100 g vegane Butter ganz leicht erwärmen.In einem kleinen Topf ganz leicht erwärmen oder ganz kurz in die Mikrowelle stellen.(Die vegane Butter soll weich sein, aber nicht heiß.Nur warm genug, dass sie sich gut im Teig verteilt.)
Trockene Zutaten in einer Rührschüssel mischen:500 g Mehl125 g Zucker2 Päckchen Vanillezucker0,5 TL Salz(4 g)
Die trockenen Zutaten gut vermischen.(Wenn Du Trockenhefe verwendest:Auch jetzt mit untermischen. Du brauchst 1 Päckchen = 7 g.)
Zu den gut vermischten trockenen Zutaten zufügen:100 g ganz leicht erwärmte vegane Butter275 g vegane Milch0,5Würfel Hefe(= 21 g)
Den Teig kneten.Mit den Knethaken eines Handmixers, mit einer Küchenmaschine oder mit den Händen.10 Minuten kneten.Kein zusätzliches Mehl zufügen, sonst wird der Teig zu trocken. Einfach schön weiterkneten.
Teig gehen lassen
Die Schüssel mit einem Deckel, mit Frischhaltefolie oder mit einem feuchten Geschirrtuch bedecken.(Der Teig darf nicht austrocknen.)
Die Schüssel bei Zimmertemperatur oder an einem leicht warmen Ort stehen lassen. Zum Beispiel im ganz leicht vorgeheizten und dann ausgeschalteten Backofen (ca. 30 °C).
Den Teig mindestens1 bis 2 Stunden gehen lassen.Länger geht auch, bis zu 3 bis 4 Stunden.(Nicht länger als 3 bis 4 Stunden.)
Wenn sich derTeig verdoppelthat, ist er backfertig.
Teig auf das Backblech geben
Ein großes, tiefes Ofenbackblech (das zum Backofen dazu gehört) einfetten und mit Backpapier auslegen.
Den gut aufgegangenen Hefeteig ganz leicht mit Mehl bestreuen.Auf die Hände und die Arbeitsfl#che auch etwas Mehl geben.Den Teig mit den Händen nochmal ganz kurz durchkneten.Der Teig soll eine glatte Kugel sein und nicht klebrig.(Aber nicht zu viel Mehl zufügen. So wenig wie möglich, sonst wird der Teig zu trocken.)
Den Teig auf das Backblech geben und ausrollen.Das geht am besten mit einem kleinen Teigroller.(Du kannst den Teig aber auch mit den Händen auf dem Blech verteilen.)
Der Teig muss jetzt auf dem Blech nochmal gehen.Dabei soll er nicht austrocknen.Mit Frischhaltefolie bedecken.
Nochmal 20 bis 30 Minuten gehen lassen. (Bei Zimmertemperatur oder im ganz leicht vorgeheizten und dann ausgeschalteten Backofen.)
Belag
100 g kalte vegane Butter in kleine Würfelchen schneiden.
Die veganen Butterwürfelchen gleichmäßig auf dem Teig verteilen und leicht reindrücken.
Dann 100 g Mandelblättchen (gehobelte Mandeln) darüber streuen.
125 g Zucker mit 2 Päckchen Vanillinzucker vermischen.
Die Zucker-Mischung gleichmäßig über den Teig verteilen.Mit einem Esslöffel oder mit der Hand streuen.
Jetzt den Ofen auf 200 °C (Ober-Unterhitze) vorheizen.
Während der Ofen vorheizt, kann der Teig auf dem Blech mit der veganen Butter, Mandeln und Zucker drauf nochmal 15 Minuten bei Zimmertemperatur schön aufgehen.Dabei wieder mit der Frischhaltefolie bedecken.Dadurch wird der Kuchen schön fluffig.Der Teig soll keine Zugluft bekommen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-Unterhitze) auf der mittleren Schiene für 18 bis 20 Minuten backen.Der Kuchen soll goldbraun werden.
Guten Appetit!
Der Kuchen schmeckt frisch am besten. Du kannst ihn auch sehr gut einfrieren.
Mehr leckere Rezepte findest Du auf Veggie-Einhorn.de