500gMehlWeizenmehl 550 (Weizenmehl 405 oder Dinkelmehl 630 geht auch.)
1WürfelHefeoder 2 Päckchen Trockenhefe
2TLSalz16 g
2TLZucker10 g
300gSojamilch= 300 ml (Oder andere vegane Milch)
100gvegane Butterplus etwas vegane Butter zum Einfetten des Backblechs
Für den Belag:
1000gZwiebelnGeschält gewogen.
100gvegane Butter
250gvegane Kochsahne oder Cuisine= 250 ml (z.B. Soja Cuisine oder Hafer Cuisine)
30gMehl
50gKichererbsenmehl(Sojamehl oder Lupinenmehl geht auch.)
150gRäuchertofu
1ELÖlOder vegane Butter (Zum Anbraten des Tofus)
Gewürze für den Belag:
¼TLgemahlener KümmelGanzer Kümmel (ungemahlen) geht auch.
2ELGemüsebrühe Pulver30 g
schwarzer Pfeffer
2Prise MuskatKannst Du auch weglassen.
Anleitung
Hefeteig vorbereiten:
300 g Sojamilch (oder andere vegane Milch)und 100 g vegane Butter ganz leicht erwärmen.(In einem Topf oder in der Mikrowelle)Nicht heiß! Nur lauwarm.
In einer Schüssel mischen:500 g Mehl2 TL Salz(16 g)2 TL Zucker (10 g)(Falls Du Trockenhefe verwendest: 2 Päckchen Trockenhefe jetzt mit zufügen.)
Alles gut miteinander vermischen.
Die leicht lauwarme Mischung aus veganer Milch und veganer Butter zu der Mehlmischung in die Schüssel geben.(Falls Du frische Hefe verwendest: 1Hefewürfel zerbröckeln und jetzt mit zufügen.)
10 Minuten gut kneten.Mit den Knethaken eines Handmixers.(Oder mit der Hand kneten.)
Dann die Schüssel mit dem Teig mit einem feuchten Geschirrhandtuch oder mit Frischhaltefolie bedecken.(Der Teig darf nicht austrocknen.)
Den Hefeteig an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.
Teig auf das Blech geben:
Ein Backblech mit veganer Butter einfetten und mit Backpapier auslegen.
Den Hefeteig auf das Backblech geben.Zu einem Boden flach drücken und einen kleinen Rand formen (ca. 2,5 cm hoch).(Ich mache das mit den Händen und einem kleinen Teigroller. Es geht auch nur mit den Händen.)
Das Blech mit dem Teig darauf mit einem feuchten Geschirrhandtuch oder mit Frischhaltefolie bedecken.Nochmal an einem warmen Ort eine halbe Stunde gehen lassen.
Zwiebeln andünsten:
Zwiebeln schälen und fein würfeln.Du brauchst 1000 g Zwiebelwürfel.
In einer großen Pfanne 100 g vegane Butter erhitzen.
Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze dünsten. Ca. 10 Minuten.Häufig umrühren. Die Zwiebeln sollen glasig werden, aber nicht bräunen.
30 g Mehl zufügen.Eine Minute mit erhitzen und dabei gut unterrühren.
Anschließend die Zwiebeln in der Pfanne erstmal etwas abkühlen lassen.
Räuchertofu anbraten:
150 g Räuchertofu klein würfeln.
In einer zweiten Pfanne 1 EL Öl (oder vegane Butter) erhitzen.
Die Räuchertofuwürfel darin 3 Minuten anbraten.(Nicht zu lange. Der Tofu soll nicht hart werden.)
Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze vorheizen.
Belag zubereiten:
In einer kleinen Schüssel verrühren:50 g Kichererbsenmehl250 g vegane Kochsahne(= 250 ml)
Das angerührte Kichererbsenmehl mit in die Pfanne geben und unter die Zwiebeln rühren.
Die Masse würzen mit:0,25 TL gemahlener Kümmel(oder ganzer Kümmel)2 EL Gemüsebrühepulver(30 g)Schwarzer Pfeffer2 kleine Prisen gemahlene Muskatnuss(Nicht zu viel. Kannst Du auch weglassen.)
Die Gewürze gut untermischen.
Auf dem Teig verteilen und backen:
Die Zwiebelmasse auf den Teig geben.
Mit den Räuchertofu-Würfeln bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-Unterhitze backen.Mittlere Schiene.50 Minuten.
Guten Appetit!
Der Zwiebelkuchen wird warm serviert. Schmeckt aber auch kalt sehr lecker.
Mehr leckere Rezepte findest Du auf Veggie-Einhorn.de