• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Veggie Einhorn
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
×

Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Hauptgerichte » Vegane Nudelgerichte

Spaghetti mit weißen Bohnen und getrockneten Tomaten

Dez 12, 2022 / Karen Wilkening

Rezept für Spaghetti mit weißen Bohnen und getrockneten Tomaten

Cremig und lecker würzig

Ein schnelles, gesundes Nudelgericht mit einer veganen Soße aus weißen Bohnen und getrockneten Tomaten. Köstlich!

Spaghetti mit einer Soße aus weißen Bohnen und getrockneten Tomaten
Spaghetti mit einer einfachen Soße aus weißen Bohnen und getrockneten Tomaten

Die pürierte Soße ist schön cremig durch Cashewmus
(oder weißes Mandelmus).

Und sehr lecker gewürzt mit geräuchertem Paprikapulver.

Spaghetti mit weißen Bohnen und getrockneten Tomaten

BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.

Das vegane Rezept ist inspiriert von einem Rezept aus diesem Kochbuch: Seelenfutter Vegan.

Dazu schmeckt frischer Rukola fantastisch.
Ich nehme einen ganzen Haufen Rukola, viel mehr als auf dem Foto. 😃
(Kannst Du aber auch ganz weglassen.)

Inhalt

  • Zutaten
  • REZEPT:
    SO WIRD’S GEMACHT
  • Benötigte Küchenhelfer
  • Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  • Kommentare

👍 Das Gericht ist:

  • vegan
  • schnell gemacht
  • super aromatisch

Zutaten

Zutaten für die Nudeln mit einer Soße aus weißen Bohnen und getrockneten Tomaten

Für 4 Portionen:

  • 400 g Spaghetti
    oder andere Nudeln, z.B. Penne oder Fusilli
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g getrocknete Tomaten
    (In Öl eingelegte Tomaten aus dem Glas)
  • 75 g Cashewmus
    oder helles Mandelmus
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
    (Ca. eine halbe bis eine ganze Zitrone)
  • Eine Dose weiße Bohnen
    400 g Dose = 250 g Abtropfgewicht
    (Die Bohnen nicht abgießen. Die Flüssigkeit wird mit verwendet.)

👉 Oder eine Dose Baked Beans mit Tomatensoße,
z.B. HEINZ BEANZ = 415 g.

Gewürze:

  • 1 bis 2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 2 bis 3 Teelöffel Paprika edelsüß Pulver
  • 15 g Gemüsebrühe Pulver
  • Ein halber Teelöffel Chiliflocken
    (Oder ganz wenig Cayennepfeffer)
  • Salz

Als Topping
(Kannst Du auch weglassen):

  • 40 g Rukola
    (Nach Geschmack auch mehr.)

👉 Statt Rukola kannst auch etwas Petersilie, Keime oder Sprossen nehmen.

👇 REZEPT 👇

So wird's gemacht:


Vorbereiten

  • 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln.
  • Du brauchst ca. 150 g bis 200 g Zwiebelwürfel.
  • 2 Knoblauchzehen schälen.
  • Mit einer Knoblauchpresse pressen.
  • 40 g Rukola waschen und trocken tupfen.

👉 Der Rukola kommt als Topping oben auf das fertige Gericht.
Du kannst auch mehr nehmen oder den Rukola ganz weglassen.

👉 Statt Rukola kannst auch etwas Petersilie, Kresse, Keime oder Sprossen nehmen.

  • 50 g getrocknete Tomaten in Öl aus dem Glas nehmen.
  • In kleine Stücke schneiden.
  • Eine halbe bis eine ganze Zitrone auspressen.
  • Du brauchst 2 Esslöffel Zitronensaft.

Nudeln kochen

👉 Die Nudeln kochen, während Du die Soße in einem zweiten Topf kochst.

  • In einem großen Topf 4 Liter Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen.
  • (Mit Deckel)
  • 4 Teelöffel Salz zufügen
  • 400 g Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
  • Zum Beispiel Spaghetti, Penne oder Fusilli.
  • Dann in einen Durchschlag (Seiher) oder ein Sieb abgießen.

Andünsten

  • In einem zweiten Topf 4 Esslöffel Olivenöl erhitzen.

👉 Du kannst auch das Öl aus dem Glas mit den getrockneten Tomaten nehmen.

  • Die Zwiebelwürfel darin 7 Minuten andünsten.
  • Den gepressten Knoblauch zufügen.
  • Eine Minute mit andünsten.

Kochen

  • In den Topf zufügen:
  • Eine Dose weiße Bohnen mit Flüssigkeit
    (Eine 400 g Dose mit 250 g Abtropfgewicht.)

👉 Die Bohnen nicht abgießen, sondern den ganzen Doseninhalt einschließlich der Flüssigkeit zufügen.

👉 Dadurch wird die Soße schön sämig.

👉 Oder Du nimmst eine Dose Baked Beans mit Tomatensoße,
z.B. HEINZ BEANZ = 415 g.

  • Auch noch zufügen:
  • Die klein geschnittenen getrockneten Tomaten
  • 75 g Cashewmus
    oder helles Mandelmus
  • 1 bis 2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 2 bis 3 Teelöffel Paprika edelsüß Pulver
  • 15 g Gemüsebrühe Pulver
  • Ein halber Teelöffel Chiliflocken
    (oder ganz wenig Cayennepfeffer)
  • 5 bis 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
  • Mit Deckel.

Pürieren

  • 2 Esslöffel Zitronensaft zufügen.
  • Dann alles mit dem Pürierstab durchpürieren.

👉 Du kannst die Soße entweder ganz fein pürieren
oder noch ein paar kleine Stückchen drin lassen.

Servieren

  • Die gekochten Nudeln im Topf mit der Soße mischen.
  • Nudeln auf Teller geben.
Teller Spaghetti mit einer Soße aus weißen Bohnen und getrockneten Tomaten.
  • Auf dem Teller mit Rukola bestreuen.
  • (Du kannst auch etwas Petersilie, Keime oder Sprossen statt Rukola nehmen. Oder ganz weglassen.)

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Das Essen ist fertig.
  • Vegane Nudelgerichte
  • Vegane Hauptgerichte
  • Vegan Kochen
  • Vegane 30 Minuten Rezepte

👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:

  • Rezept Schnelle Linsen Bolognese
    Einfache Linsen Bolognese
  • Ein Teller Pasta e Ceci
    Pasta e Ceci (Italienisches Rezept für Nudeln mit Kichererbsen)
  • Ein Teller Nudeln mit Kidneybohnen
    Nudeln mit Kidneybohnen und Linsen
  • Vegane One Pot Pasta mit Erbsen
    Schnelle vegane One Pot Pasta mit Erbsen

😃 Wie findest Du die Spaghetti mit weißen Bohnen und getrockneten Tomaten?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️🙏

Ich freue mich auch sehr, wenn Du eine Verbesserung oder eine Variante des Rezeptes mit uns teilst. 😃😃😃

Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter! 😍😍😍🙏🙏🙏

Vegane Rezepte
Vegane Lebensmittel

Benötigte Küchenhelfer

  • Messer und Schneidebrett zum Schneiden der Zwiebel und der Tomaten
  • Knoblauchpresse
  • Eventuell eine Salatschleuder für den Rukola.
    (Praktisch, aber nicht unbedingt nötig.)
  • Zitruspresse für den Zitronensaft
  • Zwei Töpfe mit Deckel
    (Ein Topf für die Nudeln und einer für die Soße)
  • Durchschlag (Seiher) zum Abgießen der Nudeln
  • Kochlöffel
  • Pürierstab (Stabmixer)

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

👍 Schon probiert?

  • Auflaufform mit veganem Mac and Cheese mit Pankomehl
    Vegane Mac and Cheese mit Panko
  • Vegane Pasta e fagioli
    Pasta e Fagioli (Italienisches Rezept für Nudeln mit weißen Bohnen)
  • Teller mit Gemüse Nudelpfanne mit veganem Hähnchen
    Gemüse Nudelpfanne mit veganem Hähnchen
  • Auflaufform mit veganem Nudelauflauf mit Räuchertofu, Tomaten und Lauch
    Veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Ein Teller mit Spaghetti mit weißen Bohnen und getrockneten Tomaten

Spaghetti mit weißen Bohnen und getrockneten Tomaten

Gericht: Hauptgericht
Küche: Mediterran
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 30 Min.
Portionen: 4 Portionen
Autor: Karen Wilkening
Ein schnelles, gesundes Nudelgericht mit einer veganen Soße aus weißen Bohnen und getrockneten Tomaten. Super lecker!
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Equipment

  • Stabmixer (Pürierstab)

Zutaten

  • 400 g Spaghetti oder andere Nudeln, z. B. Penne oder Fusilli
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 50 g getrocknete Tomaten in Öl
  • 4 EL Olivenöl oder Öl aus dem Tomatenglas
  • 1 Dose weiße Bohnen mit Flüssigkeit 400 g Dose mit 250 g Abtropfgewicht (Nicht abgießen.)
  • 75 g Cashewmus oder weißes Mandelmus
  • 2 EL Zitronensaft

Gewürze

  • 1 bis 2 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 2 bis 3 TL Paprika edelsüß Pulver
  • 15 g Gemüsebrühe Pulver
  • ½ TL Chiliflocken oder ganz wenig Cayennepfeffer
  • Salz

Topping (Kannst Du auch weglassen)

  • 40 g Rukola Oder mehr, nach Geschmack.

Anleitungen

Vorbereiten

  • 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln.
    Du brauchst ca. 150 g bis 200 g Zwiebelwürfel.
  • 2 Knoblauchzehen schälen und mit einer Knoblauchpresse pressen.
  • 40 g Rukola waschen und trocken tupfen.
    (Der Rukola kommt als Topping oben auf das fertige Gericht. Du kannst auch mehr nehmen oder den Rukola ganz weglassen.)
  • 50 g getrocknete Tomaten in Öl aus dem Glas nehmen.
    In kleine Stücke schneiden.
  • ½ bis 1 Zitrone auspressen.
    Du brauchst 2 EL Zitronensaft.

Nudeln kochen

  • (Die Nudeln kochen, während Du die Soße in einem zweiten Topf kochst.)
  • In einem großen Topf 4 Liter Wasser für die Nudeln aufsetzen.
    (Mit Deckel)
    4 TL Salz zufügen.
  • 400 g Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
    (Zum Beispiel Spaghetti, Penne oder Fusilli.)
    Dann in einen Durchschlag (Seiher) oder ein Sieb abgießen.

Andünsten

  • In einem zweiten Topf 4 EL Olivenöl erhitzen.
    (Du kannst auch das Öl aus dem Glas mit den getrockneten Tomaten nehmen.)
  • Die Zwiebelwürfel darin 7 Minuten andünsten.
  • Den gepressten Knoblauch zufügen.
    1 Minute mit andünsten.

Kochen

  • In den Topf zufügen:
    1 400 g Dose weiße Bohnen mit Flüssigkeit (250 g Abtropfgewicht. Die Bohnen nicht abgießen, sondern den ganzen Doseninhalt zufügen.)
    Die klein geschnittenen getrockneten Tomaten
    75 g Cashewmus oder helles Mandelmus
    1 bis 2 TL geräuchertes Paprikapulver
    2 bis 3 TL Paprika edelsüß Pulver
    15 g Gemüsebrühe Pulver
    ½ TL Chiliflocken (oder ganz wenig Cayennepfeffer)
  • 5 bis 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
    Mit Deckel.

Pürieren

  • 2 EL Zitronensaft zufügen.
  • Alles mit dem Pürierstab durchpürieren.
    Du kannst die Soße entweder ganz fein pürieren oder noch ein paar kleine Stückchen drin lassen.

Servieren

  • Die gekochten Nudeln im Topf mit der Soße mischen.
  • Auf dem Teller mit Rukola bestreuen.
    (Kannst Du auch weglassen. Du kannst auch etwas Petersilie, Keime oder Sprossen statt Rukola nehmen.)

Guten Appetit!

Das Gericht ist inspiriert von einem Rezept aus dem Buch Seelenfutter vegan.
 
 
Hier findest Du alle veganen Nudelgerichte.
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤
  • Vegane Nudelgerichte
  • Vegane Hauptgerichte
  • Vegan Kochen
  • Vegane 30 Minuten Rezepte

👍 Rezept Empfehlungen:

  • Zwei Teller mit Nudeln, veganem Pesto und Erbsen
    Schnelle Nudeln mit Pesto und Erbsen
  • Schnelle Spaghette mit veganer Soja Bolognese, veganem Feta und Linsen aus der Dose
    Schnelle Spaghetti mit Bolognese Soße, Linsen und veganem Feta
  • Ein Teller Pasta mit gebratenem grünen Spargel und roter Paprika
    Pasta mit gebratenem grünen Spargel und Paprika
  • Möhren Spitzkohl Pfanne mit Nudeln
    Spitzkohl Möhren Pfanne mit Nudeln
  • Veganer Nudelsalat mit Fleischwurst und Mayonnaise
    Veganer Nudelsalat mit Fleischwurst und Mayo
  • Schnelle Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini und Möhren
    Schnelle Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini und Möhren
  • Türkische Nudeln
    Vegane türkische Nudeln mit Hackfleisch und Joghurt
  • Vegane Pasta mit Tomatenmark und Kokosmilch
    Schnelle vegane Pasta mit Tomatenmark und Kokosmilch
  • Ein Teller mit veganer Pasta mit Pilzen
    Schnelle Pasta mit Pilzen und Mandelmus
  • Bunter Nudelsalat mit Mayonnaise
    Bunter Nudelsalat mit Mayonnaise
  • Vegane Lasagne Suppe
    Vegane Lasagne Suppe
  • Spaghetti mit veganer Nuss Bolognese
    Nuss Bolognese
Vegane Rezepte
Vegane Lebensmittel


Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Lisa meint

    Januar 27, 2023 at 5:57 pm

    5 stars
    Sehr lecker. Wie eigentlich alles von Dir. Ich habe schon so viel ausprobiert und alles hat auch als Neuveganerin super geklappt und war einfach köstlich.
    Der Rest von der Sauce (bei mir war es eher eine dickere Creme) eignet sich bestimmt auch sehr gut zum Bestreichen von Wraps oder als Brotaufstrich 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 27, 2023 at 8:17 pm

      Liebe Lisa,

      vielen herzlichen Dank! 🙏🙏🙏

      Ich freue mich sehr, dass die Rezepte Dir gefallen und es Dir geschmeckt hat. 😃😃😃

      Danke für den Tipp, den Rest der Sauce als Aufstrich für Wraps oder Brot zu nehmen, das ist eine super Idee! 👍👍👍

      Alles Liebe,
      Deine Karen 😍😍😍

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Neueste vegane Rezepte:

  • Ein Stück veganer Feuerwehrkuchen auf einem Teller mit einer Kuchengabel
    Veganer Feuerwehrkuchen
  • Auflaufform mit veganem Mac and Cheese mit Pankomehl
    Vegane Mac and Cheese mit Panko
  • Vegane Pasta e fagioli
    Pasta e Fagioli (Italienisches Rezept für Nudeln mit weißen Bohnen)
  • Veganes überbackenes Brot mit Baked Beans auf einem Teller
    Überbackenes Brot mit Baked Beans
  • Teller mit einem Stück veganer Linsenlasagne mit Zucchini
    Vegane Linsenlasagne mit Zucchini
  • Teller mit One Pot Reis mit Paprika, Bohnen und Mais
    One-Pot-Reis mit Paprika, Bohnen und Mais
  • Nahaufnahme von veganem Oreo Bananenbrot
    Veganes Oreo Bananenbrot
  • Schupfnudelpfanne vegan auf einem Teller
    Vegane Schupfnudelpfanne mit Paprika und Pilzen

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

  • Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

© 2023 Veggie Einhorn