50 g Orangeat fein hacken(Mit einem großen Messer auf einem Brett ganz klein schneiden.)
50 g Kokosöl schmelzen.Nur lauwarm, nicht heiß.(In einem kleinen Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle schmelzen.)
[Falls Du die Nüsse und Mandeln selber mahlst:125 g Nüsse und 125 g Mandeln fein mahlen.]
Backblech mit Backpapier oder einer Backmatte auslegen.
Trockene Zutaten mischen
In einer großen Schüssel die trockenen Zutaten mischen:125 g gemahlene Haselnüsse125 g gemahlene Mandeln100 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker (8 g)½ TL Backpulver(2 g)½ g Salz(Sehr kleine Prise. Wenig!)8 g Lebkuchengewürz(Ca. 2 TL. Nicht zu viel nehmen.)
Die trockenen Zutaten sehr gut miteinander vermischen.
Feuchte Zutaten zufügen
Dann zufügen:200 g Marzipan Rohmasse(Einfach klein zupfen oder klein schneiden und mit in die Schüssel geben.)100 g Aprikosenmarmelade50 g sehr fein gehacktes Orangeat50 g geschmolzenes Kokosöl(lauwarm)
Jetzt alles zu einem Teig verkneten.Das geht am einfachsten mit den Händen.(Du kannst auch mit den Knethaken eines Handmixers oder in einer Küchenmaschine kneten.)
Alles muss überall gleichmäßig verteilt sein. Keine Stückchen von Marzipan mehr im Teig.
Es ergibt ca. 760 g Teig.
Teig auf den Oblaten verteilen
Jetzt den Ofen vorheizen auf 170 °C (Ober-Unterhitze).
Den Teig auf den 18 Oblaten verteilen.
Damit alle Lebkuchen gleich groß werden, am besten 18 Teigstücke von je ca. 42 g abwiegen.
Den Teig mit der Hand oder mit einer Lebkuchenmühle auf den 18 Oblaten verteilen.(42 g Teig pro Oblate)
Auf das Backblech setzen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 170 °C (Ober-Unterhitze) backen.Zweite Schiene von unten.22 Minuten.
Dann abkühlen lassen.
Glasieren
Du kannst einen Zuckerguss oder eine Schokoglasur machen.
Zuckerguss:125 g Puderzucker in eine Schüssel sieben.Mit 20 g Wasser glatt rühren.(Du kannst auch Rum oder Amaretto statt Wasser nehmen.)
Die abgekühlten Lebkuchen mit Zuckerguss oder Kuvertüre glasieren.
Zum Glasieren eignet sich am besten eine Pellkartoffelgabel:Die Pellkartoffelgabel von unten in den Oblaten stecken.Dann den Lebkuchen in die Glasur tauchen.Etwas abtropfen lassen und dann auf ein Kuchengitter legen.
(Du kannst auf die feuchte Glasur auch noch Mandeln zur Dekoration legen.)