Lockerer Teig mit fluffigem Rand, wie frisch aus der Pizzeria!
Für runde Pizzen (ca. 26 cm Durchmesser).

Einfaches Grundrezept für selbstgemachten veganen Pizzateig, der immer gelingt.
Ideal zum Belegen mit Deinem Lieblingsbelag.
Die Pizza wird locker und knusprig, mit einem schönen fluffigen Rand.
Zutaten:
Schritt für Schritt Fotos:
Den aufgegangenen, durchgekneteten Teig in 2 Teile teilen und zu Kugeln formen.
Jeweils eine Teigkugel in eine leicht geölte Schüssel legen.
Du kannst die Teigkugeln auch auf ein leicht geöltes Backblech oder andere Fläche legen.
Schüssel bzw. Fläche ganz leicht mit sehr wenig Olivenöl bepinseln, bevor die Teigkugeln darauf gelegt werden.
Die Teigkugeln selber nicht mit Öl bepinseln.
Die Teigkugeln mit Frischhaltefolie abdecken, damit der Teig nicht austrocknet.
(Die Frischhaltefolie am besten von der Unterseite auch ganz leicht mit sehr wenig Olivenöl bepinseln, damit der Teig nicht daran festklebt.)
Die Teigkugeln 30–40 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
(Jetzt den Ofen vorheizen auf 220 °C Ober-Unterhitze.)
Die Arbeitsfläche, die Hände und die Teigkugel mit etwas Mehl bestäuben.
Mit den Händen leicht flach drücken zu einem Fladen.
Den Fladen nach und nach vergrößern und einen Pizzaboden formen.
Außen einen Rand stehen lassen.
Der Pizzaboden soll ca. 26 cm Durchmesser haben.
Auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Nach Wunsch belegen.
Den Rand der Pizza dünn mit Olivenöl bepinseln.
15 bis 20 Minuten Backzeit bei 220 °C Ober-Unterhitze
im vorgeheizten Ofen.
Hallo! Das Rezept ist wirklich super! Ich kam dank der gut erklärten Schritte bestens zurecht… Hatte Trockenhefe verwendet. Der Teig wurde klasse, uns hat es bestens geschmeckt.
Hab dazu die Soße nach deinem Rezept hier verwendet und großes Lob für meine Pizzen bekommen.
Liebe Larissa,
vielen herzlichen Dank! ❤️🤗😍
Ich freue mich total, dass Du den Pizzateig und die Pizzasoße ausprobiert hast und die Pizzen gut angekommen sind! 🍕💕🍕
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 🩷🫶🩷