½TLgetrocknete italienische Kräutermischungoder getrockneter Oregano, Thymian oder Basilikum
schwarzer Pfefferoder Cayennepfeffer (Nicht zu viel.)
Nudeln
400gNudelnz.B. Fusilli oder Penne
Salzfür das Nudelkochwasser
Anleitung
Vorbereiten
Backofen vorheizen auf 180 °C Ober-Unterhitze.
4 bis 5rote Paprika vierteln und entkernen.Du brauchst ca. 700 g bis 800 g Paprikaviertel.
1 bis 3Zwiebeln schälen.In Viertel schneiden.Dann mit der Hand grob in Segmente zerteilen.Du brauchst ca. 150 g bis 200 g Zwiebeln.
4 Zehen Knoblauch schälen.
Im Ofen rösten
Die Paprikastücke, Zwiebelstücke und die 4 ganzen Knoblauchzehen in eine große Schüssel geben.3 EL Olivenöl darüber geben (ca. 40 g).Alles gut vermischen, so dass das gesamte Gemüse mit Olivenöl überzogen ist.
(Du kannst das Gemüse auch auf dem Backblech mit dem Öl mischen.Ich mische es lieber in einer Schüssel.)
Das Gemüse auf ein Backblech geben.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-Unterhitze auf der oberen Schiene 45 Minuten backen.
In den letzten 5 bis 10 Minuten aufpassen, dass das Gemüse nicht zu dunkel wird.(Falls es zu dunkel wird: Das Blech auf die mittlere Schiene stellen oder die Temperatur reduzieren. Oder das Blech etwas früher rausnehmen.)
Das Blech aus dem Ofen nehmen.5 bis 10 Minuten abkühlen lassen.
Pürieren
In einen Topf geben:Das geröstete Gemüse vom Backblech200 ml vegane Kochsahne, z.B. Hafer Cuisine(200 g)3 EL Hefeflocken(15 g)1 EL Gemüsebrühe Pulver(15 g)½ TL getrocknete italienische Kräutermischung(oder Oregano, Thymian oder Basilikum)Pfeffer oder Cayennepfeffer(nicht zu viel)
Mit einem Pürierstab (Stabmixer) alles durchpürieren.
Nudeln kochen
In einem großen Topf 4 Liter Wasser zum Kochen bringen.(Mit Deckel)
4 EL Salz zufügen.
400 g Nudeln nach Packungsanweisung kochen.(z.B. Fusilli oder Penne)
Nudeln in ein Sieb oder einen Durchschlag (Seiher) abgießen.
Servieren
Die heißen Nudeln sofort mit der Paprikasoße servieren.Du kannst die Nudeln in den Topf mit der Soße geben und vermischen.Oder die Soße auf dem Teller über die Nudeln geben.
Nach Geschmack eventuell veganen Parmesan-Ersatz, Panko Pasta Topping oder frisches Basilikum darüber streuen.
Mehr leckere Rezepte findest Du auf Veggie-Einhorn.de