evtl. rote und grüne LebensmittelfarbeKannst Du auch weglassen.
Deko (kannst Du auch weglassen)
1Packungvegane Schokoladenglasuroder Zuckerguss
vegane bunte Zuckerstreusel
Anleitung
Eine 25 cm Kastenform einfetten.Mit Backpapier auslegen oder mit Paniermehl ausstreuen.
Ofen vorheizen auf 175 °C Ober-Unterhitze.
Trockene Zutaten mischen
In einer Rührschüssel mischen:300 g Mehl16 g Backpulver(= 4 TL)240 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker(8 g)0,125 TL Salz(= 1 g)
Die trockenen Zutaten sehr gut miteinander vermischen.
Feuchte Zutaten zufügen:
Zufügen:150 g Soja Cuisine125 g geschmacksneutrales Öl125 g Mineralwasser mit Kohlensäure
Teig mit einem Rührlöffel ganz kurz umrühren.
Teig in 4 Geschmacksrichtungen aufteilen
Den Teig in 4 Schalen aufteilen.Jeweils ca. 235 bis 240 g Teig.
Zu den einzelnen Teigportionen zufügen:Erste Schale: 20 g Vanillepuddingpulver(oder Vanillesoßenpulver)Zweite Schale: 15 g Kakaopulver(Backkakao) = 1 ELDritte Schale: 25 g grünes Instant-Götterspeisepulver WaldmeisterVierte Schale: 25 g Rote Grütze Pulver
Die Pulver kurz gut unter die einzelnen Teige unterrühren.
Zu dem grünen und roten Teig kannst Du auch noch jeweils 3 bis 4 Tropfen vegane Lebensmittelfarbe (grün bzw. rot) zufügen.Kannst Du auch einfach weglassen.
In die Backform füllen
Die 4 Teige nacheinander in die vorbereitete 25 cm Kastenbackform füllen.Die Reihenfolge ist egal.Zum Beispiel in der Reihenfolge: Kakao, Waldmeister, Vanille, Rote Grütze.
Dann einen Löffel durch den Teig ziehen, um die Teigsorten etwas durcheinander zu mischen und ein Muster zu erzeugen.(Nicht zu viel durchmischen, damit die einzelnen Geschmacksrichtungen und Farben erhalten bleiben.)
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Ober-Unterhitze backen.Mittlere Schiene.65 Minuten.
Kuchen in der Form ganz abkühlen lassen.
Dekorieren
Den abgekühlten Kuchen kannst Du noch mit veganer Schokoglasur oder Zuckerguss überziehen.
Nach Geschmack auch mit veganen bunten Streuseln verzieren.
Mehr leckere Rezepte findest Du auf Veggie-Einhorn.de