In eine Schüssel geben:400 g Mehl325 g Zucker2 Päckchen Vanillezucker2 x 8 g = 16 g18 g Backpulver55 g Kakao¼ TL Salz (2 g)Gut vermischen.
Feuchte Zutaten zufügen:
115 g neutrales Öl(= 125 ml)3 Tropfen Bittermandelaroma445 g Mineralwasser mit viel Kohlensäure (445 ml)
Mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.(Nicht lange rühren)
In Backform füllen:
Teig in die Backform füllen.Sofort backen.
Backen:
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) 57 Minuten backen.
Dann den Boden vollständig abkühlen lassen.(Den Boden am besten am Vortag backen und dann am nächsten Tag die Torte fertig machen.)
Kirschfüllung:
2 Gläser Sauerkirschen oder Schattenmorellen in ein Sieb oder einen Durchschlag (Seiher) abgießen.Den Kirschsaft (= Flüssigkeit aus dem Glas) dabei auffangen.
Du brauchst 500 g abgetropfte Kirschen für die Füllung.Und 12 bis 14Kirschen für die Deko (erstmal beiseite stellen).
250 g Kirschsaft(= 250 ml) abwiegen oder abmessen.
1 Päckchen Vanillepuddingpulver(37 g) und 25 g Zucker in eine kleine Schale oder Tasse geben,Gut vermischen.4 EL von dem abgemessenen Kirschsaft zufügen und glatt rühren.
Den restlichen Kirschsaft in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
Wenn der Kirschsaft kocht, den Topf kurz vom Herd nehmen.Die angerührte Speisestärke mit einem Schneebesen unterrühren.
Den Topf wieder auf den Herd stellen und eine Minute kochen lassen.Dabei die ganze Zeit gut mit dem Schneebesen umrühren.(Es ist eine ziemlich dicke, zähe Masse. Das ist normal, es kommen ja noch die Kirschen dazu. Immer sehr gut umrühren!)
Den Topf ganz vom Herd nehmen.Zufügen: Die 500 g abgetropften Kirschen25 g Kirschwasser (Kirsch-Schnaps) (Nach Geschmack auch mehr. Für eine Torte ohne Alkohol kannst Du den Kirschsaft aus dem Glas nehmen statt Kirschwassser.)Mit einem Löffel umrühren.
Die Kirschfüllung im Topf stehen lassen und etwas abkühlen lassen.
Torte zusammen bauen
Den Ring der Springform abnehmen.
Den Tortenboden oben begradigen = mit einem langen Messer den Hügel abschneiden.So dass oben eine gerade Fläche entsteht.(Aus dem abgeschnittenen Teig ein Schicht-Dessert oder Cake Pops machen.)
Den Tortenboden waagerecht durchschneiden (mit einem langen Messer), so dass zwei Böden entstehen.
Den obersten Boden mit der Oberseite nach unten auf eine Tortenplatte setzen.(So dass die Schnittfläche nach oben zeigt und die begradigte Oberseite nach unten.)
Unter die Ränder des Tortenbodens mehrere Streifen von Backpapier schieben.(Die Backpapierstreifen werden nach dem Dekorieren der Torte weggezogen, so dass die Tortenplatte sauber bleibt.)
Jetzt einen Tortenring darum legen.
Den Boden mit 25 g Kirschwasser (Kirsch-Schnaps) beträufeln.(Oder mit 25 g Kirschsaft / Flüssigkeit aus dem Kirschenglas.)
Die Kirschmasse auf dem Boden verteilen.
Dann die Torte erstmal in den Kühlschrank stellen.(Die Kirschmasse muss kalt sein, bevor die Schlagsahne drauf kommt.)
Sahne schlagen
In einer kleinen Schale mischen:2 Päckchen Sahnesteif(2 x 8 g = 16 g)2 Päckchen Vanillezucker(2 x 8 g = 16 g)
400 ml gut gekühlte vegane Schlagsahne in eine Rührschüssel oder einen Rührbecher geben.(= 2 Becher vegane Schlagsahne von Rama)
Mit den Rührhaken eines Handmixers 30 Sekunden mixen.
Dann während des Mixens die Sahnesteif-Vanillezucker-Mischung einrieseln lassen.
Weiter mixen, bis die Sahne richtig steif geschlagen ist.(Insgesamt ca. 2 bis 3 Minuten mixen.)
Die Sahne in den Kühlschrank stellen bis zur weiteren Verwendung.
Torte weiter zusammen bauen
Ca. die Hälfte der veganen Schlagsahne auf der Kirschmasse verteilen.(Mit einer Winkelpalette oder einem Tortenheber.)
Den zweiten Boden darauf setzen.Mit 25 g Kirschwasser (Kirsch-Schnaps) beträufeln.(Oder mit 25 g Kirschsaft / Flüssigkeit aus dem Kirschenglas.)
Die restliche vegane Schlagsahne oben auf der Torte verteilen.(Mit einer Winkelpalette oder einem Tortenheber.)(Falls nötig dazu den Tortenring vorher etwas höher ziehen.)
Die Torte erstmal wieder in den Kühlschrank stellen.
Restliche Sahne schlagen
In einer kleinen Schale mischen:2 Päckchen Sahnesteif(2 x 8 g = 16 g)2 Päckchen Vanillezucker(2 x 8 g = 16 g)
400 ml gut gekühlte vegane Schlagsahne in eine Rührschüssel oder einen Rührbecher geben.(= 2 Becher vegane Schlagsahne von Rama)
Mit den Rührhaken eines Handmixers 30 Sekunden mixen.
Dann während des Mixens die Sahnesteif-Vanillezucker-Mischung einrieseln lassen.
Weiter mixen, bis die Sahne richtig steif geschlagen ist.(Insgesamt ca. 2 bis 3 Minuten mixen.)
Jetzt den Spritzbeutel vorbereiten:Eine große Sterntülle (12 mm bis 16 mm) in einen Spritzbeutel geben.Ca. 10 EL geschlagene vegane Schlagsahne in den Spritzbeutel geben.(Zur Dekoration der fertigen Torte)
Die Sahne in der Rührschüssel und im Spritzbeutel in den Kühlschrank stellen bis zur weiteren Verwendung.
Torte fertig stellen und dekorieren
Den Tortenring langsam nach oben hochziehen und vorsichtig ganz abnehmen.
Den Rand der Torte mit Schlagsahne bestreichen.(Mit einer Winkelpalette oder einem Tortenheber.)
Mit einem Torteneinteiler die Oberseite der Torte in 12 oder 14 Stücke einteilen.(= die Einteilung in die Sahne drücken. Nicht unbedingt nötig.)
Mit dem Spritzbeutel 12 oder 14 Sahnetupfen an den Rand der Torte spritzen.
100 g vegane Schokoraspeln am Rand und oben auf der Torte verteilen.(Für das Verteilen der Schokoraspeln am Rand: Die Torte am besten leicht schräg halten und die Streusel einfach möglichst gut darauf werfen oder streuen. Es werden viele runter fallen, das macht nichts. Bei Bedarf ganz leicht andrücken. Nicht zu viel dran rumfummeln, dadurch wird es leicht alles mit Sahne verschmiert.)
12 oder 14 Kirschen auf die Sahnetupfen setzen.
Die fertige Torte in den Kühlschrank stellen.
Guten Appetit!
Für eine Torte ohne Alkohol kannst Du den Kirschsaft aus dem Glas nehmen statt Kirschwassser (Kirschschnaps).
Mehr leckere Rezepte findest Du auf Veggie-Einhorn.de