2 bis 3Zwiebeln schälen und fein würfeln.Du brauchst ca. 150 bis 200 g Zwiebelwürfel.
1 Bund Suppengrün klein schneiden.Das Suppengrün besteht aus Möhren, Knollensellerie, Lauch und Petersilie.Es sind ca. 500 g bis 600 g und nach dem Schälen noch ca. 425 g bis 500 g.(Kommt nicht so genau drauf an.)
Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden.
Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden.
Lauch längs halbieren und dann unter fließendem Wasser gut waschen.Dann die halbe Lauchstange nochmal längs durchschneiden.Dann quer in feine Streifen schneiden.
Ca. 500 g Kartoffeln schälen.Dann in kleine Würfel schneiden.Du brauchst ca. 400 g Kartoffelwürfel.
Wenn die Petersilie vom Suppengrün noch frisch ist:Fein hacken.(Sonst andere frische Petersilie oder tiefgekühlte Petersilie nehmen.)
Zwiebeln anbraten
In einem Topf 3 EL Öl erhitzen.
Die Zwiebelwürfel darin 12 bis 15 Minuten anbraten (mittlere Hitze).Sie sollen schön bräunen. Nicht zu heiß braten.
Braune Linsen kochen
In den Topf zu den gebratenen Zwiebeln zufügen:1500 g Wasser (= 1500 ml)1 TL getrockneter Thymian1Lorbeerblatt200 g braune Linsen (Tellerlinsen, Berglinsen oder Pardina Linsen) (Roh, ungekocht)
Mit Deckel zum Kochen bringen.
Dann die Temperatur runterstellen und bei kleiner Hitze 40 Minuten köcheln lassen.Mit Deckel.
Gemüse und Kartoffeln zufügen
Nach 40 Minuten in den Topf zu den braunen Linsen zufügen:Ca. 425 g bis 500 g klein geschnittenes Suppengemüse (Möhren, Sellerie, Lauch)Ca. 400 g Kartoffelwürfel
8 Minuten weiter köcheln lassen.
Rote Linsen zufügen
(Jetzt hat der Eintopf insgesamt 48 Minuten gekocht.)150 g rote Linsen zufügen. (Roh, ungekocht)
Mit den roten Linsen drin noch 15 Minuten weiter kochen.(Bis die roten Linsen die gewünschte Konsistenz haben.)
Würzen
Das mitgekochte Lorbeerblatt rausnehmen.
Den Eintopf würzen mit:3 EL Gemüsebrühe Pulver1 EL Essig0,5 EL Zucker(Kannst Du auch weglassen. Etwas Zucker rundet den Geschmack ab. Nicht zu viel nehmen.)Schwarzer Pfeffer 3 EL gehackte Petersilie(tiefgekühlt oder frisch)
Vegane Crème fraîche zufügen
Die vegane Crème fraîche kannst Du im Topf unter den ganzen Eintopf unterrühren.Oder auf dem Teller einen Klecks Crème fraîche auf den Eintopf geben.Insgesamt ca. 100 bis 150 g vegane Crème fraîche.
(Bei Bedarf:Evtl. noch Salz oder noch etwas Gemüsebrühe Pulver. Nicht zu viel.)
Guten Appetit!
Die Linsen brauchen nicht einzuweichen. (Weder die braunen, noch die roten.)
Wie alle Eintöpfe schmeckt auch dieser Linseneintopf am nächsten Tag, wenn er richtig durchgezogen ist, noch besser.
Tipp: Wenn Du den Eintopf einfrieren willst, die vegane Crème fraîche nicht im Topf zufügen, sondern beim Servieren auf dem Teller. Ohne Crème fraîche einfrieren.