Trockene Zutaten in einer Schüssel mischen:300 g Mehl1 Tüte Trockenhefe (7 g) (oder ½ Würfel frische Hefe = 21 g)1 TL Zucker (5 g)1 TL Salz (8 g)Gut vermischen.
Feuchte Zutaten zufügen:25 g Öl50 g Sojajoghurt75 g Sojamilch75 g Wasser
Mit einer Küchenmaschine oder einem Handmixer (Knethaken) 10 Minuten kneten.Der Teig soll schön glatt sein.(Der Teig ist etwas klebrig, das ist normal. Kein weiteres Mehl zufügen, das würde das Naan zu trocken machen.)
Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken.Den Teig in der Schüssel mindestens 1 Stunde (am besten länger) gehen lassen.
Auf einer Arbeitsfläche ein wenig Mehl verteilen.Teig in 6 Teile teilen und zu Kugeln formen.(1 Teigkugel = ca. 90 g)
Die Kugeln mit etwas Öl bepinseln.Auch das Nudelholz leicht einölen.Die Kugeln mit dem Nudelholz zu Fladen ausrollen.Ca. 5 mm dick
Pfanne ohne Öl erhitzen.Mittlere Hitze.
Naan Fladen in die heiße Pfanne legen.Mit Deckel 2-3 Minuten braten. (am besten ist ein Glasdeckel)
Wenn sich an der Oberseite Blasen bilden und die Unterseite leicht bräunt:Die Oberseite leicht mit Öl bepinseln.Dann wenden.Die zweite Seite auch 2-3 Minuten backen (mit Deckel).
Ein oder zwei Küchenhandtücher aus Stoff in einen tiefen Teller legen.Darauf kommen die fertigen Naan Brote.Das Küchentuch über den heißen Fladen zusammen falten.So bleiben sie warm und soft.
Guten Appetit!
Das Naan ist weich und fluffig.
Dafür sorgen das Bestreichen mit Öl und das Braten mit Deckel.
Zum Bestreichen kannst Du statt Öl auch geschmolzene vegane Butter (Alsan) nehmen.
Auch Rapsöl mit Buttergeschmack eignet sich perfekt.