In einen großen Topf geben:1,5 bis 2 Liter kaltes Wasser500 g mehlig kochende Kartoffeln(ungeschält)1 EL Salz
Mit Deckel zum kochen bringen.
Bei kleiner Hitze 25 bis 30 Minuten kochen, bis die Kartoffeln gar sind.(Mit einer Gabel prüfen, ob sie weich sind.)
Die Pellkartoffeln abgießen und abkühlen lassen.(Du kannst die Kartoffeln auch schon einen Tag vorher kochen und dann am nächsten Tag pellen.)
Kartoffeln pellen und stampfen
Die abgekühlten Pellkartoffeln pellen.Du brauchst 425 g gepellte Kartoffeln.
Die Kartoffeln mit einer Kartoffelpresse in eine Schüssel pressen.(Oder mit einem Kartoffelstampfer stampfen.)
Knödelteig
Zu den gepressten Kartoffeln in die Schüssel zufügen:25 g vegane Margarine (weich, Zimmertemperatur)100 g Kartoffelmehl(= Kartoffelstärke)25 g Weizenmehl Type 4057 bis 8 g Salz eine kleine Prise Muskat(nicht zuviel)
Alles gut vermischen.Mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
Knödel formen
In 8 gleich große Portionen teilen:Aus dem Knödelteig eine Rolle formen.Die Rolle mit einem Messer in 8 gleich große Stücke schneiden.(Erst halbieren, dann vierteln und achteln.)1 Stück = ca. 72 g
Mit feuchten Händen 8 Knödel formen.
Knödel kochen
In einem großen Topf 4 Liter Wasser zum Kochen bringen.
4 EL Salz zufügen.(1 EL Salz pro Liter Wasser. Es muss viel Salz im Knödelkochwasser sein.)
Die Hitze reduzieren. Das Wasser soll nicht sprudelnd kochen.
Die Knödel einzeln in das Wasser geben.(Am besten mit einer Schaumkelle)
Ganz vorsichtig umrühren, damit die Knödel nicht am Topfboden kleben bleiben.
Die Knödel bei kleiner Hitze ohne Deckel 20 Minuten garziehen lassen.Sie steigen an die Oberfläche.
Knödel mit einer Schaumkelle herausnehmen und sofort servieren.