100gVanille-Sojamilch= 100 ml (Oder andere Pflanzenmilch.)
200gMehlWeizenmehl 405, Weizenmehl 550, Dinkelmehl 630 oder Vollkornmehl
2TLBackpulver (am besten Weinsteinbackpulver)2 x 3 g = 6 g
1PäckchenVanillezucker8 g
¼TLSalz2 g
10Oreos10 x 11 g = 110 g
Anleitung
Vorbereiten
Eine 25 cm Kastenbackform mit Backpapier auslegen.(Ich fette die Form vorher mit veganer Butter ein, damit das Backpapier daran klebt. Du kannst auch Öl nehmen.)
Backofen vorheizen auf 180 °C.(Ober-Unterhitze)
10Oreo Kekse in kleine Stücke brechen.Die Stücke in eine Schale geben und beiseite stellen.
Teig mischen
In einer Schüssel die trockenen Zutaten mischen:200 g Mehl150 g Zucker2 TL Backpulver(2 x 3 g = 6 g)1 Päckchen Vanillezucker(8 g)¼ TL Salz(2 g)
330 g reife Bananen in eine große Rührschüssel geben.(Ca. 3 Bananen, geschält gewogen.)
Die Bananen mit einem Kartoffelstampfer fein zerstampfen.(oder mit einer Gabel)(Wichtig: Nicht zu feinpürieren, sonst wird das Bananenbrot leicht glitschig.)
Dann zufügen:90 g neutrales Öl100 g Vanille-Sojamilch(oder andere vegane Milch)Umrühren.
Jetzt die trockenen Zutaten zufügen.
Den Teig kurz gut umrühren.(Nicht lange rühren.)
Die Oreo Stücke zufügen.Kurz untermischen.
Backen
Den Teig in die 25 cm Kastenbackform füllen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) 60 Minuten backen.Mittlere Schiene.(Stäbchenprobe machen.)
Das fertig gebackene Bananenbrot in der Backform ganz abkühlen lassen.
Dann das abgekühlte Bananenbrot aus der Form nehmen.