250mlvegane Kochsahne oder Cuisine(Soja Cuisine, Hafer Cuisine oder Reis Cuisine)
125mlWeißweinoder Wasser
50mlWasser
2ELÖlz.B. Rapsöl
1TLMehl
2TLGemüsebrühe Pulver
½TLPaprika edelsüß Pulver
2ELgehackte Petersiliefrisch oder tiefgekühlt
Salz und Pfeffer
Anleitung
Sojaschnetzel zubereiten
In einem Topf 1,5 Liter Wasser zum Kochen bringen.
Zufügen:2 EL Gemüsebrühe Pulver1 TL Paprika edelsüß Pulver2Lorbeerblätter125 g grobe Sojaschnetzel
Die Sojaschnetzel 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Dann in ein Sieb abgießen.Abtropfen lassen. Lorbeerblätter entfernen.
Die Sojaschnetzel mit Küchenpapier gut ausdrücken (trocknen).
In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen.
Die Sojaschnetzel 15 Minuten anbraten. Sie sollen schön bräunen und leicht knusprig werden.
Pilz-Sahne-Soße
Die Pilz-Sahne-Soße kannst Du zubereiten, während die Sojaschnetzel kochen und braten.
1 kleine Zwiebel schälen und fein würfeln.(Du brauchst ca. 100 - 115 g Zwiebelwürfel.)
250 g Champignons mit Küchenpapier oder einem Pinsel säubern.Dann die Pilze in Scheiben schneiden.
In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen.(Ich nehme zwei Pfannen gleichzeitig. Eine für die Sojaschnetzel und eine für die Pilz-Sahne-Soße. Du kannst auch erst die Sojaschnetzel braten und dann herausnehmen und zur Seite stellen. Dann in der gleichen Pfanne die Pilze braten.)
Die Zwiebelwürfel und Champignonscheiben 12-15 Minuten anbraten.Sie sollen schön bräunen und weich werden.
1 gehäuften Teelöffel Mehl darüber streuen.Umrühren und eine Minute anrösten.
125 ml Weißwein (oder Wasser) zufügen.Eine Minute einkochen lassen.
Zufügen:250 ml Sojasahne50 mlWasser2 TL Gemüsebrühe Pulver(Falls Du Spätzle dazu kochst, kannst Du etwas vom Nudel-Kochwasser zum Geschnetzelten geben.)
3 Minuten einkochen lassen.
Zufügen:Die gebratenen Sojaschnetzel½ TL Paprika edelsüß Pulver2 EL gehackte Petersilie(tiefgekühlt oder frisch)
Alles kurz erwärmen.(Bei Bedarf noch ca. 50 ml Wasser zufügen.)
Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
Guten Appetit!
Dazu schmeckt ein frischer grüner Salat oder Gurkensalat besonders gut.Als Beilage passen super: