Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Backen » Vegane Kuchen

Einfache vegane Birnentarte mit Walnüssen - lecker im Herbst

4. Nov. 2024 / Karen Wilkening

16 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Vegane Birnentarte mit Mürbeteig und Walnüssen

Ein Herbsttraum auf dem Kuchenteller

Vegane Birnentarte mit Walnüssen und Mürbeteig
Super leckere vegane Birnentarte mit Walnüssen

Diese vegane Birnentarte mit Walnüssen ist ein echter Genuss: Saftige, süße Birnen treffen auf einen knusprigen Mürbeteig-Boden und aromatische Walnüsse.

Einfach gemacht, herrlich herbstlich und mit etwas veganer Schlagsahne perfekt für gemütliche Nachmittage.

Oder als leckerer Nachtisch mit einer Kugel veganem Vanilleeis.

Die Birnen Tarte sorgt garantiert für Begeisterung bei Deinen Gästen und Deiner Familie.

Vegane Birnen Tarte mit Walnüssen und Mürbeteig

Du kannst die fertig gebackene Tarte mit Aprikosenmarmelade überziehen (= aprikotieren).
(Kann man auch einfach weglassen.)

Zutaten:

Zutaten für vegane Birnentarte mit Mürbeteig und Walnüssen

Falls gewünscht außerdem noch Aprikosenmarmelade (ohne Stücke) zum Bestreichen.
(Kannst Du auch einfach weglassen.)

Vegane Birnentarte mit Walnüssen

Einfache vegane Birnentarte mit Walnüssen

Gericht: Kuchen
Küche: Französisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 1 Stunde Std. 15 Minuten Min.
Portionen: 1 Tarte (28 cm)
Autor: Karen Wilkening
Herbstgenuss pur: Die Birnentarte mit Walnüssen ist so lecker! Jeder liebt sie und auch Deine Gäste werden begeistert sein!
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Kochutensilien

Tarteform 28 cm oder Springform 28 cm

Zutaten

Mürbeteig

  • 240 g Mehl
  • 95 g Puderzucker
  • ⅛ TL Salz 1 g
  • 120 g vegane Butter plus 1 EL vegane Butter zum Einfetten der Backform
  • 15 g Sojamilch oder andere vegane Milch oder kaltes Wasser

Belag

  • 150 g Apfel-Birnen-Mus oder Apfelmus
  • 3 bis 4 Birnen ca. 430 g bis 450 g geschält und entkernt
  • 25 bis 50 g Walnüsse

Aprikosen-Glasur (Kannst Du auch weglassen)

  • 100 g Aprikosenmarmelade ohne Stücke
  • 20 g Wasser

Anleitung

Mürbeteig

  • In einer Schüssel vermischen:
    240 g Mehl
    95 g Puderzucker
    0,125 TL Salz (= 1 g)
  • Die trockenen Zutaten sehr gut miteinander vermischen.
  • Dann zufügen:
    120 g vegane Butter
    15 g Sojamilch oder andere vegane Milch (= ca. 1 EL. Ersatzweise kaltes Wasser, aber Sojamilch ist am besten für die Bindung des Teiges.)
  • Alles zu einem Teig verkneten.
    (Mit den Händen kneten oder mit den Knethaken eines Handmixers.)
  • Eine Teigkugel formen.
    In Frischhaltefolie einwickeln.
    30 bis 60 Minuten in den Kühlschrank legen.
  • (Du kannst den Teig auch sehr gut am Vortag vorbereiten und bis zum nächsten Tag in den Kühlschrank legen. Dann wird der Teig fester und muss mit den Händen etwas durchgeknetet und dadurch angewärmt und weicher gemacht werden, bevor er ausgerollt werden kann.)

Vorbereiten

  • Eine Tarteform (28 cm) mit veganer Butter einfetten.
    (Oder eine 28 cm Springform)
  • 3 bis 4 Birnen schälen.
    In Viertel schneiden und entkernen.
    (Du brauchst ca. 430 g bis 450 g geschälte und entkernte Birnen.)
  • 25 g bis 50 g Walnüsse grob zerkleinern.
    (Mit einem Messer hacken oder einfach grob mit den Händen zerbrechen.)

Teig ausrollen

  • Den Backofen vorheizen auf 200 °C Ober-Unterhitze.
  • Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen.
    Falls er zu fest ist, mit den Händen kurz durchkneten, damit er etwas weicher wird und sich ausrollen lässt.
  • Die Arbeitsfläche und das Nudelholz mit etwas Mehl bestreuen.
  • Den Teig rund ausrollen.
    Ca. 29 bis 30 cm Durchmesser.
  • Den ausgerollten Teig in die eingefettete 28 cm-Tarteform legen.
    Am Boden und am Rand vorsichtig leicht andrücken.
  • Überstehenden Teig abschneiden.
    Mit dem abgeschnittenen Teig Lücken am Rand ausfüllen.

Tarte belegen

  • Auf dem Teig 150 g Apfel-Birnen-Mus verteilen.
    (oder Apfelmus)
  • Die geschälten und entkernten Birnenviertel längs in dünne Spalten schneiden.
  • Die Birnenspalten von einem Viertel auffächern und zusammen auf die Tarte legen.
    Dabei außen am Rand anfangen.
    Dann das nächste Birnenviertel auffächern und daneben legen.
    (Einmal außen am Rand herum)
  • Dann die Mitte der Tarte mit aufgefächerten Birnenspalten füllen.
  • Die zerkleinerten Walnüsse darüber streuen.

Tarte backen

  • Die Tarte im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-Unterhitze) backen.
    Mittlere Schiene.
    40 Minuten.

Aprikosen-Glasur (Kannst Du auch weglassen.)

  • Du kannst die fertige Tarte auch noch mit einer Aprikosen-Glasur überziehen (aprikotieren),
    Kannst Du auch einfach weglassen.
  • In einen kleinen Topf geben:
    100 g Aprikosenmarmelade ohne Stücke
    20 g Wasser
  • Zum Kochen bringen.
    Dabei die ganze Zeit rühren.
  • Ca. 2 bis 3 Minuten unter Rühren köcheln lassen.
  • Die heiße Birnentarte direkt nach dem Backen mit der heißen Aprikosenmarmelade bestreichen.
    (Mit einem Backpinsel)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

Und hier findest Du eine vegane Apfeltarte:

  • Vegane französische Apfeltarte mit Apfelmus und Mürbeteig
    Einfache vegane Apfeltarte mit Apfelmus
  • Vegan Backen
  • Vegane Kuchenrezepte

⭐⭐⭐⭐⭐
Bitte bewerte das Rezept!

Ich freue mich auch sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps oder Ideen teilst.

Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S.: Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter und abonniere den Newsletter. 🙏🩷

Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.

16 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    5 from 1 vote
  1. Steffi meint

    Dezember 07, 2024 at 9:09 pm

    5 Sterne
    Die Tarte ist ein Traum und gar nicht so schwer zu machen! Danke für das Rezept!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 09, 2024 at 7:43 pm

      Vielen Dank, liebe Steffi! ❤️🤗 Wie schön, dass Du die Tarte gebacken hast und sie Dir geschmeckt hat! 💕🫶💕

      Antworten
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Geröstete Süßkartoffelstücke und grüner Spargel in Nahaufnahme, angerichtet auf einem Teller.
    Grüner Spargel und Süßkartoffeln aus dem Ofen

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker

  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse

  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)

  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)

  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen

  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)

  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.