Veganer Bohneneintopf mit Kartoffeln

Lust auf etwas Neues? Probiere diesen super leckeren Eintopf und lass Dich von den Aromen begeistern.

Dieser vegane Bohneneintopf mit weißen Bohnen, Kidneybohnen und Kartoffeln schmeckt allen!

Veganer Bohneneintopf mit Kartoffeln und Petersilie auf einem weißen Teller.

Kreuzkümmel, Orangensaft und eine Prise Zimt verleihen dem Gericht eine wunderbar orientalische Note, die den Eintopf zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis macht.

Die Zubereitung ist einfach und unkompliziert. Ein außergewöhnlich leckeres Wohlfühlgericht für jeden Tag.

Zutaten:

Zutaten für einen veganen Bohneneintopf mit weißen Bohnen, Kartoffeln, Kidneybohnen, stückigen Tomaten, roter Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Speiseöl, Orangensaft, Gemüsebrühe-Pulver, gemahlenem Kreuzkümmel, Zimt, Pfeffer oder Cayennepfeffer, Zucker, Paprika edelsüß und optionaler Petersilie.
Nahaufnahme eines veganen Bohneneintopfs mit Kartoffeln, garniert mit frischer Petersilie.

Veganer Bohneneintopf mit Kartoffeln

Noch keine Bewertungen
Wenig Aufwand, viel Geschmack! Ein super leckerer, schneller Eintopf mit einfachen Zutaten und tollen Gewürzen!
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen: 6 Portionen

Zutaten
 

  • 1 große Dose weiße Bohnen oder 2 normale Dosen (2 x 250 g Abtropfgewicht)
  • 1 große Dose Kidneybohnen oder 2 normale Dosen (2 x 250 g Abtropfgewicht)
  • 1 Dose Tomatenstücke aus der Dose 400 g
  • 250 g Kartoffeln geschält gewogen
  • 1 rote Paprika ca. 200 bis 250 g
  • 1 bis 2 Zwiebeln ca. 125 g bis 150 g
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1,5 EL Tomatenmark = 30 g
  • 5 EL Öl
  • 400 g Wasser = 400 ml
  • 150 g Orangensaft = 150 ml
Gewürze
  • 1,5 EL Gemüsebrühe Pulver = 22,5 g
  • 1 EL Paprika edelsüß Pulver
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel (Kumin)
  • TL Zimt
  • TL Cayennepfeffer (oder schwarzer Pfeffer, nach Geschmack mehr)
  • 1 bis 2 TL Zucker = 5 bis 10 g
  • evtl. gehackte Petersilie Kannst Du auch weglassen.

Anleitung
 

Vorbereiten
  • 1 bis 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln.
    (Du brauchst ca. 125 g bis 150 g Zwiebelwürfel.)
  • Kartoffeln schälen.
    Du brauchst ca. 250 g geschälte Kartoffeln.
    Die geschälten Kartoffeln in kleine Würfel schneiden.
  • 1 rote Paprikaschote entkernen und in kleine Würfel schneiden.
    (Du brauchst ca. 200 bis 250 g Paprikawürfel.)
  • 2 Knoblauchzehen schälen und mit einer Knoblauchpresse pressen.
Anbraten
  • In einem großen Topf 5 EL Öl erhitzen.
  • Die Zwiebelwürfel zufügen.
    5 Minuten anbraten.
  • Die Paprikawürfel und Kartoffelwürfel zufügen.
    5 Minuten mit anbraten.
  • Zufügen:
    30 g Tomatenmark (1,5 EL)
    Den gepressten Knoblauch
    Eine Minute mit anbraten.
    Dabei alles gut vermischen.
Kochen
  • Zufügen:
    1 Dose Tomatenstücke (400 g)
    400 g Wasser (= 400 ml)
    1,5 EL Gemüsebrühe Pulver (22,5 g)
  • Die Bohnen aus der Dose (oder aus dem Glas) mit der Flüssigkeit zufügen (also nicht abgießen):
    2 normale Dosen oder 1 große Dose weiße Bohnen
    2 normale Dosen oder 1 große Dose Kidneybohnen
  • (Normale Dose: 400 g Dose mit 250 g Abtropfgewicht.
    Große Dose: 800 g Dose mit 500 g Abtropfgewicht.)
  • Mit Deckel zum Kochen bringen.
  • Dann bei kleiner bis mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen.
    Mit Deckel.
    Ab und zu umrühren.
Würzen
  • Zufügen:
    150 g Orangensaft (150 ml)
    1 EL Paprika edelsüß Pulver
    1 TL gemahlener Kreuzkümmel (Kumin)
    0,125 TL Zimt
    0,125 TL Cayennepfeffer (oder schwarzer Pfeffer, nach Geschmack mehr)
    1 bis 2 TL Zucker
  • Nach Geschmack noch mit gehackter Petersilie bestreuen.
    (Kannst Du auch weglassen.)

Das Rezept für diesen veganen Eintopf ist inspiriert von diesem Rezept auf Chefkoch.

Ähnliche Rezepte entdecken:

  • Vegane Eintopf Rezepte
  • Vegane Rezepte mit Kidneybohnen
  • Vegane Rezepte mit weißen Bohnen

Das könnte Dir auch schmecken:

Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung