Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Backen » Vegane Kuchen » Obstkuchen » Vegane Kirschkuchen

Veganer Kirschkuchen mit Pudding

8. Dez. 2020 / Karen Wilkening

4.5K shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Zwei Fotos eines veganen Kirschkuchens mit Pudding und Streuseln. Oben ist eine Nahaufnahme des ganzen Kuchens zu sehen, aus dem bereits ein Stück herausgeschnitten wurde. Unten im Bild ist ein einzelnes Kuchenstück auf einem Kuchenheber zu sehen. In der Mitte des Pins steht „Veganer Kirschkuchen mit Pudding“.

Veganer Kirsch Streuselkuchen mit Pudding Füllung

Ein veganer Kirsch Pudding Kuchen mit Streuseln in Nahaufnahme. Ein Stück wird auf einem Kuchenheber herausgehoben.

Einfaches Rezept für einen sehr leckeren veganen Kirsch-Streuselkuchen mit cremiger Vanillepudding-Füllung und saftigen Kirschen.

Der leichte Mürbeteigboden und die knusprigen Streusel sind aus dem gleichen Teig und schnell gemacht.

Ein veganer Kirschkuchen mit Pudding und Streuseln auf einem gläsernen Kuchenteller. Ein Stück wurde herausgehoben, sodass die vegane Puddingfüllung, die saftigen Kirschen und die knusprigen Streusel gut sichtbar sind. Im Hintergrund stehen eine weiße Milchkanne und ein Glas Wasser.
Kirschkuchen mit Pudding

Der vegane Kirschkuchen ist mit Pudding und Sauerkirschen lecker gefüllt.

Dieser einfache vegane Kuchen schmeckt total köstlich und kommt bei allen immer sehr gut an.

Zutaten:

Eine Zutatenübersicht für einen veganen Kirschkuchen mit Pudding und Streuseln. Gezeigt werden Mehl in einer Holzschale mit einem Holzlöffel, Zucker in einer weißen Schale, ein Glas Schattenmorellen, eine Packung Vanillezucker, ein Messbecher mit Sojamilch oder Vanille-Sojamilch, eine Packung Vanillepuddingpulver, vegane Butter in kleinen Stücken und ein Salzstreuer. Jede Zutat ist mit einem beschrifteten Textfeld versehen.

Verwendete Produkte:

Hier sind die Produkte, die ich verwendet habe.

(Natürlich kannst Du auch Produkte anderer Hersteller nehmen.)

Sojamilch Vanille, Vanillezucker, Weizenmehl Type 405, Zucker, ein Glas Sauerkirschen, ein Päckchen RUF Puddingpulver, Alsan-S Margarine
1. Vanille-Sojamilch | 2. Vanillezucker | 3. Weizenmehl Type 405 | 4. RUF Vanillepuddingpulver | 5. Zucker | 6. Sauerkirschen im Glas | 7. Vegane Butter
Ein veganer Streuselkuchen mit Kirschen und Puddingfüllung auf einem gläsernen Kuchenteller. Ein Stück wurde herausgeschnitten und liegt auf einem Kuchenheber.

Veganer Kirschkuchen mit Pudding

Gericht: Backen
Küche: Deutsch, Österreichisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 1 Stunde Std.
Portionen: 12 Stücke
Kalorien: 327 kcal
Autor: Karen Wilkening
Einfacher veganer Kirsch Pudding Kuchen mit Streuseln. Super lecker und sehr beliebt.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Kochutensilien

Springform 26 cm

Zutaten

Vanillepudding

  • 400 g Sojamilch oder Vanille-Sojamilch = 400 ml
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver 37 g
  • 60 g Zucker

Mürbeteig für Boden und Streusel

  • 300 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker 16 g
  • ¼ TL Salz 2 g
  • 200 g vegane Butter

Kirschen

  • 1 Glas Schattenmorellen oder Sauerkirschen 350 g abgetropfte Kirschen

Anleitung

  • 1 Glas Sauerkirschen in ein Sieb geben und sehr gut abtropfen lassen.
    (350 g abgetropfte Kirschen)

Mürbeteig vorbereiten

  • In einer Rührschüssel mischen:
    300 g Mehl
    150 g Zucker
    2 Päckchen Vanillezucker
    0,25 TL Salz (2 g)
  • Gut vermischen.
  • 200 g vegane Butter zufügen.
  • Alles zu einem Teig kneten.
    (Es ergibt 660 g Teig.)
  • Bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.

Vanillepudding kochen

  • In einem kleinen Schälchen 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (ca. 40 g) und 60 g Zucker vermischen.
  • 400 g Sojamilch oder Vanille-Sojamilch in einen kleinen Topf geben. (= 400 ml)
  • 6 EL von der Sojamilch nehmen und damit das Puddingpulver im Schälchen anrühren.
  • Die Sojamilch im Topf zum Kochen bringen.
  • Topf ganz kurz vom Herd nehmen und das angerührte Puddingpulver zufügen.
    Mit einem Schneebesen immer gut umrühren.
  • Wieder auf den Herd stellen und zum Kochen bringen.
    Den Pudding eine Minute kochen lassen.
    Dabei immer mit dem Schneebesen rühren.
  • Pudding beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
  • Ofen vorheizen auf 180 °C Ober-Unterhitze.

In die Springform füllen

  • Eine 26 cm Springform mit Backpapier auslegen und den Springformrand einfetten.
  • Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und aufteilen:
    Zwei Drittel für den Boden (440 g)
    Ein Drittel für die Streusel (220 g)
  • Den Teig für den Boden (440 g) in die Springform geben.
    Mit den Händen verteilen.
    Einen kleinen Rand bilden (ca. 2,5 bis 3 cm hoch),
    Den Boden gleichmäßig andrücken.
  • Den lauwarmen Pudding auf den Boden in die Springform gießen.
    Glattrütteln und gleichmäßig verteilen. Glatt streichen.
  • Die gut abgetropften Sauerkirschen (350 g) vorsichtig mit den Händen darauf verteilen.
    (Die Kirschen sollen nebeneinander liegen, nicht übereinander. Gleichmäßig verteilen.)
  • Den Streuselteig (220 g) zu Streuseln auseinanderbröseln und auf den Kirschen verteilen.

Backen

  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) auf der mittleren Schiene 50 bis 55 Minuten backen.
    Die Streusel sollen leicht goldbraun sein.
  • Die Springform auf einen Kuchenrost (Abkühlgitter) stellen und mindestens 3 Stunden komplett abkühlen lassen.
  • Den Kuchen erst anschneiden, wenn er richtig abgekühlt ist.
    Am besten vor dem Anschneiden in den Kühlschrank stellen.

Guten Appetit!

  • Du kannst den Kuchen sehr gut einen Tag vorher vorbereiten. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • Probier auch diesen Erdbeerkuchen mit Pudding
Nährwertangaben
Veganer Kirschkuchen mit Pudding
Portionsgröße
 
1 Stück 111g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
327
% RM*
Fett
 
13.9
g
21
%
gesättigte Fettsäuren
 
6.6
g
33
%
Kohlenhydrate
 
45.6
g
15
%
Zucker
 
24.3
g
27
%
Eiweiß
 
4
g
8
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

Der Pudding gelingt am besten mit Sojamilch (oder Vanille-Sojamilch).

Hafermilch und auch andere Pflanzenmilch enthält oft stärkespaltende Enzyme.

Die Enzyme lösen die Stärke des Puddingpulvers auf.

Der Pudding wird mit Hafermilch nicht richtig fest.

👉 Der Pudding gelingt am besten mit Sojamilch.

  • Vegane Kirschkuchen
  • Vegane Kuchenrezepte

⭐⭐⭐⭐⭐
Bitte bewerte das Rezept!

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps oder Ideen teilst.

Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S.: Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter und abonniere den Newsletter. 🙏🩷

Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.

4.5K shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    5 from 27 votes (6 ratings without comment)
  1. Mariella meint

    April 30, 2025 at 8:39 pm

    5 Sterne
    Super Kuchen danke für das Rezept 💪🐈

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 30, 2025 at 9:45 pm

      Danke Dir, liebe Mariella! 🥰❤️😍 Wie schön, dass das Rezept Dir gefällt!

      Antworten
« Ältere Kommentare
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Geröstete Süßkartoffelstücke und grüner Spargel in Nahaufnahme, angerichtet auf einem Teller.
    Grüner Spargel und Süßkartoffeln aus dem Ofen

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker

  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse

  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)

  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)

  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen

  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)

  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.