In einer Rührschüssel mischen:500 g Mehl1 Päckchen Trockenhefe2 TL Zucker1,5 TL SalzDie trockenen Zutaten gut vermischen.
Feuchte Zutaten zufügen
Zu den vermischten trockenen Zutaten zufügen:300 g Wasser25 g neutrales Öl
Teig kneten
Teig 10 Minuten kneten.Mit den Knethaken eines Mixers.(oder mit den Händen)
Teigkugeln formen und gehen lassen
Den Teig in 12 gleich große Teile teilen.Ein Teigstück wiegt 70 g.
Eine 12er Muffinform gut einfetten.(mit Öl einpinseln)
Teigstücke zu glatten Kugeln rollen.Die Kugeln in die eingefettete Muffinform legen.
Mit einem feuchten Baumwolltuch (Geschirrhandtuch) bedecken.30 Minuten (oder länger) gehen lassen.(Die Teigkugeln dürfen nicht austrocknen dabei.)
Brötchen backen
Ofen vorheizen auf 200 °C (Ober-Unterhitze).Unten in den Ofen ein hitzefestes Gefäß mit Wasser stellen.(Schüssel oder Auflaufform) (Für die Luftfeuchtigkeit beim Backen. Gibt eine schöne Oberfläche der Brötchen.)
Der Ofen muss gut vorgeheizt sein. Dann erst die Brötchen vorbereiten (sie sollen nicht austrocknen).
Die Brötchen in der Muffinform mit Wasser bepinseln.Dann mit etwas Mehl bestreuen (durch ein Sieb).Mit einem scharfen Messer ein Kreuz in den Teig schneiden.
Sofort in den gut vorgeheizten Ofen schieben.200 °C Ober-UnterhitzeMittlere Schiene27 bis 30 Minuten backen.
Am besten noch warm frisch genießen.
Guten Appetit!
Wenn Du nur 6 Brötchen brauchst (6er Muffinform):Im Rezeptrechner oben 6 kleine Brötchen eingeben.Dann wird das Rezept halbiert.Kalorien pro 100 g: