2Zitronen abreiben.(Du kannst auch fertig gekauften Zitronenabrieb nehmen.)
Die Zitronen auspressen.Du brauchst insgesamt 95 g Zitronensaft.(60 g für den Teig und 35 g für die Zitronenglasur)
Die trockenen Zutaten in einer Rührschüssel gut vermischen:300 g Mehl200 g Zucker2 TL Backpulver (8 g)1 TL Natron (5 g)geriebene Zitronenschale(frisch abgerieben, fertig gekauft oder beides)
Die trockenen Zutaten sehr gut mischen, bevor Du die feuchten Zutaten zufügst. (Dann muss der Teig nicht so lange gerührt werden, und der Kuchen wird fluffiger.)
Die feuchten Zutaten zufügen:90 g neutrales Öl1 Fläschchen Zitronenaroma(2 g) (Kannst Du auch weglassen.)60 g Zitronensaft200 g Mineralwasser (frisch geöffnete Flasche mit viel Kohlensäure)
Den Teig mit einem Rührlöffel kurz umrühren.(Nur so lange rühren wie nötig, so dass es keine trockenen Stellen mit Mehl mehr gibt.Nicht lange rühren, sonst geht zu viel Kohlensäure raus.)
Den Teig zügig auf dem Backblech oder in der Backform verteilen.Sofort backen. Der Ofen muss schon fertig vorgeheizt sein.
Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C (Ober-Unterhitze) 25 - 27 Minuten backen.(Mittlere Schiene oder zweite Schiene von unten)Am Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe machen. (Wenn kein Teig am Stäbchen haften bleibt, ist der Kuchen fertig.)
Den Kuchen in der Backform auf ein Kuchengitter stellen und abkühlen lassen.
Zuckerguss
Die Zitronenglasur kommt auf den abgekühlten Kuchen. (Du kannst den abgekühlten Kuchen mit dem Backpapier aus der Backform rausnehmen oder den Kuchen auf dem Blech lassen. Geht beides.)
175 g Puderzucker sieben.
Den gesiebten Puderzucker mit 35 g Zitronensaft vermischen und glatt rühren.
Den Guss über den Kuchen gießen.Mit einem Löffel oder Backpinsel glatt streichen. Dann fest werden lassen.