroren. 😀 Liebe Grüße, Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
      • Heide meint

        Dezember 09, 2021 at 9:22 pm

        5 stars
        Die Dattel-Mandel-Kugeln können in jedem Fall einige Wochen in einem Schraubglas stark gekühlt aufgehoben werden. Danke für das einfache Leckerli, habe es schon mehrfach gemacht. Vorsicht, hat Suchtcharakter.

      • Karen Wilkening meint

        Dezember 09, 2021 at 9:30 pm

        Herzlichen Dank, liebe Heide! ❤️❤️❤️
        Ich freue mich sehr, dass die Energiekugeln Dir gut schmecken.
        Danke für die Info, dass sie sich in einem Schraubglas gekühlt gut halten. 😀
        Alles Liebe,
        Deine Karen 😀

  7. Ulrike meint

    Dezember 22, 2020 at 10:26 pm

    5 stars
    Eine leckere und gesunde Nascherei für die Feiertage.

    Selber machen ist doch viel besser als fertig kaufen.

    Habe auch noch einen Esslöffel Mandeldrink (zuckerfrei) dazu gegeben.

    Vielen Dank für das einfache aber tolle Rezept.

    Liebe Grüße, Uli

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 22, 2020 at 10:42 pm

      Liebe Uli,
      herzlichen Dank! ❤️ Ich freue mich total, dass das Rezept Dir gefällt. 🙂
      Schöne Feiertage und alles Liebe,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  8. Anonymous meint

    September 09, 2020 at 10:35 am

    Sehr lecker und ganz einfach zu machen. Da ich bei meiner Ernährung auf Zucker verzichte, eine gesunde Abwechslung falls ich doch mal Lust auf Süßes bekomme. Danke

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 09, 2020 at 10:37 am

      Danke schön! ❤️ 🙂

      Antworten
      • Jenni meint

        Dezember 10, 2020 at 11:09 pm

        5 stars
        Hallöchen du Einhorn ♥️..
        Vorerst möchte ich sagen das mir dein Blog sooo sehr gefällt und es erleichtert unglaublich meine "nicht vorhandenen Kochkünste"
        Es ist vegan, günstig und lecker!
        Vielen Dank für deine tolle Arbeit und ich hoffe noch auf viele weitere tolle Rezepte!
        Nun zur meiner Frage..wie lange sind die Bällchen eigentlich im Kühlschrank haltbar ?

        Liebe Grüße Jenni

      • Karen Wilkening meint

        Dezember 11, 2020 at 7:28 am

        Liebe Jenni,
        vielen Dank! ❤️
        Ich freue mich riesig, dass die Rezepte Dir gefallen. 🙂
        Die Energiebällchen halten sich im Kühlschrank mindestens 5 bis 7 Tage.
        Alles Liebe,
        Deine Karen 🙂

  9. Anni meint

    April 21, 2020 at 4:31 pm

    Oh sind die lecker! Mein Sohn, Mann und ich können nicht aufhören zu naschen. Danke für das Rezept

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 21, 2020 at 4:52 pm

      Liebe Anni,
      herzlichen Dank! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Energiekugeln euch schmecken. 🙂
      Liebe Grüße,
      Karen

      Antworten
  10. Yasemin meint

    März 10, 2020 at 7:58 pm

    Habs heute ausprobiert, schmecken echt toll Habe einen Esslöffel sojamilch hinzugefügt und alles perfekt

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 10, 2020 at 8:59 pm

      Liebe Yasemin, danke schön! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Energiekugeln Dir schmecken. 🙂
      Gute Idee mit dem Esslöffel Sojamilch.
      Liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
    • Corinna meint

      Juli 22, 2020 at 8:43 am

      5 stars
      Die schmecken toll und sind schnell und einfach gemacht! Bei mir waren sie aber zu krümelig, sodass ich noch Kokosöl dazu gegeben habe

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Juli 22, 2020 at 8:54 am

        Liebe Corinna, danke schön! ❤️ Ich freue mich, dass die Energiekugeln Dir schmecken. 🙂 Liebe Grüße, Deine Karen

  11. Simchen meint

    März 04, 2020 at 9:38 pm

    Hallo Karen, ob man statt Datteln auch getrocknete Feigen nehmen könnte?

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 04, 2020 at 9:45 pm

      Hallo Simchen,
      ja, ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber ich denke, das müsste ganz genau so gut gehen. 🙂
      Liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  12. Eli meint

    Dezember 02, 2019 at 12:02 am

    Hallo, und danke für das tolle Rezept.
    Frage: wie bekomme ich die Datteln fein gemahlen?
    Liebe Grüße und Danke,

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 02, 2019 at 9:51 am

      Liebe Eli,
      danke für Deinen Kommentar. ❤️
      Die Datteln werden zusammen mit den gemahlenen Mandeln und dem Kakao in der Küchenmaschine zu einem Teig verarbeitet.
      Danke schön und liebe Grüße,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  13. Patricia Dietz meint

    Februar 10, 2019 at 6:12 pm

    5 stars
    Danke für das Rezept.

    Es ist sehr gut bei allen Verwandten und Bekannten angekommen. 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 10, 2019 at 7:03 pm

      Liebe Patricia,
      herzlichen Dank! ❤️
      Ich freue mich total, dass die Energiekugeln gut angekommen sind.
      Ganz liebe Grüße,
      Karen

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Neueste vegane Rezepte:

  • Ein Stück veganer Feuerwehrkuchen auf einem Teller mit einer Kuchengabel
    Veganer Feuerwehrkuchen
  • Auflaufform mit veganem Mac and Cheese mit Pankomehl
    Vegane Mac and Cheese mit Panko
  • Vegane Pasta e fagioli
    Pasta e Fagioli (Italienisches Rezept für Nudeln mit weißen Bohnen)
  • Veganes überbackenes Brot mit Baked Beans auf einem Teller
    Überbackenes Brot mit Baked Beans
  • Teller mit einem Stück veganer Linsenlasagne mit Zucchini
    Vegane Linsenlasagne mit Zucchini
  • Teller mit One Pot Reis mit Paprika, Bohnen und Mais
    One-Pot-Reis mit Paprika, Bohnen und Mais
  • Nahaufnahme von veganem Oreo Bananenbrot
    Veganes Oreo Bananenbrot
  • Schupfnudelpfanne vegan auf einem Teller
    Vegane Schupfnudelpfanne mit Paprika und Pilzen

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

  • Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

© 2023 Veggie Einhorn