1Priseschwarzer Pfeffer(oder noch besser weißer Pfeffer, wenn Du welchen da hast)
1PriseMuskat
Anleitung
500 g Sojamilch in einen Messbecher geben und in der Mikrowelle leicht erwärmen.(Oder in einem Topf.)
In einem Topf 50 g vegane Butter erwärmen.Bei kleiner bis mittlerer Hitze.
Zu der geschmolzenen veganen Butter 25 g Mehl zufügen.Dabei mit einem Schneebesen ständig umrühren, damit keine Klümpchen entstehen.
Bei kleiner bis mittlerer Hitze noch ca. 1,5 Minuten weiter rühren (anschwitzen).
500 g warme Sojamilch nach und nach zufügen und mit dem Schneebesen unterrühren.(Nicht alles auf einmal. Immer nur ein bisschen, dann glatt rühren. Dann mehr zufügen und wieder glatt rühren.)
Die Sauce zum Kochen bringen. Ohne Deckel.Dabei immer mit dem Schneebesen umrühren.
Dann noch mindestens 5 bis 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.Ohne Deckel.Dabei oft umrühren.(Die Soße kann auch ruhig 20 Minuten vor sich hin köcheln.)
Würzen mit:1 TL Gemüsebrühe Pulver (5 g)2 EL Hefeflocken (15 g)1 Prise schwarzer Pfeffer (oder noch besser weißer Pfeffer, wenn Du welchen da hast)1 Prise Muskat
Falls Du die Soße etwas dünnflüssiger möchtest:Noch etwas Wasser, vegane Milch oder vegane Kochsahne zufügen.Bis zur gewünschten Konsistenz.Dann nochmal ganz kurz aufkochen.
Guten Appetit!
Weitere mögliche Gewürze für die Béchamelsauce:
ein Teelöffel Zitronensaft
etwas vegane Kochsahne (z.B. Hafersahne oder Soja Cuisine)
ein halber Teelöffel Zwiebelpulver oder Knoblauchpulver
2 bis 3 EL veganen Reibekäse unterrühren
Kräuter (tiefgekühlt oder frisch, z.B. Petersilie oder Schnittlauch)
Mehr leckere Rezepte findest Du auf Veggie-Einhorn.de