50mlWasser(oder Flüssigkeit aus der Kichererbsen-Dose)
Anleitung
1 Dose Kichererbsen abgießen (265 g)Zitrone auspressen. (Du brauchst 2 EL Zitronensaft.)1 bis 3 Knoblauchzehen schälen (Menge nach Geschmack)
In die Küchenmaschine geben:265 g Kichererbsen3 EL Tahini2 EL Olivenöl1-3 Zehen Knoblauch2 EL Zitronensaft50 ml Wasser(oder Flüssigkeit aus der Kichererbsen-Dose)0,5-1 TL Kumin (Kreuzkümmel)Salz & Pfeffer
Alles ca. 3-5 Minuten durchmixen.Bis der Hummus schön cremig ist.
Guten Appetit!
Dazu schmeckt frisch aufgebackenes Fladenbrot und Gemüsesticks zum Eindippen.
Das Hummus schmeckt auch gut in Wraps und auf Sandwiches.
Das Hummus schmeckt gut durchgezogen am nächsten Tag sogar noch besser.
Es lässt sich also super vorbereiten.
Es hält sich in einem geschlossenen Behälter 2 bis 3 Tage im Kühlschrank.
Je nach gewünschter Konsistenz kannst Du auch etwas mehr Wasser zufügen.
Statt Wasser kann man auch die aufgefangene Flüssigkeit aus der Kichererbsen-Dose nehmen.
Kalorien & Nährwerte:Das Rezept ist für 400 g Hummus.
100 g Hummus haben 232 Kalorien.Ein Esslöffel Hummus (16 g) hat 37 Kalorien.