Für das Rezept brauchst Du 250 ml bis 300 ml vegane Bratensoße Deiner Wahl.(Selbst gekocht oder aus Fertigpulver. Geht beides, habe ich beides ausprobiert.)
1 Packung Mini-Knödel nach Packungsanweisung zubereiten (in Salzwasser kochen).(375 g)
Während die Mini-Knödel kochen:1 große Zwiebel schälen und in halbe Ringe (Streifen) oder Ringe schneiden.(Du brauchst ca. 150 g Zwiebelstreifen oder -ringe.)
In eine Schüssel geben:Die Zwiebelstreifen2,5 EL MehlGut miteinander vermischen, so dass alle Zwiebelstreifen mit Mehl bedeckt sind.
Anbraten:
Reichlich Öl in eine Pfanne geben.Ca. 1 bis 2 cm hoch.Das Öl erhitzen.
Die mit Mehl bestäubten Zwiebelstreifen in das heiße Öl geben.Ca. 10 Minuten anbraten.Die Zwiebeln sollen schön goldbraun werden.
Einige Blatt Küchenpapier auf einen Teller legen.Die gebratenen Zwiebelstreifen darauf legen.Das überschüssige Öl abtropfen lassen.
(Am besten geht es mit zwei Pfannen, dann kannst Du die Zwiebeln und die Miniknödel gleichzeitig anbraten. Du kannst aber auch alles nacheinander in einer Pfanne braten.)
In einer zweiten Pfanne 1 EL Öl erhitzen.
Die gekochten Miniknödel zufügen und schön goldbraun anbraten.12 bis 15 Minuten.
Während die Zwiebeln und die Miniknödel braten:1 Packung vegane Bratwürstchen(180 g bis 200 g) in kleine Stücke schneiden.
In einer Pfanne nochmal 1 EL Öl erhitzen.Die Bratwürstchenstücke darin anbraten.7 bis 8 Minuten.Dann aus der Pfanne nehmen.
In einer Pfanne nochmal 1 EL Öl erhitzen.350 g Sauerkraut zufügen.5 Minuten anbraten.