Spaghetti mit weißen Bohnen und getrockneten Tomaten
Fertig in: 30 MinutenMinuten
Portionen: 4Portionen
Kochutensilien
Stabmixer (Pürierstab)
Zutaten
400gSpaghettioder andere Nudeln, z. B. Penne oder Fusilli
2Zwiebeln
2ZehenKnoblauch
50ggetrocknete Tomaten in Ölin Öl
4ELOlivenöloder Öl aus dem Tomatenglas
1Doseweiße Bohnen400 g Dose mit 250 g Abtropfgewicht Nicht abgießen, die Flüssigkeit wird mit verwendet.
75gCashewmusoder weißes Mandelmus
2ELZitronensaft
Gewürze
1 bis 2TLgeräuchertes Paprikapulver
2 bis 3TL Paprika edelsüß Pulver
15gGemüsebrühe Pulver
½TLChiliflockenoder ganz wenig Cayennepfeffer
Salz
Topping (Kannst Du auch weglassen)
40gRukolaOder mehr, nach Geschmack.
Anleitung
Vorbereiten
2Zwiebeln schälen und fein würfeln.Du brauchst ca. 150 g bis 200 g Zwiebelwürfel.
2Knoblauchzehen schälen und mit einer Knoblauchpresse pressen.
40 g Rukola waschen und trocken tupfen.(Der Rukola kommt als Topping oben auf das fertige Gericht. Du kannst auch mehr nehmen oder den Rukola ganz weglassen.)
50 g getrocknete Tomaten in Öl aus dem Glas nehmen.In kleine Stücke schneiden.
½ bis 1Zitrone auspressen.Du brauchst 2 EL Zitronensaft.
Nudeln kochen
(Die Nudeln kochen, während Du die Soße in einem zweiten Topf kochst.)
In einem großen Topf 4 Liter Wasser für die Nudeln aufsetzen.(Mit Deckel)4 TL Salz zufügen.
400 g Nudeln nach Packungsanweisung kochen.(Zum Beispiel Spaghetti, Penne oder Fusilli.)Dann in einen Durchschlag (Seiher) oder ein Sieb abgießen.
Andünsten
In einem zweiten Topf 4 EL Olivenöl erhitzen.(Du kannst auch das Öl aus dem Glas mit den getrockneten Tomaten nehmen.)
Die Zwiebelwürfel darin 7 Minuten andünsten.
Den gepressten Knoblauch zufügen.1 Minute mit andünsten.
Kochen
In den Topf zufügen:1 400 g Dose weiße Bohnen mit Flüssigkeit(250 g Abtropfgewicht. Die Bohnen nicht abgießen, sondern den ganzen Doseninhalt zufügen.)Die klein geschnittenen getrockneten Tomaten75 g Cashewmus oder helles Mandelmus1 bis 2 TL geräuchertes Paprikapulver2 bis 3 TL Paprika edelsüß Pulver15 g Gemüsebrühe Pulver½ TL Chiliflocken(oder ganz wenig Cayennepfeffer)
5 bis 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.Mit Deckel.
Pürieren
2 EL Zitronensaft zufügen.
Alles mit dem Pürierstab durchpürieren.Du kannst die Soße entweder ganz fein pürieren oder noch ein paar kleine Stückchen drin lassen.
Servieren
Die gekochten Nudeln im Topf mit der Soße mischen.
Auf dem Teller mit Rukola bestreuen.(Kannst Du auch weglassen. Du kannst auch etwas Petersilie, Keime oder Sprossen statt Rukola nehmen.)
Guten Appetit!
Das Gericht ist inspiriert von einem Rezept aus dem Buch Seelenfutter vegan.Hier findest Du alle veganen Nudelgerichte.
Mehr leckere Rezepte findest Du auf Veggie-Einhorn.de