85 g vegane Butter aus dem Kühlschrank nehmen.Bei Zimmertemperatur weich werden lassen.(Oder ganz kurz in der Mikrowelle weich werden lassen oder kurz in den vorheizenden Backofen stellen.)(Weich, nicht flüssig.)
Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
35 g Walnüsse mit dem Messer in kleine Stückchen hacken.
Ofen vorheizen auf 190 °C Ober-Unterhitze.
Teig
In einer Schüssel mischen:120 g Mehl0,5 TL Natron1kleine Prise Salz (1 g)
Alles sehr gut mit dem Mehl vermischen.
In eine zweite Schüssel geben:85 g vegane Butter(weich, Zimmertemperatur)35 g weißer Zucker40 g brauner Zucker (oder weißer Zucker)1 Päckchen Vanillezucker(8 g)
Mit einem Handmixer (Rührhaken) die vegane Butter mit dem Zucker gut durchmixen.(Ca. 1 Minute lang mixen.)
Die Mehl-Natron-Salz-Mischung zu der Butter-Zucker-Mischung geben.Kurz weiter mixen.Alles gleichmäßig mischen.
Jetzt zufügen:60 g der veganen Schokotröpfchen35 g gehackte WalnüsseMit einem Rührlöffel oder mit den Händen gleichmäßig unter den Teig mischen.
Cookies formen
Aus dem Teig 8 Kugeln formen.(1 Kugel = ca. 45 g)
Die Kugeln etwas flach drücken zu runden Scheiben.(ca. 6,5 cm Durchmesser)
Die Scheiben mit ausreichend Abstand auf das Backblech mit Backpapier legen.
Die restlichen 10 g Schokotröpfchen auf die ungebackenen Kekse verteilen und leicht andrücken.(Zur Deko. Nicht nötig. Du kannst auch die gesamten 70 g Schokotröpfchen in den Teig geben.)
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 190 °C (Ober-Unterhitze)11 bis 12 Minuten backen.Mittlere Schiene.
Die Cookies sind noch sehr weich, wenn sie aus dem Ofen kommen.
Das Backblech auf ein Abkühlgitter stellen und die Cookies nicht bewegen, bis sie abgekühlt sind.