3 EL(18 g) Leinsamen(ganze Körner)in einen kleinen Standmixer geben und mahlen.(Du kannst auch geschroteten Leinsamen fertig kaufen. Dieser ist grober als selbst gemahlener Leinsamen, geht aber auch.)
In einer kleinen Schüssel 3 EL gemahlenen Leinsamen(18 g) mit 125 g Wasser verrühren.Beiseite stellen und 10 Minuten quellen lassen.
Backofen vorheizen auf 180 °C (Ober-Unterhitze).
Eine Kastenbackform (25 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
200 g Haferflocken in einen kleinen Standmixer geben und fein mahlen.(Du kannst auch fertig gekauftes Hafermehl nehmen.)
In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten mischen:200 g gemahlene Haferflocken(oder Hafermehl)50 g zarte Haferflocken (ungemahlen)50 g Zucker2 Päckchen Vanillezucker(oder ¼ TL gemahlene Vanille)2 TL Backpulver(8 g)1 TL Natron(5 g)¼ TL Salz
In einer zweiten Schüssel 300 g sehr reife Bananen zerdrücken.(Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer.)
Zu den zerdrückten Bananen die weiteren feuchten Zutaten zufügen:den gequollenen Leinsamen50 g weißes oder braunes Mandelmus1 TL Apfelessig (oder Zitronensaft)Gut verrühren.
Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben.Den Teig gut umrühren.
Teig in die Kastenform (25 cm) füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze)55 - 60 Minuten backen. Wenn das Brot zu dunkel wird, mit Backpapier oder Alufolie abdecken. Am Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe machen.
Das fertige Bananenbrot in der Form etwas abkühlen lassen.Dann auf einem Kuchengitter ganz auskühlen lassen.