gehackte PetersilieTiefgekühlt oder frisch. Petersilie Ist meistens auch beim Suppengrün mit dabei.
Außerdem (Nach Geschmack. Kannst Du auch weglassen)
4 bis 8vegane Wiener WürstchenJe nach Größe der Würstchen.
Röstzwiebeln
Croutonsaus Toastbrot oder Graubrot
Anleitung
Vorbereiten
2 bis 3Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.Du brauchst ca. 250 g Zwiebelwürfel.
850 g Kartoffeln schälen.In kleine Würfel schneiden.Du brauchst ca. 725 g bis 750 g Kartoffelwürfel.
Das Suppengrün vorbereiten:Möhre und Knollensellerie schälen und in kleine Würfel schneiden.Lauch in Streifen schneiden.
Ca. 4 bis 8vegane Wiener Würstchen in Scheiben schneiden.(Je nach Größe der Würstchen).Du kannst die Würstchen auch einfach weglassen.
Anbraten
In einem Topf 40 g vegane Butter erhitzen.(Oder 2 EL Öl.)
Die Zwiebelwürfel zufügen.8 Minuten anbraten.Die Zwiebelwürfel sollen leicht bräunen.
Das klein geschnittene Suppengrün zufügen.(Möhre, Sellerie, und Lauch. Nicht die Petersilie.)7 Minuten mit anbraten.
Die Kartoffelwürfel zufügen.3 Minuten mit anbraten.
Kochen
Zufügen:950 g Wasser = 950 ml1,5 EL Gemüsebrühe Pulver (22,5 g)
Zum Kochen bringen. (Mit Deckel)
Dann 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.(Mit Deckel)
Pürieren und würzen
Mit einem Pürierstab pürieren.(Du kannst die Suppe ganz fein und glatt pürieren. Oder noch ein paar Stückchen drin lassen. Ganz nach Geschmack.)
Zufügen:1 TL getrockneter Majoran½ bis 1 TL Rauchsalz
50 g bis 100 g vegane Kochsahne unterrühren.(50 ml bis 100 ml)(Kannst Du auch weglassen.)
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren
Die in Scheiben geschnittenen veganen Wiener Würstchen in den Suppenteller geben und die heiße Kartoffelsuppe darüber gießen. (Die Würstchen am besten nicht lange im Topf mit ziehen lassen. Sie werden dadurch weich.)(Die Würstchen kannst Du auch weglassen.)
Mit gehackter Petersilie bestreuen.
Nach Geschmack noch mit Röstzwiebeln und Croutons bestreuen.(Kannst Du auch weglassen.)
Mehr leckere Rezepte findest Du auf Veggie-Einhorn.de