Als erstes 450 g tiefgekühlten Blattspinat schon mal aus dem Tiefkühlschrank holen.Etwas auftauen lassen, während Du die anderen Zutaten vorbereitest.
2Knoblauchzehen schälen und mit einer Knoblauchpresse pressen.
1 kleines Stück frischen Ingwer schälen.Auf einer feinen Reibe reiben.Du brauchst ca. 1 TL geriebenen Ingwer.(Du kannst den Ingwer auch in sehr, sehr feine Würfelchen schneiden. Aber ich reibe ihn lieber.)
1 Dose Kichererbsen in ein Sieb oder einen Durchschlag (Seiher) abgießen.Du brauchst 265 g abgetropfte Kichererbsen.
2Zwiebeln schälen und in kleine Würfelchen schneiden.Du brauchst ca. 150 bis 200 g Zwiebelwürfel.
Anbraten:
In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen.(Geschmacksneutrales Bratöl oder Kokosöl)
Die Zwiebelwürfel zufügen.10 Minuten anbraten (nicht zu heiß).Die Zwiebeln sollen leicht bräunen.
Zufügen:Den gepressten KnoblauchDen geriebenen Ingwer1 EL Currypulver1 TL gemahlener Kreuzkümmel (Kumin)Eine Minute mit anbraten.
Dann zufügen:Die abgetropften Kichererbsen(265 g)450 g tiefgekühlter Blattspinat(angetaut oder noch total gefroren, geht beides)
Mit Deckel 12 Minuten köcheln lassen, bis der Spinat gar ist.Ab und zu umrühren.(Wenn Du das Curry weniger flüssig magst: Ohne Deckel kochen. Dann verdampft mehr Flüssigkeit.)
Würzen mit schwarzem Pfeffer oder Chiliflocken.Nach Geschmack noch Salz.
Mit Reis, Couscous oder Fladenbrot servieren.
Mehr leckere Rezepte findest Du auf Veggie-Einhorn.de