1 bis 2Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.Du brauchst ca. 150 g bis 200 g Zwiebelwürfel.
Ca. 600 g Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.Du brauchst ca. 500 g Kartoffelwürfel.
2rote Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden.Du brauchst ca. 250 g bis 350 g Paprikawürfel.
1Knoblauchzehe schälen und durch eine Knoblauchpresse pressen.
Anbraten
In einem Topf 4 EL Öl erhitzen.
Die Zwiebelwürfel zufügen und 5 Minuten anbraten.Ab und zu umrühren.
Die Kartoffelwürfel zufügen und 5 Minuten mit anbraten.Ab und zu umrühren.
Die Paprikawürfel zufügen und 5 Minuten mit anbraten.Ab und zu umrühren.
Zufügen:Den gepressten Knoblauch30 g Tomatenmark1 Minute mit anbraten.Dabei alles gut umrühren.
Kochen
In den Topf zufügen:600 g Wasser(600 ml)1 Dose Tomatenstücke(400 g)500 g Sauerkraut10Wacholderbeeren1Lorbeerblatt0,25 TL gemahlener Kümmel (Du kannst den Kümmel auch weglassen.)25 g Gemüsebrühe Pulver(ca. 1,5 EL)
Zum Kochen bringen.(Mit Deckel)
Dann mit Deckel 30 Minuten köcheln lassen.Ab und zu umrühren.
Nach dem Kochen das Lorbeerblatt und möglichst viele von den Wacholderbeeren wieder rausnehmen.
Würzen und servieren
Würzen mit:0,5 bis 1 EL Paprika edelsüß PulverSchwarzer Pfeffer oder Cayennepfeffer(nicht zu viel)Gut unterrühren.
Auf dem Teller einen Esslöffel vegane Crème fraîche darauf geben.(Du kannst die vegane Crème fraîche auch im Topf unterrühren oder ganz weglassen.)
Guten Appetit!
Variante mit weißen Bohnen:
Du kannst auch noch eine Dose weiße Bohnen zufügen. Das passt super zu dem Eintopf.
Eine kleine oder große Dose weiße Bohnen. Oder weiße Bohnen aus dem Glas.
5 Minuten vor Ende der Garzeit zufügen und mit erwärmen.
Dann eventuell bei Bedarf noch etwas stärker nachwürzen mit Gemüsebrühe Pulver.
Mehr leckere Rezepte findest Du auf Veggie-Einhorn.de