50 g Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie goldbraun sind. Dabei immer umrühren, damit sie nicht zu dunkel werden.Dann in ein Schälchen umfüllen.
300 g Nudeln nach Packungsanweisung kochen.(z.B. Penne oder Fusilli)
2Brokkoli zerkleinern:Dazu die Röschen mit Stielen vom dicken Strunk abschneiden.(Du brauchst 650 bis 700 g Brokkoliröschen mit Stielen. Der dicke Strunk kommt weg.)
In einem Topf ca. 3 Liter Wasser zum Kochen bringen (mit Deckel).
Die Brokkoliröschen zufügen.Ca. 10 Minuten kochen, bis sie gar und auch die Stiele schön weich sind. (Mit Deckel)
Den Brokkoli in einen Durchschlag (Seiher) oder ein Sieb abgießen.
Die weichen Brokkoliröschen noch heiß in eine Schüssel geben.Mit einer Gabel zerdrücken.(Wenn Du magst, kannst Du ein paar Röschen zum Anrichten zurücklegen.)
Kochen
In einem großen Topf 50 g vegane Butter erhitzen, bis sie flüssig ist.
40 g Mehl zufügen und mit einem Schneebesen mit der Butter verrühren.
200 g Sojamilch zufügen.Unter ständigem Rühren aufkochen, bis die Soße andickt.
Zufügen:150 g vegane Kochsahne(150 ml)1 EL Gemüsebrühepulver(15 g)1 EL veganes Pasta-Topping (geriebene Hartkäse Alternative)Unter Rühren nochmal aufkochen.
Die gekochten Nudeln und die zerdrückten Brokkoliröschen zufügen.Alles gut vermischen.
Mit den gerösteten Pinienkernen und den zurückgelegten Brokkoliröschen servieren.Nach Geschmack noch mit veganem Pasta-Topping bestreuen.
Guten Appetit!
Statt Pinienkernen kannst Du auch Sonnenblumenkerne oder Cashews nehmen.
Mehr leckere Rezepte findest Du auf Veggie-Einhorn.de