2 bis 3 ELgehackte PetersilieTiefgekühlt oder frisch
Schwarzer Pfeffer und evtl. Salz
evtl. ChiliflockenKannst Du weglassen.
Anleitung
Vorbereiten
1Zwiebel schälen und fein würfeln.Du brauchst ca. 80 bis 100 g Zwiebelwürfel.
1Knoblauchzehe schälen und pressen.
Andünsten
In einem großen Topf 2 EL Öl erhitzen.
Die Zwiebelwürfel darin 5 Minuten andünsten.
Den gepressten Knoblauch zufügen.1 Minute mit andünsten.
Kochen
In den Topf zufügen:250 g vegane Sahne zum Kochen (z.B. Hafer Cuisine, Soja Cuisine, Rama Kochcreme oder Alpro Cooking)475 g Wasser (= 475 ml)25 g Gemüsebrühe Pulver1 kleine Prise Muskat300 g Nudeln(Falls Du Spaghetti nimmst: Am besten in der Mitte durchbrechen.)
(Oder 200 g vegane Sahne zum Kochen und 525 g Wasser.)
Zum Kochen bringen.Mit Deckel.
Dann die Hitze runter stellen und bei kleiner Temperatur 7 Minuten köcheln lassen.Mit Deckel.Öfters umrühren, damit nichts anbrennt.
Zufügen:350 g bis 400 g Erbsen (gefroren zufügen)
Weitere 3 bis 4 Minuten köcheln lassen.Mit Deckel.Ab und zu umrühren.
Würzen
Würzen mit:40 g Hefeflocken0,5 TL Paprika edelsüß Pulver2 bis 3 EL gehackte Petersilie (tiefgekühlt oder frisch)Schwarzem Pfeffer(Eventuell bei Bedarf: Salz)
Gut umrühren.Eventuell noch 1 Minute mit Deckel drauf stehen lassen und ziehen lassen.Fertig.
Wenn Du magst, kannst Du noch ein paar Chiliflocken auf dem Teller drüber streuen. (Kannst Du weglassen.)
Guten Appetit!
Noch schneller: Du kannst auch die Zwiebel weglassen und dafür 1 bis 2 TL Zwiebelpulver zufügen.
Statt frischem Knoblauch kannst Du auch 1 TL Knoblauchpulver nehmen.
Mehr leckere Rezepte findest Du auf Veggie-Einhorn.de