Leckere vegane Kartoffel-Frikadellen-Pfanne mit Bohnen, Mais und Paprika

Die Westernpfanne ist ein deftiges veganes Gericht, das immer sehr gut ankommt.
Die leckeren veganen Mini-Frikadellen (fertig gekauft) sind die Stars der Pfanne.
Sie werden begleitet von goldbraun gebratenen Kartoffeln, Kidneybohnen und Mais.
Als Gemüse kommen noch rote Paprika und grüne Bohnen dazu.
Eine perfekte Kombination, die nicht nur optisch ein Highlight ist, sondern auch super lecker schmeckt.
Das Gericht ist auch ideal zum Vorbereiten und als Meal-Prep geeignet.
Zutaten:
Verwendete Produkte:
Diese Produkte habe ich verwendet.
(Natürlich gehen auch Produkte anderer Hersteller.)
Das vegane Pfannengericht ist inspiriert von diesem Rezept auf kochbar.de (nicht vegan) .
Herzhafte Westernpfanne mit veganen Mini-Frikadellen
Zutaten
- 1000 g Drillinge (Kleine Kartoffeln) oder normal große, festkochende Kartoffeln
- 2 bis 3 Zwiebeln 200 g Zwiebelwürfel
- 2 Packungen vegane Mini Frikadellen ca. 360 g bis 400 g, je nach Marke
- 1 rote Paprika
- 250 g grüne Bohnen tiefgekühlt oder frisch
- 2 EL Tomatenmark 40 g
- 150 g Wasser 150 ml
- 1 Dose Kidneybohnen ca. 255 g Abtropfgewicht
- 1 kleine Dose Mais 140 g Abtropfgewicht
- 4 EL Öl
Gewürze
- 1,5 EL Gemüsebrühe Pulver = 22,5 g
- 1 EL Paprika edelsüß Pulver
- ½ bis 1 TL Paprika rosenscharf Pulver
- Salz und Pfeffer
Anleitung
Kartoffeln kochen
- 1000 g Drillinge (= kleine Kartoffeln) mit einer Bürste gut abschrubben.(Die Schale wird mit gegessen.)(Du kannst auch normal große, festkochende Kartoffeln nehmen.)
- Die Kartoffeln in einen Topf geben.Mit kaltem Wasser auffüllen, so dass die Kartoffeln bedeckt sind.2 TL Salz zufügen.
- Mit Deckel zum Kochen bringen.
- Dann mit Deckel bei kleiner bis mittlerer Hitze kochen, bis die Kartoffeln gar sind.Ca. 15 bis 20 Minuten (je nach Größe).
- Die fertig gekochten Kartoffeln in ein Sieb oder einen Durchschlag (Seiher) abgießen.Etwas abkühlen lassen.Dann die Drillinge-Kartoffeln halbieren.(Größere Kartoffeln vierteln oder achteln.)
Weitere Zutaten vorbereiten
- 2 bis 3 Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.Du brauchst ca. 200 g Zwiebelwürfel.
- 1 rote Paprika entkernen und in Würfel oder Streifen schneiden.Du brauchst ca. 150 bis 200 g Paprikawürfel oder -streifen.
- Falls Du frische grüne Bohnen nimmst: Die Enden von 250 g grünen Bohnen abschneiden. Eventuell die Bohnen halbieren.
- (Du kannst auch tiefgekühlte grüne Bohnen nehmen. Sie brauchen nicht aufgetaut werden.)
- 360 g bis 400 g vegane Mini-Frikadellen halbieren.(2 Packungen)(Du kannst auch normal große vegane Frikadellen nehmen und in kleine Stücke schneiden.)
- In ein Sieb oder einen Durchschlag (Seiher) abgießen:1 Dose Kidneybohnen (ca. 255 g Abtropfgewicht)1 kleine Dose Mais (140 g Abtropfgewicht)(Können zusammen in ein Sieb oder Durchschlag abgegossen werden.)
- Mit Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Anbraten
- Am besten geht es mit zwei großen Pfannen.Wenn Du nur eine Pfanne nimmst: Erst die Zwiebeln und Kartoffeln anbraten. Dann die Zwiebeln und Kartoffeln aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen und in der Pfanne die restlichen Zutaten anbraten.
- In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel zufügen.5 Minuten anbraten.
- Dann die gekochten, halbierten Kartoffeln zufügen.10 bis 12 Minuten anbraten.Die Kartoffeln sollen schön bräunen.
- In einer zweiten großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen.
- Die halbierten veganen Mini-Frikadellen zufügen.5 Minuten anbraten.
- Zufügen:Die roten Paprikawürfel250 g grüne Bohnen (tiefgekühlt und unaufgetaut oder frisch)5 Minuten mit anbraten.
- 2 EL Tomatenmark (40 g) zufügen.1,5 Minuten mit anbraten.Dabei alles gut vermischen.
Kochen
- In die Pfanne zu den Frikadellen, Paprika und grünen Bohnen zufügen:150 g Wasser (= 150 ml)1,5 EL Gemüsebrühe Pulver (= 22,5 g)
- Mit Deckel zum Kochen bringen.
- Dann mit Deckel bei mittlerer Hitze 10 Minuten kochen.
- Zufügen:1 EL Paprika edelsüß Pulver0,5 bis 1 TL Paprika rosenscharf Pulver Die abgespülten und abgetropften Kidneybohnen und MaisDie angebratenen Zwiebeln und Kartoffeln
- Alles gut vermischen.5 Minuten mit erhitzen (mit Deckel).
- (Bei Bedarf abschmecken mit Salz und Pfeffer.)
⭐⭐⭐⭐⭐
Bitte bewerte das Rezept!
Ich freue mich auch sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps oder Ideen teilst.
Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
P.S.: Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter und abonniere den Newsletter. 🙏🩷
Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.
Silke meint
Meeega lecker!!! Einmal ausprobiert und seitdem gibt es dieses Gericht sehr oft.. wenn mal was übrig bleibt, kann man es sehr gut die nächsten 1-2 Tage aufwärmen, ist dann immer noch genauso köstlich!
Lg Silke
Karen Wilkening meint
Liebe Silke, vielen Dank! ❤️😃❤️ Ich freue mich riesig, dass das Rezept Dir gefällt. 🩷🫶🩷 Alles Liebe, Deine Karen
Michaela meint
Hat uns sehr, sehr gut geschmeckt und es ist nichts übrig geblieben.
Karen Wilkening meint
Das freut mich sehr! 💕😃💕 Danke schön, liebe Michaela!
Yvonne meint
Schmeckt sehr lecker! Es hat allen geschmeckt, und das will was heißen.
Karen Wilkening meint
Liebe Yvonne, vielen Dank! 😊💕😊 Wie schön, dass es allen geschmeckt hat!
Marion meint
Neues Lieblingsrezept!
Habe es genau wie in der Anleitung angegeben gekocht und es hat bei uns für 4 Portionen gereicht. Einfach in der Zubereitung vor allem nach Feierabend, wenn es schnell gehen muss. Schön deftig und total lecker, sogar in der aufgewärmten Version. Das wird es nun öfters bei uns auf dem Tisch geben.
Dankeschön für diese neue Inspiration 🥰
Karen Wilkening meint
Liebe Marion,
herzlichen Dank für Deinen Kommentar! 💕🙏
Wie schön, dass es euch geschmeckt hat! 😃😃😃
Ich habe die Portionsangabe jetzt von 6 Portionen auf 5 Portionen geändert.
Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 💐😍
Susanne meint
Einfach total lecker! Die Kombination aus Kartoffeln, Gemüse und Frikadellen hat uns allen super geschmeckt!
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Susanne! ❤️🫶❤️ Ich freue mich riesig, dass es euch geschmeckt hat.