eventuellSalz(je nachdem, wieviel Salz im Dönergewürz drin ist)
Anleitung
Herstellung der Seitan-Masse:
In einer Schüssel vermengen:125 g Seitan-Fix (Weizengluten Pulver)40 g Mehl1 TL getrockneter OreganoGut vermischen.
In einem Messbecher verrühren:180 g Wasser(= 180 ml)½ TL Pfeffer1 TL Paprika edelsüß PulverGut verrühren.
Das Wasser mit den Gewürzen in die Schüssel zu dem Seitan-Mehl-Gemisch geben.
Das Gemisch mit einem Löffel verrühren.
Dann mit den Händen zu einem Teig kneten.5 bis 10 Minuten kneten, damit sich eine fleischartige Struktur bildet.
Den Teig anschließend für 10 Minuten ruhen lassen.
Seitan-Masse kochen:
Den Teig in 8 gleichgroße Stücke teilen.
In einem großen Topf ca. 2 Liter Wasser zum Kochen bringen.
Zufügen:2 EL Gemüsebrühe Pulver2Lorbeerblätter
Die 8 Seitan-Teigstücke zufügen. Bei kleiner Hitze für 30 Minuten köcheln lasssen.(Den Deckel nicht ganz auflegen, damit Dampf entweichen kann und es nicht überkocht.)
In einen Durchschlag (Seiher) oder ein Sieb abgießen.Abkühlen lassen.(Der Seitan kann lauwarm oder kalt weiter verarbeitet werden. Kalt lässt er sich einfacher und feiner schneiden)
Seitan marinieren:
In einer Schüssel mischen:40 g geschmacksneutrales Öl2 EL DönergewürzEventuell Salz(je nachdem, wieviel Salz im Dönergewürz drin ist)
Die Seitanstücke in dünne Scheiben schneiden.(Mit einem Messer auf einem Schneidebrett)
Den kleingeschnittenen Seitan zu der Marinade in der Schüssel geben.
Alles gut vermischen.
Du kannst den marinierten Seitan sofort braten oder einige Stunden (z.B. über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen.
Seitan Braten:
Eine Pfanne ohne Öl erhitzen.(Es ist ja schon Öl an der Marinade.)
Die marinierten Seitan-Scheiben in die heiße Pfanne geben und von allen Seiten gold-braun anbraten.
Mehr leckere Rezepte findest Du auf Veggie-Einhorn.de