Die veganen Mini Wiener von Greenforce sind sehr beliebt.
Es sind vegane Wiener Würstchen auf Basis von Erbsen.
Sie können heiß oder kalt gegessen werden.
In der Packung sind 180 g.
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Inhalt
Zutaten
Vegane Würstchen mit Erbsenprotein Typ Mini Wiener
Zutaten: Trinkwasser, 10% Erbseneiweiß, Kokosfett (ganz gehärtet), Verdickungsmittel: Methylcellulose, Carrageen, Konjak; Speisesalz, Hefeextrakt, Gewürzextrakte, Gewürze, Raucharoma, Säureregulatoren: Calciumlactat, Natriumacetate, Farbstoff: Eisenoxid, Buchenholzrauch.
Kann Spuren von Senf enthalten.
Glutenfrei. Ohne Zusatz von Soja.
[Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR. Das Produkt kann Rezepturänderungen unterliegen. ES GELTEN DIE ANGABEN AUF DER VERPACKUNG.]
Hersteller
Die veganen Mini Wiener werden von Greenforce Future Food hergestellt.
GREENFORCE FUTURE FOOD AG
Tal 12
80331 München
Webseite: greenforce.com
Kundenservice Telefon: +49 89 413259088
Email: service@greenforce.com
Bewertungen
Hast Du die veganen Mini Wiener von Greenforce probiert?
Bitte bewerte das Produkt.
Danke schön!
Lecker
Gutes Würstel, wenn auch wenig knackig - vom Geschmack her gut. Ich habe damit Würstchen im Schlafrock gemacht, so ganz heiß waren sie auch lecker.
Es gibt ja nicht viele vegane Wiener, vegetarische dagegen schon mehr. Vermutlich liegt das am verwendeten Eiklar, jedenfalls scheinen Wiener nicht so einfach vegan herzustellen sein. Bis zum perfekten Ergebnis kommt man mit dieser aber gut aus.
Lecker
Einfach lecker, schmeckt ähnlich wie Wiener Würstchen
Sehr lecker
Erste vegane Wiener, die ich probiert habe und bin positiv überrascht. Riecht und schmeckt sehr nach Wiener, nur knackig ist sie nicht. Die kommen bei mir auf jeden Fall an Heiligabend auf den Tisch.
Authentisch bis auf die Konsistenz
Ich habe die veganen Wiener für knapp eine Minute in der Mikrowelle erwärmt. Sie waren nicht knackig, sondern von der Konsistenz her lediglich wie das Innenleben eines fleischhaltigen Wiener Würstchens. Dennoch gibt es einen leichten Unterschied zwischen der Beschaffenheit des inneren Teils und der äußeren "Haut" des Ersatzproduktes. Es riecht nicht nur stark nach dem Original, sondern schmeckt meines Erachtens auch sehr ähnlich, wenn nicht sogar gleich. Ich habe sie mit etwas Ketchup pur gegessen und muss sagen, dass es mir geschmacklich sogar etwas zu viel wurde, sodass ich sie beim nächsten Mal definitiv eher als Beilage anstatt als Hauptgericht essen würde. Ich könnte mir die Wiener auch gut im Eintopf oder in einem Mini-Hot-Dog vorstellen. Alles in allem aber ein gelungenes Produkt, das man auf jeden Fall probieren kann. Vor allem, wenn's im Angebot ist - ich habe es aufgrund des nahe rückenden Mindesthaltbarkeitsdatums für 2,09€ kaufen können, ansonsten ist es (wie viele vegane Ersatzprodukte) leider teurer.
Mehr vegane Lebensmittel:
- Eleplant (Vegane Butter)
- Vegane Mini-Frikadellen von Penny
- Welche vegane Butter gibt es? (Übersicht aller Marken)
- Veganer Sahnequark von Simply V (Cremiger Frischegenuss)
- Vegane Sprühsahne von Schlagfix
- Simply V Veganer Kräuterfrischkäse
- Vegane Schnitzel von Lidl
- RUF Raspelschokolade Zartbitter
- Veganer Apfel-Walnuss-Kuchen von Coppenrath und Wiese
- Vegane Mühlen Schnitzel
- Haferblock von The Vegan Cow
- Vehappy Big Choc Mandel
Schreibe einen Kommentar