Eine 26 cm große Springform einfetten und mit Backpapier auslegen.
Backofen vorheizen auf 180 °C Ober-Unterhitze
BODEN:
Trockene Zutaten in einer Schüssel mischen:250 g Mehl½ Päckchen Backpulver150 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker 30 g Kakao⅛ TL Salz= 1 gAlles gut vermischen.
Feuchte Zutaten zufügen:100 g vegane Milch65 g neutrales Öl175 g Mineralwasser mit KohlensäureMit einem Rührlöffel kurz gut verrühren und sofort in die gefettete Springform füllen.(Nicht zu lange rühren.)
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) 30 Minuten backen.Mittlere Schiene.
Den Boden in der Springform vollständig auskühlen lassen.(Du kannst den Boden auch am Vortag backen.)
Den abgekühlten Kuchen aus der Form nehmen und auf eine Tortenplatte legen.
Mit einem Messer ca. 2 cm vom Rand entfernt einmal außen rum schneiden.Nicht durchschneiden, nur leicht anritzen.
Dann mit einem Esslöffel ca. einen halben bis einen Zentimeter tief aushöhlen.Den herausgekratzten Teig in eine Schüssel geben und zerkrümeln.(Der Teig wird später oben drüber gekrümelt.)Nicht zu tief aushöhlen. Sonst hast Du später zu viele Teigkrümel, die gar nicht alle auf den Kuchen passen.
FÜLLUNG:
In einer kleinen Schale mischen:2 Päckchen Sahnesteif4 Päckchen Vanillezucker
400 ml gekühlte vegane Schlagsahne in eine Rührschüssel geben.Mit einem Handmixer 30 Sekunden kurz mixen.Dann während des Mixens die Mischung von Sahnesteif und Vanillezucker einrieseln lassen.Jetzt noch ca. 2,5 bis 3 Minuten weiter mixen, bis die Sahne steif ist.
100 g vegane Raspelschokolade unter die geschlagene Sahne mischen.
500 g Erbeeren halbieren.Den ausgehöhlten Boden mit den halbierten Erdbeeren belegen.
Die Schlagsahne mit der Raspelschokolade drin hügelförmig auf dem Kuchenboden mit den Erdbeeren verteilen.
Den aufgehobenen zerkrümelten Teig oben drauf verteilen.
Den Maulwurfkuchen mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und durchziehen lassen.(Du kannst den Kuchen auch am Vortag vorbereiten.)