Als erstes 375 g vegane Butter aus dem Kühlschrank nehmen und in eine Rührschüssel geben.Bei Zimmertemperatur stehen lassen und weich werden lassen.
Backofen vorheizen auf 180 °C Ober-Unterhitze.
Teig zubereiten
Die weiche, zimmerwarme vegane Butter mit dem Mixer auf höchster Stufe 1 Minute lang mixen.(Rührstäbe des Mixers verwenden)
Weiter mixen und dabei nach und nach zufügen:250 g Zucker2 Päckchen Vanillezucker(2 x 8 g)1 Prise Salz(0,125 TL = 1 g)0,5 bis 1 Fläschchen Bittermandel-BackaromaGut mixen.
Dann weiter mixen und nach und nach zufügen:500 g Mehl125 g gemahlene MandelnGut mixen.
Teig spritzen
Der Teig kann ohne Kühlzeit direkt verwendet werden.(Du kannst ihn aber auch vorbereiten und im Kühlschrank lagern bis zur Verwendung.)
Aus einem Teil des Teiges eine Rolle formen und in die Gebäckpresse geben.
Auf ein kaltes Backblech ohne Backpapier das Spritzgebäck pressen.(Das Blech nicht einfetten oder nur ganz leicht einfetten. Der Teig muss am Blech haften bleiben, damit die Gebäckpresse richtig funktioniert.)(Das Blech muss kalt sein.)
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-Unterhitze backen.Auf der mittleren Schiene.12 Minuten.
Das Blech auf ein Kuchengitter stellen und kurz etwas abkühlen lassen.(Ca. 5 Minuten)
Dann das Spritzgebäck vorsichtig vom Blech lösen.(Dazu eignet sich sehr gut ein dünner Teigschaber aus Kunststoff.)
Das Spritzgebäck auf ein Abkühlgitter legen und ganz abkühlen lassen.
Eventuell noch verzieren
Nach dem Abkühlen kannst Du das Spritzgebäck auch noch mit geschmolzener veganer Kuvertüre, Zuckerguss oder Puderzucker verzieren.(Nicht nötig.)
Mehr leckere Rezepte findest Du auf Veggie-Einhorn.de