1TLPaprikapulvergeräuchert, edelsüß oder rosenscharf
½TLgemahlener Kreuzkümmel (Kumin)
schwarzer Pfeffer
evtl. Chiliflockenoder Cayennepfeffer, wenn Du es schärfer magst
Anleitung
Linsen kochen
In einem Topf ca. 1 Liter Wasser zum Kochen bringen.(Kein Salz zufügen.)
200 g rote Linsen in ein Sieb geben.Unter fließendem Wasser abspülen.
Die Linsen in das kochende Wasser geben.11 Minuten bei kleiner Hitze kochen.
Die gekochten Linsen in das Sieb abgießen.Das Sieb auf eine Schüssel legen.Stehen lassen zum Abtropfen und Abkühlen.
Zwiebeln braten
1 Zwiebel schälen und fein würfeln.(Du brauchst ca. 100 g feine Zwiebelwürfel.)
1 Knoblauchzehe schälen und pressen.
In einer Pfanne 3 bis 4 EL Öl erhitzen.
Die Zwiebelwürfel 8 Minuten anbraten.Sie sollen leicht bräunen.
Den gepressten Knoblauch und 50 g Tomatenmark in die Pfanne zufügen.1 Minute mit braten.Dabei immer umrühren und alles gut vermischen.
Dann abkühlen lassen.
Teig mischen
Nach dem Abkühlen den Teig mischen.
In der Rührschüssel mischen:Die Zwiebel-Öl-Tomatenmark-Mischung aus der PfanneDie abgekühlten, abgetropften Linsen60 g Kichererbsenmehl1 bis 1,5 EL Gemüsebrühe Pulver1 TL Paprikapulver½ TL Kumin(Kreuzkümmel)3 EL fein gehackte Petersilie(tiefgekühlt oder frisch)PfefferNach Geschmack: Cayennepfeffer oder Chiliflocken(Wenn Du es schärfer magst.)
Alles gut verkneten.Die Zutaten und Gewürze müssen gleichmäßig vermischt sein.
Bällchen backen
Den Backofen vorheizen auf 180 °C Umluft.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Aus dem Teig mit feuchten Händen Linsenbällchen formen und auf das Backblech setzen.Es werden 20 Bällchen. Jeweils ca. 35 g Teig.
Du kannst die Linsenbällchen vor dem Backen auch noch mit Öl bestreichen.Dann werden sie weniger trocken.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft 25 Minuten backen.