In einer Schüssel mischen:500 g Mehl1 Päckchen Trockenhefe(7 g)100 g Zucker0,5 TL Salz= 4 g
Die trockenen Zutaten gut vermischen.
Zufügen:250 g vegane Milch (z.B. Sojamilch, Hafermilch, Mandelmilch)50 g weiche vegane ButterDie vegane Butter muss weich sein (Zimmertemperatur).(Falls Du frische Hefe verwendest: ½ Würfel = 21 g jetzt mit zufügen.)
Den Teig 10 Minuten kneten.Mit den Knethaken eines Handmixers oder mit einer Küchenmaschine.Nicht mehr Flüssigkeit zufügen. Es dauert ca. 4 Minuten, bis sich alles schön verbindet.Insgesamt 10 Minuten kneten, bis der Teig schön glatt ist und nicht mehr klebt.
Die Schüssel mit dem Teig mit einem feuchten Tuch, einem Deckel oder Frischhaltefolie bedecken.Eine Stunde gehen lassen. (Länger geht auch, umso besser. Bis zu 4 Stunden.)
Mohnfüllung vorbereiten
In eine kleine Schale geben:1 Päckchen veganes Schokoladenpuddingpulver 50 g vegane MilchGut umrühren (glatt rühren, ohne Klümpchen).
200 g vegane Milch in einen kleinen Topf geben. (200 ml)Zum Kochen bringen.
Wenn die vegane Milch kocht, den Topf vom Herd nehmen und das angerührte Puddingpulver zufügen.Dabei mit einem Schneebesen sehr gut umrühren.
Den Topf wieder auf den Herd stellen.20 bis 30 Sekunden aufkochen lassen.Dabei immer gut umrühren.
Zufügen:125 g Zucker125 g gemahlenen Mohn0,5 Fläschchen Bittermandel Aroma (Kannst Du auch weglassen.)
Die Mohnfüllung 15 Minuten abkühlen lassen.
Hefeteig ausrollen und füllen
Eine Auflaufform (ca. 25 x 35 cm) mit veganer Butter einfetten.
Arbeitsfläche und Nudelholz mit etwas Mehl bestäuben.
Den Teig und die Hände mit etwas Mehl bestäuben.Teig auf der Arbeitsfläche nochmal mit den Händen kurz durchkneten.
Den Hefeteig rechteckig ausrollen.Ca. 30 x 42 cmEs kommt nicht so genau auf die Maße an.Hauptsache es ist einRechteck. (Nicht oval.)
Die Mohnfüllung auf dem Teig verteilen und gleichmäßig verstreichen.Am oberen Rand ca. 3 cm frei lassen.(An den Seiten bis zum Rand Füllung verteilen, damit alle Schnecken Füllung drin haben.)
Den Teig von der langen Seite her aufrollen.(Du hast dann eine ca. 42 cm lange Rolle.)
Die Rolle in Scheiben schneiden.Mit einem scharfen Messer.12 Scheiben. Ca. 3,5 cm dick.(Oder einen Faden darum legen und zuziehen zum Durchschneiden. Das geht z.B. mit Zahnseide. Ich nehme aber immer ein scharfes Messer, das geht schneller.)
Die Scheiben in die eingefettete Auflaufform legen.(3 Reihen mit je 4 Mohnschnecken)
Die Auflaufform mit einem feuchten Tuch oder mit Frischhaltefolie bedecken.Die Mohnschnecken nochmal 30 Minuten gehen lassen.
Backen
Backofen vorheizen auf 180 °C (Ober-Unterhitze).
Die Mohnschnecken in der Auflaufform mit etwas veganer Milch bepinseln.(Oder mit Soja Cuisine oder Hafer Cuisine. Wasser geht auch.)Dann sofort in den Ofen schieben (mittlere Schiene).
25 Minuten backen bei 180 °C (Ober-Unterhitze).Die Mohnschnecken sollen schön goldbraun sein.
Etwas abkühlen lassen.
Zuckerguss
Für den Guss 100 g Puderzucker sieben.
Mit 20 g veganer Milch glatt rühren.Oder mit veganer Kochsahne (Soja Cuisine oder Hafer Cuisine).(Nicht zu viel Flüssigkeit, sonst wird die Glasur zu dünnflüssig).
Die Glasur über die warmen Mohnschnecken verteilen.